1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mozbackup Profil da Emails weg [erledigt]

  • Casefan
  • 21. Dezember 2008 um 15:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 21. Dezember 2008 um 15:19
    • #1

    Salve
    habe vor der Windowsinstallation mit Mozbackup mein Profil gesavt. Nach der Neuinstallation habe ich mit meiner Mozbackupdatei das bestehende Default Profil überschrieben. Die Logindaten etc stimmen nur die Emails die ich vorher in meinem Posteingang hatte wurden nicht wiederhergestellt :cry: Ist mir ein Fehler unterlaufen? liegt das vlt daran dass ich vorher eine portable Version hatte und jetzt eine Normale installiert habe? Besitze Windows Vista ultimate neuste Thunderbirdversion.
    Gruß Philipp

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2008 um 16:28
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Vielleicht hast du MBU falsch bedient, was sehr leicht passieren kann, man braucht dort nur einen falschen Haken setzen. Da MBU so eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt, verzichte ich auf derartige Tools und empfehle sie auch nicht.
    Die Frage ist bei dir, sind die Mbox Dateien (die ohne Endung) überhaupt in Größen über 0 KB gesichert worden.
    Überprüfe das mal indem du die *.pcv Datei in *.zip umbenennst, das Archiv öffnest und in den Ordner Mail gehst. Findest du dort und in den Unterordnern Mbox-Dateien etwa "inbox", "sent" usw. mit nennenswerten Größen? Evtl. *.msf Dateien lasse außer Acht, die sind unwichtig.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (21. Dezember 2008 um 20:21)

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 21. Dezember 2008 um 20:16
    • #3

    hmm ich glaube dann ist beim backupen was schief gelaufen bzw er sollte eigentlich aber hat die Dateien dann nicht gesavt.
    Da steht:

    Inbox Größe 0
    Inbox.msf Größe 1520
    msgFilterRules.dat Größe 27
    popstate.dat Größe 64
    Trash Größe 0
    Trash.msf Größe 1518


    Philipp

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2008 um 20:26
    • #4

    Hallo,
    du hast auch wirklich alle Dateien und Ordner (auch Local folders) dort überprüft?
    Falls ja, sieht es schlecht aus. Wenn da nichts ist, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
    Gruß

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 21. Dezember 2008 um 21:17
    • #5

    Doch im Local Folder hab ich eine datei die inbox heißt und eine Größe von 2838 besitzt und die sent.msf Datei ist 1141 groß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2008 um 11:13
    • #6

    Hallo,
    ich sagte doch auch anfänglich "auch in den Unterordnern" .
    Lösche die *.msf Datei und kopiere sie in den Ordner Local folders des neuen Profils, bennene sie besser vorher umZ.B. in inboxalt
    oder installiere dir das Add-on ImportExportTools und importiere in TB selbst den Ordner.
    Sollte es dann immer noch nicht klappen, nicht verzagen, es gibt noch weitere Möglichkeiten.
    Gruß

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 22. Dezember 2008 um 14:39
    • #7

    nochmal bitte für Beamte. Ich soll die inbox.msf unter dem Pfad C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\cqas60lf.default\Mail\Local Folders löschen und durch die gesavte inbox.msf welche sich im Zipordner befindet ersetzen?
    Danke dir für die Hilfe das gibt Hoffnung
    Gruß Philipp

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2008 um 14:52
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Ich soll die inbox.msf unter dem Pfad C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\cqas60lf.default\Mail\Local Folders löschen und durch die gesavte inbox.msf welche sich im Zipordner befindet ersetzen?


    Nein nein. Ich sagte doch, dass alle *.msf Dateien unwichtig sind und sie sogar störend wirken , so dass Mails u.U. nicht angezeigt werden können.
    Diesen Fehler möchte ich vermeiden.

    Du schriebst:

    Zitat

    hab ich eine datei die inbox heißt und eine Größe von 2838 besitzt

    es muss in der *.zip eine Datei ohne Endung sein, etwa inbox und genau diese solltest du zunächst umbenennen in z.B. inboxalt (immer noch ohne Endung) und ohne die dazugehörige *.msf in den Ordner Local folders kopieren (bei geschlossenem TB).
    Jetzt verstanden?
    Wenn du TB jetzt öffnest, ist der Ordner in "lokale Ordner" vorhanden und hat Mails darin?

    Gruß

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 22. Dezember 2008 um 18:06
    • #9

    Hab die Datei inbox aus der Zip in den Localordner kopiert unter dem Namen inboxalt -leider ohne Erfolg. Selbst wenn man die Daten aus der Zipdatei nimmt und alle Daten im Localordner überschreibt funktioniert es nicht. TB hat im Posteingang fröhliches Weiß. Hatte vor dem Überschreiben selbstverständlich die Dateien gesichert und jetzt wieder hergestellt. Somit habe ich die Emails wieder die ich heute bekommen habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2008 um 18:45
    • #10

    Gut dann machen wir mal die Gegenprobe, öffne die umbenannte Datei mit Wordpad.
    Kannst du darin Mails entdecken und lesen?
    Falls ja,welche Werte für X-Mozilla-Status stehen dort?
    Griß

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 22. Dezember 2008 um 19:55
    • #11

    Inboxalt:
    X-Mozilla-Status: 0009
    X-Mozilla-Status2: 00000000

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2008 um 20:37
    • #12

    Hallo,
    zum Zurückholen der Mails mittels X-Mozilla-Status hatte ich schon gestern eine Anleitung geschrieben. Bitte TB vor der Änderung beenden.
    Lies :
    Beitrag
    Bei Fragen dazu, bitte hier posten.
    Gruß

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 22. Dezember 2008 um 21:22
    • #13

    von welcher Datei sprichst du die ich auf 0001 zurücksetzen muss ?
    Ich habe mal die Inbox aus der Zip nochmal mit dem Editor geöffnet und den Wert 0009 auf 0001 gesetzt, gespeichert und die Inbox im Localfolder überschrieben leider wieder ohne Erfolg.
    Gruß Philipp

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2008 um 00:04
    • #14

    Hallo,
    die Datei, die deine alten Mails enthält, die aber nicht angezeigt werden. Dort müssten alle Mails den X-Mozilla-Status von 0001 haben.
    Diese geänderte und abgespeicherte Datei kopierst du in das neue Profil dort in dern Ordner "Mails" und dann in den Ordner "Local folders".
    Bei Vista müsste der Anwendungsordner ja hier liegen:
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Gruß

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 23. Dezember 2008 um 10:10
    • #15

    Ja das habe ich schon versucht. In meiner Inboxdatei aus dem Zipordner gibt es eine Status und eine Status 2 Datei- mehr nicht.
    Habe den Wert hinten geändert von 0009 auf 0001, gespeichert und unter deinem beschriebenen Pfad eingefügt. Mails sind immer noch nicht da.
    Schein wohl ein hoffnungsloser Fall zu sein -.-

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2008 um 10:24
    • #16

    Hallo,
    du hast den Wert aller enthaltener Mails auf 0001 gesetzt????

    Zitat

    In meiner Inboxdatei aus dem Zipordner gibt es eine Status und eine Status 2 Datei- mehr nicht.


    Hattest du denn dort schon Mails empfangen?

    Wenn du es so nicht hinkriegst (ich habe das schon etliche Male gemacht),
    benutze das Add-on ImportExportTools
    Nach Installation (in TB und nicht in Firefox)markiere links den lokalen Ordner, dann Extras, "Im Mbox/EML-Format Importieren/Exportieren" dort die gewünschte Auswahl treffen, in deinem Fall
    Mbox Dateien importieren
    Das Zurücksetzen das X-Mozilla-Status bleibt dir aber trotzdem nicht erspart.

    Ach ja, deine alte umbenannte Datei "inboxalt" hat die eine *.msf Datei gleichen Namens bekommen?

    Gruß

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 12:26
    • #17

    hey
    irgendwie ist alles verhext mitlerweile. Ins Forum komm ich auch nurnoch mit dem Explorer mein Firefox loggt mich zwar ein aber 5 Sekunden später wieder automatisch aus. Ich dachte es es liegt am Forum aber scheinbar nicht.

    Also deinen Rat mit dem import/Exporttool hab ich beherzigt. Leider hat das auch nicht funktioniert. Habe die Funktion gewählt dass er auch Unterverzeichnisse importiert. Es erscheinen auch ein Paar neue Ordner als Posteingangsordner aber bis auf Einen sind alle leer und der Eine enthällt nur die Willkommensmail von TB -.-

    Nochmal auf den Status zurückzukommen.
    Ich habe im gesavten localfolderordner die Datei mit dem Editor geöffnet und dort gibt es nur zwei Statidateien. Hinter der einen steht 0009 diese habe ich in 0001 umgewandelt. Leider auch ohne erfolg.
    Müsste ich in der Inboxdatei alle erhaltenen mails sehn? bzw wo seh ich die sonst und kann die ändern? Das würde ja dann nach meinem Verständnis bedeuten er hat nur eine Email gesavt :wall:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2008 um 15:29
    • #18

    Hallo,

    Zitat

    Müsste ich in der Inboxdatei alle erhaltenen mails sehn?


    Ja.

    Zitat

    bzw wo seh ich die sonst und kann die ändern?


    Suche einfach nach Dateien ohne Endung. inbox, sent, trash usw.

    Wir haben hier alle paar Wochen Fragen zu verlorenen Mails durch Mozbackup.
    Bei falscher Handhabung kann es mehr schaden als helfen. Und auch sonst würde ich es nicht benutzen, weil ein zusätzliches Tool immer auch ein zusätzlicher Fehlerfaktor ist.
    Dabei ist es so einfach, den gesamten TB-Anwendungsordner täglich zu sichern.
    Das ist dieser:
    C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2008 um 16:14
    • #19
    Zitat von "mrb"


    Dabei ist es so einfach, den gesamten TB-Anwendungsordner täglich zu sichern.
    Gruß


    Nämlich z. B. einfach an einen "sicheren" Ort kopieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Casefan
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 16:33
    • #20

    Ja gut dann sind sie weg ich hab hier zwar was mit sent und trash aber viel steht da auch nicht drin
    Gut ich danke euch und habe daraus gelernt.
    Einen guten Rutsch

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™