1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

HTML-Spam von Canadian Pharmacy stoppen

  • seite7
  • 2. Januar 2009 um 19:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seite7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jan. 2009
    • 2. Januar 2009 um 19:18
    • #1

    Ich habe seit Wochen pausenlos Spam von Canadian Pharmacy auf verschiedensten meiner Mail-Adressen und bekomme sie einfach nicht los (Thunderbird 2). Weder das Anlernen als Junk noch manuelle Filter (wegen HTML-Mail?) bringen etwas. Die Mails bestehen lediglich aus einer kurzen HTML-Mail (Unten ein Beispiel) und Bildadressen und URLs ändern sich auch pausenlos. Was kann man da noch tun?


    Zitat

    From - Mon Dec 29 16:22:22 2008
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 0002af33429da107
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-path: <[email='meine@adresse.de'][/email]>
    Envelope-to: [email='meine@adresse.de'][/email]
    Delivery-date: Mon, 29 Dec 2008 16:17:16 +0100
    Received: from [212.162.53.9] (helo=d103a1.x-mailer.de)
    by d101.x-mailer.de with esmtps (TLSv1:AES256-SHA:256)
    (Exim 4.63)
    (envelope-from <[email='meine@adresse.de'][/email]>)
    id 1LHJro-0001oF-Ul
    for [email='meine@adresse.de'][/email]; Mon, 29 Dec 2008 16:17:16 +0100
    Received: from [189.47.158.180] (helo=189-47-158-180.dsl.telesp.net.br)
    by d103.x-mailer.de with smtp (Exim 4.63)
    (envelope-from <[email='meine@adresse.de'][/email]>)
    id 1LHJro-0004Ba-07
    for [email='meine@adresse.de'][/email]; Mon, 29 Dec 2008 16:17:16 +0100
    To: <[email='meine@adresse.de'][/email]>
    Subject: Can't you answer the call?
    From: <[email='meine@adresse.de'][/email]>
    MIME-Version: 1.0
    Importance: High
    Content-Type: text/html
    X-Info: valid message
    Date: Mon, 29 Dec 2008 15:17:16 UTC
    X-Info: valid message
    X-Info: original Date

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD>
    <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=us-ascii">
    </HEAD>
    <BODY><a href="http://varydrop.com/" target="_blank">
    <img src="http://varydrop.com/adv3.jpg" border=0 alt="Having trouble viewing this email?
    Click here to view as a webpage."></a></BODY></HTML>

    Alles anzeigen
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Januar 2009 um 20:13
    • #2

    Hallo Seite7 und willkommen im thunderbirdforum!


    Ich bin die eigentlich recht gut und schnell los geworden, die belästigen mich so gut wie nicht mehr. Ich habe in meinem Konto, eigentlich in allen 12 unter Junkfilter folgendes eingestellt.
    Kontrollkästchen aktiv, Absendern dieses Adressbuches
    vertrauen, ausgewählt persönliches Adressbuch,
    Junk-Kopfzeilen dieses externen Spamfilters vertrauen, Spam Asassin ist ausgewählt.
    Bei einemKonto filtert der Provider schon sehr gut durch
    Greylisting, bei anderen weniger gut, aber auch die sehe
    ich bestenfalls imJunkordner wieder
    .
    Ich weiß ja nicht, ob Du sonst auch HTML-Mails
    bekommst, aber ich habe auch alles abgedreht,
    was
    HTML als solches darstellen könnte, ich lasse mir alles
    allein im Reintext anzeigen, ob das allerdings auf den Mailempfang einfluss hat, glaube ich weniger. doch denke ich, dass mit den getroffenen Einstellungen schon ein guter Weg gefunden wird, diese Dinger loszuwerden.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™