1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB aus der statusleiste verschwunden? (xp-prof.) [erledigt]

  • wbr
  • 23. November 2008 um 19:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wbr
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Jun. 2008
    • 23. November 2008 um 19:46
    • #1

    hallo TB-forum,

    ich hoffe ich kann mein problem verständlich schildern!?

    nachdem ich ein update vom TB durchgeführt habe (leider weiß ich nicht mehr was es war!? addon, oder der TB selbst?), seit dem ist der TB nicht mehr in der statusleiste zu finden? (war sonst immer da!).
    das heißt, wenn ich den TB schließe, ist das programm weg, also nicht mehr aktiv! heißt, ich bekomme kein popup bzw. benachrichtigung wenn eine mail eingegangen ist!?
    könnt ihr mir sagen was ich einstellen muß, damit es ist wie früher (TB immer aktiv im hintergrund) ?

    freue mich über hilfe!

    lg
    wolfgang

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. November 2008 um 20:41
    • #2

    Hi wolfgang!

    Das hört sich so an, als hättest du die Erweiterung MinimizeToTray verwendet. Wurde die eventuell deaktiviert oder deinstalliert? Dann aktiviere sie bzw. installiere sie neu. Sie ist mit TB_2.0.0.18 kompatibel. Ich benutze sie auch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wbr
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Jun. 2008
    • 23. November 2008 um 21:13
    • #3

    hallo Sünndogskind_2,

    danke für die schnelle antwort!

    komischer weise funktioniert nun wieder alles wie vorher!?

    die von dir genannte erweiterung benutze ich nicht.

    ich habe ein paar mal gesdchlossen und neu gestartet und plötzlich geht es wieder! sehr sonderlich....aber hauptsache es geht wieder! :stupid:

    gruß
    wolfgang :hallo:

    edit: ich habe nochmal nachgesehen und, asche auf mein haupt :redface: , ich benutze die erweiterung doch!!!
    ich bin so selten im "inneren" des TB, das ich das völlig vergessen hatte!
    peinliche geschichte...

    naja, hauptsache es geht wieder!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™