1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Wie deutsches Enigmail bauen

  • Short Katz
  • 21. Dezember 2008 um 13:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Short Katz
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 21. Dezember 2008 um 13:14
    • #1

    Ich habe jetzt des Öfteren versucht die Enigmail-Nightlys von der Enigmail-Seite für mein Thunderbird 3.0b2pre zu verwenden. Nur leider hat das nie so wirklich funktioniert, weil das deutsche Sprachpaket total veraltet ist und sich nicht installieren lässt. Jetzt habe ich gestern durch Zufall eine deutsche Enigmail-Version gefunden, die perfekt mit meinem TB3 funktioniert: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Enigmail_OpenPGP :)
    (Hm ja, warum in die Ferne schweifen, wenn die Lösung liegt so nah)
    Nur, da ich gerne selber baue, wie baut man sich das denn selber? Den aktuellen Enigmail-Code zu bekommen ist ja nicht schwer. Aber wenn ich der Bastelanleitung auf der Enigmail-Seite folge klappt das bei mir nicht. Vor allem habe ich keine Ahnung wie man das so macht, dass gleich eine deutsche Version rauskommt, so dass man kein Sprachpaket mehr benötigt. Könnte mir das mal jemand erklären?
    Mein Thunderbird baue ich ja auch immer selbst, also so schwer kann das dann ja nicht sein. :) Hoffe ich.

  • Vic~
    Gast
    • 22. Dezember 2008 um 15:35
    • #2

    Hallo Short Katz,

    schön, daß du Dich an der Entwicklung von Extensionen beteiligst!

    Zitat von "Short Katz"

    ... Jetzt habe ich gestern durch Zufall eine deutsche Enigmail-Version gefunden, die perfekt mit meinem TB3 funktioniert: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Enigmail_OpenPGP :)
    (Hm ja, warum in die Ferne schweifen, wenn die Lösung liegt so nah)


    *Eben*! So sehr versteckt bzw. geheim war das doch nicht!

    Bitte beachte, daß da steht: !!! Dies ist eine Testversion !!!

    Nun ich kenne Deine Fähigkeiten nicht, jedoch wer sich sein Thunderbird selber baut, der dürfte keine Schwierigkeiten haben.
    Schau Dir das da mal an.
    Es geht da zwar um Firefox-Extensions, aber das dürfte aber keine Rolle spielen. ;)

    MfG ... Vic

  • Short Katz
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 01:19
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort. Aber irgendwie klappt das bei mir trotz deiner Hilfe nicht, Thunderbird zu bauen ist da irgendwie leichter.
    Die Extension Developer's Extension lässt sich bei mir unter TB nicht installieren, die Skripte die ich von ted.mielczarek gefunden hab bauen meine gesammte Library in meine Erweiterung mit ein (wird dann mehrere GB groß). Das ist wohl nur für Windows und nicht für Mac OS X. Und wenn ich das so versuche wie hier beschrieben: http://enigmail.mozdev.org/download/source.php klappt das nur bis zum Schritt "./makemake -r" und beim "make" komme ich dann nicht mehr weiter.

  • Vic~
    Gast
    • 30. Dezember 2008 um 20:39
    • #4
    Zitat von "Short Katz"

    ... und nicht für Mac OS X.


    Hallo,

    ach soooo!!! :wall: - Mac OS :!:
    Hhhmmm... da bin ich leider überfragt, da ich weder sowas *edles* besitze ( :D ) noch jemals irgendwas für Mac's geschrieben habe.

    Es bleibt mir nur Dir evtl. die Entwicklerseiten von Apple ans Herz zu legen.

    MfG ... Vic

  • Short Katz
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 31. Dezember 2008 um 12:31
    • #5

    Das macht nichts, dir trotzdem danke für deine Hilfe. Dann werd ich einfach anderswo fragen. :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™