1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

gelesene mails automatisch verschieben

  • Klaus1234567890
  • 7. Januar 2009 um 22:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Klaus1234567890
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 7. Januar 2009 um 22:24
    • #1

    ich würde gerne gelesene Mails automatisch in einen anderen Ordner verschieben lassen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass dies mit Filterregeln einfach möglich ist, ich finde aber keine Möglichkeit Filter automatisch bei Programmstart oder Programmende ausführen zu lassen.
    Hintergrund: Das AOL-Email Programm hat dies immer so gemacht und ich kann meine Frau nur dann dazu bewegen auf Thunderbird umzusteigen, wenn Thunderbird simpel funktioniert, d.h. ohne dass sie sich um irgendwelche Verwaltung und Verschiebung von Mails kümmern muss.
    Aber vielleicht regelt man sowas unter Thunder ja ganz anders....

    Viele Grüße
    Klaus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2009 um 11:30
    • #2

    Hallo Klaus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst entweder Filter manuell auslösen oder, so mache ich das, alle Mails bereits beim eingehen in die entsprechenden Ordner verschieben und dann mittels einem virtuellen Ordner alle ungelesenen anzeigen lassen.
    Da kannst du genau sagen, welche Ordnerinhalte angezeigt werden sollen.
    Ich habe mehrere vO, wobei einer z.B. alle ungelesenen Mails aus Ordner A,C und D anzeigt, der andere vO die ungelesenen Mails aus Ordner B und F.
    Der Fantasie sind da wenige Grenzen gesetzt.
    Lies dazu in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) Virtuelle Ordner einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™