1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Newsgruppen-Inhalt bearbeiten?

  • scholly
  • 1. Januar 2009 um 00:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • scholly
    Gast
    • 1. Januar 2009 um 00:55
    • #1

    moin, moin...

    Ich bin heute auf TB umgestiegen und will ihn sowohl als Mail- als auch News-Reader nutzen.
    Schon hab ich die ersten Probleme und mich folgerichtig hilfesuchenderweise hier angemeldet :)

    Das Einrichten des Newsgruppenkontos, bestellen der Newsgroups und "downloaden zum Offline-Lesen" scheint geklappt zu haben, denn ich hab jede Menge News in den verschiedenen Newsgroups.

    Nun möchte ich, wie ich es von meinen bisherigen (Amiga-)Newsreader gewohnt bin, alle News, die mich interessieren, irgendwie als "archiviert" markieren und alle anderen hier im TB löschen.

    Geht irgendwie nicht. :cry:
    :help: Gibts dazu irgendwo 'ne FAQ oder Anleitung?

    mDv...
    scholly

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2009 um 01:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Das Einrichten des Newsgruppenkontos, bestellen der Newsgroups und "downloaden zum Offline-Lesen" scheint geklappt zu haben


    Mach aber kaum jemand so, weil das enorme Datenmengen sein können und so der Server immens belastet wird. Normalerweise lässt man sich nur die Header anzeigen.

    Zitat

    Nun möchte ich, wie ich es von meinen bisherigen (Amiga-)Newsreader gewohnt bin, alle News, die mich interessieren, irgendwie als "archiviert" markieren


    Kannst du mit einem Schlagwort versehen (Rechtsklick) oder Rechtsklick, Markieren, Kennzeichnung. Die musst du die aber in der Infoleiste als Spalte neu auswählen, um sie zu erkennen.

    Zitat

    und alle anderen hier im TB löschen.


    So weit ich weiß, geht das nur bei eigenen Beiträgen, hängt auch vom Server ab. Frage doch einfach in der TB-Newsgroup.
    Heißt
    de.comm.software.mozilla.mailnews

    Gruß

  • scholly
    Gast
    • 2. Januar 2009 um 11:30
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Mach aber kaum jemand so, weil das enorme Datenmengen sein können und so der Server immens belastet wird. Normalerweise lässt man sich nur die Header anzeigen.

    Mag sein, daß die "WWW-Generation" das heute so macht, aber ich nutze das Usenet seit >15 Jahren und damals war "Online-Lesen" mit 1200er Modems nicht so der Hit :D

    [...und alle anderen hier im TB löschen...]

    Zitat


    So weit ich weiß, geht das nur bei eigenen Beiträgen, hängt auch vom Server ab. Frage doch einfach in der TB-Newsgroup.
    Heißt
    de.comm.software.mozilla.mailnews

    Back to the roots :D:D
    Das ist das erste mal, daß ich in eine NG und nicht in ein Support-Forum verwiesen wurde :D

    Anyway, sieht wohl eher so aus, als wenn ich zu meinem geliebten ZPoint, diesmal aber unter UAE, zurückkehren müßte.

    bis denne...
    scholly

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2009 um 12:59
    • #4

    Hallo,
    zu Modemzeiten, war das auch noch etwas anderes.

    Ich selbst benutze u.a. "40tude Dialog" und beschäftige mich nicht all zu sehr mit dem TB-Newsreader.
    Auf jeden Fall wissen die in einer Newsgroup mehr über Newsreader als in einem Forum. Sollten sie zumindest.

    Gruß

  • scholly
    Gast
    • 2. Januar 2009 um 13:45
    • #5

    moin, moin...

    Ich bin halt seit Z-Netz-Zeiten einen kombinierten Mail-/News-Reader gewohnt und hatte
    echt gehofft, daß ich "einfach so" zum 1.1. die Amithlon-Installation backuppen und in
    Rente schicken hätte können. Und TB schien mir die einzige Möglichkeit.

    Allerdings ist aus der NG bisher nur der Hinweis auf Lokale Archiv-Ordner gekommen
    und das ist mir zu umständlich, besonders hinsichtlich Replies.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Newsgruppen nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern