1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Posteingang auf einmal leer [erledigt]

  • Daether
  • 8. Januar 2009 um 13:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Daether
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Jan. 2009
    • 8. Januar 2009 um 13:54
    • #1

    Moin,
    heute ist etwas komisches passiert.
    Als ich mich lokal an meinem Rechner angemeldet habe, war der Posteingang auf einmal leer.

    Die Datei Inbox war noch ( wie gewünscht ) 1,5GB groß. Außerdem waren dort noch meine alten E-Mails drin.
    Die Inbox.msf war allerdings außergewöhnlich klein. Das Backup meiner Inbox.msf groß.
    Der Austausch der Inbox.msf hat mir meine Mails nicht zurückgebracht. Gibt es einen Weg die Inbox-Datei neu einzulesen ?

    MfG Daether

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2009 um 14:00
    • #2

    Hallo Daether

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Gibt es einen Weg die Inbox-Datei neu einzulesen ?

    ja, lösche die alte *.msf oder in TB den Posteingangsordner mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen bereinigen.
    Und dann lies mal Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Und der Posteingang sollte kein Lager sein, oder sammelst du deine Post auch im Briefkasten? :rolleyes:
    Im Ernst: jedesmal wenn du eine Mail bekommst etc. muss die komplette Datei neu geschrieben werden, ein Schreibfehler, Malware etc. heißt: alle Mails auf einmal weg :evil:
    Erstelle doch in TB beliebig viele Ordner/Unterordner und schiebe die Mails da rein.
    Ich mache das per Filter direkt beim Maileingang und lasse mir die ungelesenen Mails aus den diversen Ordnern per virtuellem Ordner anzeigen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Daether
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Jan. 2009
    • 8. Januar 2009 um 15:57
    • #3

    Moin Moin,
    vielen Danke für die schnelle Hilfe !

    Die Indexwiederherstellung hat super geklappt!

    Ich hab mir immer vorgenommen die alten Mails mal auszusortieren ... :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™