1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ansicht Posteingang wird nicht autom.aktualisiert [erledigt]

  • gstueb
  • 31. Dezember 2008 um 16:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gstueb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Dez. 2008
    • 31. Dezember 2008 um 16:42
    • #1

    Hallo,

    ich habe bei meinem Thunderbird 2.0.0.18 seit einer Weile das Problem, dass mir die Ansicht "Posteingang" nach dem Eingang neuer Mails nicht mehr aktuslisiert wird. Ich bekomme links in der Ordneransicht dann zwar angezeigt, dass z.B. 3 neue Mails im Ordner "Posteingang" eingegangen sind, im Posteingang selbst finde ich diese 3 Mails aber nicht, auch wenn ich verschiedene Sortierungen anwende.

    Ich muss dann jedesmal erst in einen anderen Ordner, z.B. "Postausgang" und dann wieder zurück wechseln, damit mir die neu eingegangenen Mails angezeigt werden.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Das Problem tritt auch dann auf, wenn ich mein Antivirenprogramm deaktiviere, d.h. wenn die Mails von diesem nicht geprüft werden.

    ----

    Dann noch eine andere Frage: Kann ich im Thunderbird festlegen, dass beim Start immer eine Sortierung nach "Ungelesener" Mail stattfinden soll? Bisher startet Thunderbird mit der Sortierung, die zuletzt aktiv war.

    Danke & Gruß,
    Gregor

    --------------------------

    Nachtrag: Das aktualisieren des Index hat geholfen. Vielen Dank... auch für den Tipp mit den virtuellen Ordnern.

    Einmal editiert, zuletzt von gstueb (4. Januar 2009 um 09:33)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Dezember 2008 um 21:40
    • #2

    Hallo Gregor!
    Ich würds mal mit Kontextmenü eigenschaften, Index wiederherstellen versuchen, vielleicht bringt Dir das Deine Ordnung zurück.
    Zu 2: eine derartige Einstellung, dass man die Sortierung beim Start festlegen kann, kenne ich nicht, aber was ist, wenn du Dir einen virtuellen ordner anlegst, der alle neuen bzw. ungelesenen mails anzeigt, dann hast Du denselben effekt.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™