1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit zweiter E-Mail Adresse

  • Ulrich Sander
  • December 26, 2008 at 4:57 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Ulrich Sander
    Member
    Posts
    6
    Member since
    26. Dec. 2008
    • December 26, 2008 at 4:57 PM
    • #1

    Ich arbeite über den Provider T-Online und nutze Thunderbird als E-Mail Programm. Nun habe ich einen zweiten PC mit meinem PC (Hauptnutzer) über WLAN verbunden. Auf dem zweiten PC habe ich bereits Thunderbird installiert. Habe auch schon einen Inklusivnutzer bei T-Online mit einer weiteren E-Mail Adresse angelegt. Ich möchte die E-Mails von beiden Rechnern getrennt abrufen und senden bzw. verwalten können. Ich kann mit dem zweiten PC weder E-Mails empfangen noch versenden.Immer werde ich beim Abruf aufgefordert ein Passwort bei popmail.t-online.de (=Eingangsserver) gefragt. Die gleiche Aufforderung erhalte ich beim Versenden für smtpmail.t-online (Ausgangsserver). Passwörter werden aber nicht angenommen. Es geht überhaupt nichts. Bin schon zwei Tage damit befasst, schaffe es aber nicht. Kann mir jemand helfen,was muß ich generell tun a) bei T-Online,b) bei Thunderbird ohne das ich meinen Hauptnutzer-zugang zerstöre. Ist es überhaupt möglich die E-Mails getrennt dem jeweiligen Rechner zùzuordnen,empfangen und zu verwalten?

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 27, 2008 at 9:56 AM
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Ulrich Sander! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du musst in den Einstellungen von T-Online jeder E-Mailadresse ein E-Mail-Passwort zuordnen. Ich habe hier am PC jetzt keine Links verfügbar, aber auf der Hilfe Seite von T-O- steht, wie das geht.
    Dann in den TBs jeweils die Server und die Kennwörter etc. eintragen.
    Achtung: achte darauf, dass du wirklich getrennt e E-Mailkonten anlegst, also mit eigenen Kennwörtern und Passwörtern und nicht einfach nur Aliasadressen.
    Aber hier im Unterforum Konten einrichten oder auch mit der Suche, gefüttert mit dem Stichwort t-online findest du zig Threads, die das Vorgehen genau beschreiben.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ulrich Sander
    Member
    Posts
    6
    Member since
    26. Dec. 2008
    • December 28, 2008 at 1:31 PM
    • #3

    Habe schon alles so versucht ohne Erfolg. Die T-Online Seiten sind sehr verwirrend und nicht gut erklärt. Ich finde keine Möglichkeit für die zweite E-Mail Adresse ein Passwort einzugeben. Diese Seite müßte so gestrickt sein, daß man darauf einmal die zweite E-Mail-Adresse eingibt und gleichzeitig dazu ein Passwort. Diese gibt es jedoch nicht. Ich möchte Hauptnutzer und Inklusivnutzer klar trennen. Vielleicht kennt jemand die einzelnen Schritte zur Problemlösung. An welchem Rechner muß ich welche Dinge tun (bei T-Online und bei Thunderbird). Ist es denn so, daß alle eintreffenden E-Mails trotzdem beim Hauptnutzer eingehen? Oder kann man die eingehenden E-Mails direkt auf den Inklusivnutzer umleiten´wenn man es entsprechend eingerichtet hat? Aber das muß man erst einmal schaffen.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 29, 2008 at 9:31 AM
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    auf der Hilfe Seite bei T-O

    E-Mail-Adresse & Postfachfindet man

    Quote

    Wichtig: Für alle weiteren Einstellungen (Aktivierung von Spamschutz Basic, Postfachvirenschutz, die Einrichtung eines E-Mail-Passworts zum Abrufen der E-Mails mit einer E-Mail-Software, die Einrichtung zusätzlicher E-Mail-Adressen für dieses Konto) müssen Sie sich erst ausloggen und mit den neuen Benutzerdaten – der ersten E-Mail-Adresse des zusätzlichen E-Mail-Kontos und dem zugehörigen Passwort zum Login – neu einloggen.


    Und es muss für jeden Inklusivnutzer ein E-Mailpasswort vergeben werden!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hubiflyer
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    12. Dec. 2008
    • January 4, 2009 at 1:14 AM
    • #5

    Hallo,
    habe das selbe Problem.
    Ein Hauptpostfach und neuerdings, umgestellt von Mitbenutzer, ein Inklusivnutzerpostfach bei TO.
    Habe in TO alles nach Vorgabe mit entsprechenden e-Mail PW eingerichtet (habe Call&Surf Comfort incl. eMail Paket).
    Vorher konnte ich alle Postfächer ohne Probs mit TB abrufen.
    Nun kann ich das Inklusivnutzerpostfach nicht mehr abrufen, obwohl die Daten meiner Meinung im Register "weitere Identitäten" von TB korrekt eingetragen sind; da soll angeblich auch das Inklusivnutzerpostfach rein.
    Ich komme nicht weiter?
    Danke für Hilfe.

    M.f.G.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 4, 2009 at 10:08 AM
    • #6

    Hallo Hubiflyer,

    haswt du für das zweite Konto eigene Benutzerkennung oder Passwort? Dann musst du es als extra Konto anlegen und nicht unter weitere Identitäten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ulrich Sander
    Member
    Posts
    6
    Member since
    26. Dec. 2008
    • January 4, 2009 at 11:06 AM
    • #7

    Meine Probleme bestehen weiterhin. Ich habe bereits die Sache mit einer zweiten E-Mail Adresse aufgegeben und lese gerade die Probleme eines weiteren Foren-Besuchers. Daraufhin habe ich erneut einen Versuch unternommen. Er schlug wieder fehl. Wenn ich die Passwörter bei TO ändere für die zusätzliche E-Mail-Adresse des Inklusivnutzers, ändert sich immer mein Hauptnutzerzugang. Bin dann gezwungen auch hier ein neues Passwort einzugeben. Ich bekomme einfach keinen separaten Zugriff auf meine zweite E-Mail-Adresse bzw auf ein zweites Postfach. Es müßte eine Seite bei T-Online geben worauf die komplette E-Mail Adresse des Inklusivnutzers steht und man darunter dann das Passwort eingibt. Die gibt es nicht. Es erscheint bei TO nur @t-online.de. Der Vorspann (eigentlicher Name) fehlt auf dieser Seite. Ich setze das Betriebssystem XP-Home ein und nutze das E-Mail Programm von Thunderbird für den Zugang zu T-Online. Habe einen zweiten Rechner mit einem Router angeschlossen und möchte für den zweiten Rechner eine zusätzliche E-Mail-Adresse anlegen, was auch gelang. Dort möchte ich die E-Mails abrufen und versenden, die diesen zweiten Rechner mit eigener E-Mail-Adresse als Inklusivnutzer betreffen. Das ganze funktioniert leider bisher nicht.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 5, 2009 at 9:33 AM
    • #8

    Hallo und guten Morgen,

    Quote


    Wenn ich die Passwörter bei TO ändere für die zusätzliche E-Mail-Adresse des Inklusivnutzers, ändert sich immer mein Hauptnutzerzugang.

    es gibt die Möglichkeit, zu einer E-Mail-Postfachadresse weitere E-Mailadressen als Aliasse/Identitäten anzulegen, die dann das gleiche Postfach nur unter anderem Namen benutzen, das ist hier wohl der Fall.
    Und dann gibt es die Möglichkeit, weitere wirkliche E-Mail-Postfächer mit neuen Adressen anzulegen, die dann eigene Kennwörter und E-Mail Passwörter haben.
    Wie das geht, musst du auf den Hilfeseiten bei T-O nachsehen, ich nutze das nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hubiflyer
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    12. Dec. 2008
    • January 5, 2009 at 9:17 PM
    • #9

    Hallo Ulrich, hallo rum,

    die neuen Inklusivnutzerkonten sind eigentlich Unterkonten /-postfächer des Hauptkontos /-postfaches.
    Haben aber quasi lediglich eine eigene e-Mail Adresse.
    Haben keine eigene Benutzerkennung und das selbe e-Mail Passwort, wie das Hauptpostfach.
    Bei TO habe ich mich schon totgesucht und die Hotline sagt auch, daß ein Inklusivkonto bei TB als weitere Identität eingetragen werden muß, dann soll es funktionieren.
    All das habe ich gemacht und rumprobiert, es funktioniert aber nicht.
    Ich weiß momentan nicht mehr weiter.

    M.f.G.

  • Ulrich Sander
    Member
    Posts
    6
    Member since
    26. Dec. 2008
    • January 6, 2009 at 10:14 AM
    • #10

    Danke für die weitere Info. Ich bin auch am verzweifeln und glaube, daß unser Problem nur über eine Mitbenutzeranmeldung zu lösen ist. Die ist aber kostenpflichtig bei TO. Ich vermisse bei dem Mitbenutzuer nach wie vor die Seite wo einmal die zusätzliche E-Mail-Adresse vollständig erscheint und man darunter dann nur noch die Passwörter eingibt. Bei der jetzigen Konstellation wird immer wieder der Hauptnutzerzugang beeinträchtigt. Habe auch das Problem schon bekommen, daß ich vom zweiten Rechner, der über WLAN mit meinem Hauptrechner verbunden ist, die E-Mails über TB abrufen wollte, die für die zusätzliche E-Mail-Adresse bestimmt sind. Er lud dann alle E-Mails (Inklusivnutzer u. Hauptnutzer) herunter. Da ich am zweiten Rechner keinen Drucker habe, wollte ich die E-Mails dann auf meinen Hauptnutzer (PC) schicken. Das geht jedoch´auch nicht. Sie kamen immer wieder zurück. Der Zustand nervt ganz schön. Ich weiß nun auch nicht mehr weiter, was man noch tun kann! Möglicherweise soll man jetzt die technische Hotline bei TO zu Hilfe nehmen. Ich hatte früher mal Kontakt die mir in einer anderen Situation geholfen haben, weil die dort auch Thunderbird kannten. Vielleicht bringt das eine Lösung? Sollte da jemand etwas erfahren bitte Rückinfo. Komme momentan nicht dazu aus zeitlichen Gründen.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:20 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™