1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup anlegen

  • fantabrunner
  • 4. Januar 2009 um 11:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fantabrunner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jan. 2009
    • 4. Januar 2009 um 11:15
    • #1

    Hallo,
    ich habe die Suche schon benutzt, bin aber nicht wirklich schlau geworden...

    Und zwar habe ich in meinem Account 2 Konten mit insgesamt knapp 2.000 emails...ich sollte mal aussortieren und löschen ;)
    Unterordner habe ich keine, ich habe alle meine emails im Ordner "Posteingang" (ob das übersichtlich ist oder nicht...ich komme damit zurecht! ;)

    Meine emails sind auf einer verschlüsselten Partition (verschlüsselt mit TrueCrypt) abgelegt. D.h. ich muss immer erst diese Partition frei schalten um meine emails anschauen zu können. Mache ich das nicht, ist mein Thunderbirdaccount einfach leer.

    Wie kann ich jetzt ein Backup von meinen 2 Konten anlegen? Brauch ich dazu ein spezielles Programm? Hat jemand eine genaue, ausführliche Anleitung? Bin nicht so der Computermensch, also ne einfache Anleitung wäre toll! :)

    Was genau bringt mir das Backup? Ich dachte, die emails werden nicht in Thunderbird selber gespeichert, sondern im Festplattenpart M: (das ist mein verschlüsselter Teil) und solange ich da nichts von Hand lösche verschwindet auch nichts...mag wohl aber falsch sein!?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    michi

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. Januar 2009 um 12:09
    • #2

    Hi michi, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "fantabrunner"

    Unterordner habe ich keine, ich habe alle meine emails im Ordner "Posteingang" (ob das übersichtlich ist oder nicht...ich komme damit zurecht! ;)


    Die Übersichtlichkeit ist hier zweitrangig. Hauptpunkt ist die Datensicherheit. Der TB-Posteingangsordner besteht auf der Festplatte aus einer Maildatei Inbox und ener Indexdatei Inbox.msf, die bei jedem Posteingang neu geschrieben werden. Je größer diese Dateien werden, desto eher entstehen bei ihrer Veränderung Fehler, insbesondere dann, wenn auf "Ordner komprimieren" konsequent verzichtet wird, nach dem Motto "Meine Platte ist doch groß genug". Wenn dann noch ein Virenscanner im Spiel ist, ist ein kompletter Mailverlust nich ausgeschlossen.

    TB ist dafür bekannt, sich besonders bei großen Ordnern mit den Indexdateien manchmal etwas schwer zu tun, was sich in falscher Anzeige der Mails äußert. Da geht's schon los: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=38951 (dein zweiter Thread). Abhilfe schafft "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner > Komprimieren" und "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstellen".

    Gegen eine TrueCrypt -Partition ist nichts einzuwenden. Klar ist auch, dass man sie erst mounten muss, damit TB auf die Daten zugreifen kann. Das gilt aber für alle Programme, deren Daten du dort speicherst.

    Einfache Anleitung für ein Backup:
    Ein zusätzliches Programm ist überflüssig. Mache eine simple Kopie des gesamten TB-Datenordners auf ein externes Speichermedium. Im Standardfall wäre das das Profilverzeichnis. Dieses Verzeichnis solltest auch du auf jeden Fall sichern. Da du deine TB-Daten zum großen Teil ausgelagert hast (wohin genau, weißt nur du) musst du zusätzlich die Ordner komplett sichern, in denen sie stecken. Im Fall eines Unglücks (z.B. Plattendefekt) reicht dann später ein genauso simples Zurückkopieren an den alten Ort, um den TB-Zustand zum Zeitpunkt des Backups wieder herzustellen. Ich und viele andere sichern täglich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • fantabrunner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jan. 2009
    • 11. Januar 2009 um 13:18
    • #3

    Hey, sorry für die späte Antwort...

    hab mal angefangen, Ordner anzulegen und zu sortieren, damit ich dann auch ordentlich sichern kann...danke!

    Gruß,
    michi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™