1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Quelltextanzeige in Anhangmail [Erledigt]

  • Rothaut
  • 5. Dezember 2008 um 10:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Dezember 2008 um 10:43
    • #1

    Hallo, liebe Experten!

    Ich wollte mir gerade in einer Mail, die als Anhang kam, den Quelltext anzeigen lassen, aber der Vogel mag den nicht herzeigen, auf Strg u reagiert er nicht und im Menü Ansicht ist Quelltext inaktiv.

    Ich habe die Anhangmail abgetrennt gespeichert, aber leider will mir der Vogel trotzdem den Quelltext dieser Mail nicht zeigen.
    Warum ich das benötige? Ich betreue einen Newsletter, wo ich die ankommenden Mails genehmigen muss, damit sie über den Verteiler, also die Liste ausgeschickt werden. Unser Mailinglistensystem verweigert aber HTML-Nachrichten, nicht zuletzt durch meine rothäutliche Intervention :-)
    Mir selber ist klar, dass, wenn ich eine Nachricht freischalte und die dennoch nicht durchkommt, die nicht im Reintext verfasst wurde, aber erklär das bitte mal einem htmlgläubigen User, ohne es ihm anahnd des Quelltextes beweisen zu können :-(
    Welche Möglichkeiten habe ich denn noch, den bei so einer angehängten und auch abgetrennten Mail, dem Vogel deren Quelltext herauszulocken?

    BTW. ich lasse mir Anhänge eingebunden anzeigen, da ich dann gleich den Mailtext lesen kann, ohne was Neues öffnen zu müssen. Aber würde es einen Unterschied machen, wenn der Anhang schon beim Erstenmal abgetrennt angezeigt ist oder ob ich den erst manuell übers Menü abtrenne, um den Quelltext herausfinden zu können?

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (5. Dezember 2008 um 12:39)

  • Vic~
    Gast
    • 5. Dezember 2008 um 11:17
    • #2

    Hallo Rothaut,

    meine *erste* Idee ist sich die auf dem Desktop abgespeicherte mail [xxx.eml] mal via Notepad++ (zum Beispiel) anzeigen zu lassen!

    Natürlich sollte das jeder Editor tun ... Du hast also die Auswahl ;)

    Viele Grüße nach Wien ... Viktor

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Dezember 2008 um 12:38
    • #3

    Hallo Vic~!

    Hab tausen Dank, dass Du das Brett vor meinem Kopf weggeschoben hast.
    Ich kann nur mit Sam Hawkens gemeinsam ausrufen (Zitat Winnetou II) Ich bin das größte Greenhorn, das es geben kann.
    Das ist ja wirklich die naheliegendste Lösung, auf die ich nicht gekommen bin, danke nochmal, dass Du meinen beiden grauen Zellen gezeigt hast, dass sie sich endlich wieder mal bewegen sollen :-)
    *beschämt sich zurückziehend* und noch dunkelröter als eine Rothaut werden kann!

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™