1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Einstellungen und Nachrichten von Outlook-Express importiere

  • oldendeti1
  • 5. Dezember 2008 um 22:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oldendeti1
    Gast
    • 5. Dezember 2008 um 22:45
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    erst einmal möchte ich als Neuling dieses Forums "Hallo" sagen. Bsher habe ich eigentlich nur die Beiträge gelesen, heute benötige ich jedoch Eure Hilfe.

    Vor ein paar Tagen habe ich auf dem Rechner meiner Frau Thunderbird installiert (Vista) und von einer alten XP-Platte die Nachrichten und so übernommen. Funzte alles einwandfrei. Jetzt will ich gleiches mit meinem Rechner machen, aber nicht auf einem neuen Rechner, sondern auf meinem XP-Lappi.

    Mehrfach habe ich jetzt schon in den FAQ nachgelesen, wie das mit dem Import gehen soll. Die Adressen konnte ich einlesen, bei den Nachrichten bin ich mir nicht sicher und bei den Einstellunen kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Importieren von Einstellungen....". Ich habe in OE mehrere Identitäten eingerichtet. Egal, welche gerade aktiv ist, ich kann nichts importieren. Die Hauptidentität wird von mir nicht benutzt, da sind die Nachrichtenordner leer - genau so leer, wie die beim Import eingerichteten Ordner in TB.

    Ich vermute jetzt, dass TB lediglich die Hauptidentität importiert und die restlichen Einstellungen ignoriert. Ich habe bei TB noch keine Identität eingerichtet, weil ich hoff(t)e, dass TB das alles 1:1 übernimmt.

    Ich hoffe auf Eure Hilfe. Vielen Dank schon einmal.

    Schöne Grüße vom oldendeti1 :hallo:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Dezember 2008 um 12:21
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Tja, hier im Forum wird wohl kaum jemand mit verschiedenen Identitäten Erfahung haben, ich leider auch nicht.
    Darum kann ich dir nur einen gedanklichen Versuch beschreiben, wie ich es versuchen würde.
    Allerdings werden die Konten selbst nicht übernommen, weil die in der Registry verankert sind. Die müsstest du in TB neu einrichten.
    Ich würde alle notwendigen Datenbanken (*.dbx Dateien) in den verschiedenen Identitäten in die den Ordner der Hauptidentität kopieren. Dabei auf Namensgleichheiten achten und die DBX evtl. umbenennen, damit beim Kopieren keine gelöscht werden.
    Dann im Ordner der Hauptidentität die Dateien folders.dbx und pop3uidl.dbx löschen.
    Notwendig sind für mich nur DBX Dateien größer 60 KB und keine gelöschte objekte.dbx
    Beim ganzen Vorgang muss OE geschlossen sein.
    Dann öffnest du OE und kontrollierst, ob alle Ordner vorhanden sind.
    Dann klickst du auf Datei, Ordner, "alle Ordner komprimieren".
    Dann OE schließen und den Import in TB versuchen.
    Falls das nicht klappen sollte gibt es noch einen anderen Ansatzpunkt nämlich über *.eml Dateien.

    Gruß

  • oldendeti1
    Gast
    • 13. Dezember 2008 um 10:03
    • #3

    Hallo mrb,

    ich werde das mal am Wochenende ausprobieren und darüber berichten.

    Bis dahin erst einmal herzlichen Dank.

    Schöne Grüße vom oldendeti1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2008 um 10:43
    • #4

    Hallo,
    ich las neulich, dass es ein Tool (OE 5/6 Multi Converter)gibt, die DBX in Mbox (TB-Format) zu konvertieren., Vielleicht vereinfacht das die Sache ein bisschen.
    OutlookExpress-To - OE5 /6 Multi Converter

    Das Tool verwandelt die DBX in *.mbx und diese werden von TB verstanden, wenn man sie z.B. in den Ordner Mail/Local Folders kopiert. Man kann dann anschließend die Endung *.mbx löschen, weil TB endungslose Dateien verwendet. Verstanden werden aber auch die *.mbx.
    Wenn du das ganze aus TB direkt machen willst, hilft dir das empfehlenswerte Add-on ImportExportTools

    Übrigens habe ich meinen Tipp getestet und er funktioniert.

    Also so vorgehen, alle *.dbx , die du findest sammeln außer den angegebenen. Wenn du eine gewisse Ordnung je nach Identität haben willst, solltest du schrittweise vorgehen und bestimmte Unterordner (am besten von "lokaler Ordner" ) vorbereiten. Das Add-on kopiert dann das Ergebnis
    direkt in den gerade geöffneten/markierten Ordner.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. Dezember 2008 um 22:37)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Dezember 2008 um 11:49
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Man kann dann anschließend die Endung *.mrb löschen, (...)


    Netter Tippfehler ;), ansonsten guter Tipp.

    Kann man in OE eigentlich nicht vorübergehend die Hauptidentität wechseln? Das würde ja auch helfen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2008 um 22:38
    • #6

    allblue,
    schon korrigiert. Wie kam ich denn bloß auf "mrb"??? :lol:

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™