1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

public key not found...?

  • munich
  • 18. Dezember 2008 um 23:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • munich
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2007
    • 18. Dezember 2008 um 23:18
    • #1

    Hey Leute,
    ich hab Open pgp installiert, wurde auch von enigmail erkannt. Im Thunderbird hab ich zwei Emailadressen eingetragen, für eine habe ich nun ein Schlüßelpaar erzeugt. Nun kann ich auch Nachrichten von dieser Adresse signieren und an die andere schicken und er erkennt dann auch, dass die Signatur in Ordnung ist.
    Wenn ich nun aber von der anderen Adresse eine verschlüßelte Nachricht an die erste schicken will bekomme ich einen Fehler, es sagt public key not found... Ich hab mir auch von der ersten den öffentlichen Schlüßel per email geschickt und dort dann importiert, aber es geht trotzdem nicht...
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
    thx,
    munich

  • Vic~
    Gast
    • 19. Dezember 2008 um 10:59
    • #2
    Zitat von "munich"

    .. Ich hab mir auch von der ersten den öffentlichen Schlüßel per email geschickt und dort dann importiert, aber es geht trotzdem nicht...


    Hallo munich,

    wie so oft stehe ich da auf dem Schlauch! :lol:

    Du sendest Dir *selbst* einen public-key von Dir???
    - warum? -

    Wie ich es verstanden habe:
    Du besitzt zwei e-mailAdressen.
    Du hast einen open-PGP Schlüssel erstellt [der beinhaltet *natürlich* einen private-key und einen public-key!]
    Das installierte GPG-Programm wird von enigmail erkannt und eine signierte bzw. verschlüsselte e-mail auch als korrekt signiert / verschlüsselt verifiziert.

    Schreibst Du - unter der zweiten Identität - eine mail und verschlüsselst sie, so findet enigmail den Pfad zur Schlüsselverwaltung nicht.

    Wie ist denn dort die Einstellung? Was steht im Fehlerbericht?

    MfG ... Vic

    Übrigens: Hier findest du einen Test-Schlüssel zum Ausprobieren! Du kannst jeden key importieren. Spiele einfach mal hiermit Alles durch. :cool:

  • mema77
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Dez. 2008
    • 21. Dezember 2008 um 12:26
    • #3

    Hallo munich,

    bei Deiner Installation ist wahrscheinlich alles in Ordnung. Ich habe eine identische Mailadressenkonfiguration, zwei Adressen und nur für eine gibt es ein Schlüsselpaar.

    Der Grund der Fehlermeldung ist wohl folgender: unter den OpenPGP-Einstellungen, Reiter "Senden", bewirkt die oberste Checkbox, dass gesendete Nachrichten zusätzlich mit dem öffentlichen Schlüssel der Sendeadresse verschlüsselt werden und dann im Ordner "Gesendet" abgelegt werden. Wenn es keinen solchen öffentlichen Schlüssel gibt, kommt die Fehlermeldung.

    Die Veschlüsselung der Nachrichten in "Gesendet" mit dem öffentlichen Schlüssel der Sendeadresse ist sinnvoll, weil unter normalen Umständen (d. h. wenn man nicht sich selbst verschlüsselte Nachrichten verschickt ) der Text der gesendeten Nachricht ohne den privaten Schlüssel der Empfängeradresse, den man ja normalerweise nicht kennt, nicht mehr entschlüsselt werden könnte. Dies merkt man auch daran, dass bei der Betrachtung einer verschlüsselten Nachricht im Ordner "Gesendet" die Passphrase der Sendeadresse zur Entschlüsselung eingegeben werden muss, ergo der private Schlüssel der Sendeadresse zur Entschlüsselung verwendet wird (wenn die Checkbox aktiviert war).

    Viele Grüße
    mema77

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™