1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicherort - frei wählbar?

  • baltic
  • 8. Januar 2009 um 23:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • baltic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jan. 2009
    • 8. Januar 2009 um 23:28
    • #1

    win xp - tb 2.0.0.19 (20081209)

    hallo, nach 15 jahren mit OE habe ich mich zum umstieg auf tb entschlossen.
    leider gibt es keine option, den speicherort (nachrichten und adressbuch) selbst zu wählen.
    bei mir liegen alle daten grundsätzlich auf der festpatte "D", und da sollten auch die tb-daten hin.
    (denn nur diese platte wird im backup berücksichtigt.)

    ich fand hier im forum unter "Speicherort" hinweise, ihn durch bearbeiten des profils zu ändern. das profil jedoch ist aus tb selbst überhaupt nicht aufrufbar, sondern offenbar nur über wege zu erreichen, die einem durchschnittlichen nutzer viel zu kompliziert sind, leider.

    weiss jemand einen einfachen weg, den speicherort festzulegen?
    was im OE geht, muss doch auch in tb möglich sein!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2009 um 11:28
    • #2

    Hallo baltic

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst TB mit dem Profilmanager starten (z.B. mit Start>Ausführen>Thunderbird.exe -p) und dann ein neues Profil erstellen, beliebigen Namen geben, den Pfad (z.B. D:\...) auswählen bzw. eingeben und einen Haken bei Ordner erstellen machen und fertigstellen lassen. Dann wird alles, also auch Adressbuch, Mails, Einstellungen, Add-ons etc dort gespeichert. In c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird bleibt dann die profiles.ini, in der TB sich den Pfad zum Profil notiert hat und das bisherige Profil, wobei du dies dann löschen oder manuell auf d:\ in den dortigen Ordner profiles verschieben kannst und dann TB mit dem Profilmanager auch dieses Profil am neuen Ort zeigst. Gehe so vor wie oben, es entfällt aber der Haken bei Ordner erstellen!

    Sieh dir in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 die Erläuterungen zum Profil mal an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 11. Januar 2009 um 10:11
    • #3

    Punkt 11? = siehe auch

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2009 um 08:13
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "Andreas"


    Punkt 11? = siehe auch

    In der Anleitung ist Punkt 11 Profile ;)
    Ok, es steht

    Zitat


    Sieh dir in der Anleitung und Fragen & Antworten...

    natürlich nur im Bereich der Anleitung unter Punkt11
    Aber wenn ein Anwender nicht in der Lage ist, ein Inhaltsverzeichnis anzusehen, dann sorry... ;):rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 12. Januar 2009 um 14:34
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Fragen & Antworten

    Jo, genau da habe ich gesucht :rolleyes: ;)

    So richtig begriffen habe ich das mit dem Verschieben des Profils leider noch immer nicht :(

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2009 um 15:14
    • #6

    Hi Andreas,

    hmmm,

    Zitat


    So richtig begriffen habe ich das mit dem Verschieben des Profils leider noch immer nicht :(

    und ich dein eigentliches Ansinnen nicht. DU arbeitest doch mit einer portablen Version von Cashy und ich habe auch in Erinnerung, dass du schon einiges rund um TB weißt. Was also willst du genau wissen, wo fehlen dir die Infos?
    Es macht ja keinen Sinn, wenn ich dich mit bereits bei dir vorhandenem Wissen langweile :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 12. Januar 2009 um 15:26
    • #7

    Richtig, momentan arbeite ich noch mit Caschys portabler Version. Jedoch nervt mich das langsame starten und ich bevorzuge diese Version eben aus dem Grund, das Profil immer "dabei zu haben".
    Ideal fände ich dennoch einen fest installierten TB mit einem Profilverzeichnis, dass sich auf meiner Datenpartition (= ein 400 GB großer TrueCrypt-Container) befindet.

    Ich nutze TB zwar schon lange, habe mich mit den "Innereien" aber nie genauer beschäftigt, da TB immer mein "Sicherheitsmailprogramm" war - für den Fall, dass mein Hauptmail-Programm mal schlapp macht.

    Deshalb würde ich mir eine idiotensichere übersichtliche Step-By-Step Übersicht für das Verschieben des Profilordners wünschen.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2009 um 15:39
    • #8

    Nun, das

    Zitat


    Ideal fände ich dennoch einen fest installierten TB mit einem Profilverzeichnis, dass sich auf meiner Datenpartition

    ist dann eigentlich ganz einfach.
    Entweder, du willst ein komplett neues Profil erstellen, dann installiere TB auf dem PC und rufe den Vogel mit dem Profilmanager auf, bei Win XP also Start>Ausführen>thunderbird.exe -p
    Dann gehe auf neues Profil erstellen, gib dem ganzen nach "Weiter" dann einen Namen und wähle den Ordner aus, wobei du den Pfad zu deiner Datenpartition angibst und einen Namen eingibst. Dann den Haken bei Ordner erstellen und fertigstellen lassen, danach kannst du den Vogel einrichten.

    Oder du willst das vorhandene Profil nutzen, dann installiere wiederum, erstelle auf der Datenpartition den gewünschten Pfad und kopiere dort den gewünschten Profil-Ordner hin. Danach gleiches Procedere wie eben, allerdings halt den gewünschten vorhandenen Ordner auswählen und keinen Haken bei erstellen des Ordners, denn der ist ja bereits da.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 12. Januar 2009 um 16:24
    • #9

    Profilverzeichnis verschieben

    1. Profilmanager starten (Start>Ausführen>Thunderbird.exe -p)
    2. Neues Profil erstellen, beliebigen Namen geben.
    3. Den Pfad (z.B. D:\...) auswählen bzw. eingeben und einen Haken bei Ordner erstellen machen und fertigstellen lassen.

    In c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird bleibt dann die profiles.ini, in der TB sich den Pfad zum Profil notiert hat und das bisherige Profil

    4. Abschließend den kompletten Inhalt des alten Profilordners (auf c:\) in den neuen Profilordner (z.B. D:\...) kopieren.
    5. Alten Profilordner und profiles.ini (auf c:\) löschen.

    --
    Berichtigung & Vista-Pfade erwünscht ;)

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2009 um 16:39
    • #10

    Hi Andreas,

    danke, dass du die PN hier reinkopiert hast. Und auch danke für die Umgestaltung zur Schritt-für Schritt Anleitung.
    Ich habe wohl undeutlich beschrieben und versuche zu verdeutlichen:
    zu 4.) hier ist freie Auswahl

    Zitat von "rum"

    und das bisherige Profil, wobei du dies dann löschen oder manuell auf d:\ in den dortigen Ordner profiles verschieben kannst

    Wenn das Profil auf C: noch keine wichtigen Daten enthält, löschen.

    zu 5.) :stop: Stop! :stop: den unnötigen Profilordner Profiles kannst du löschen, nicht aber die profiles.ini (..\thunderbird\profiles.ini) :!:


    Die Pfade für Vista stehen auch unter Punkt 11 der Anleitung =>Das Profil-Verzeichnis finden

    Zitat

    Windows Vista: Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 12. Januar 2009 um 16:52
    • #11

    Amen! :mrgreen:

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 12. Januar 2009 um 18:35
    • #12

    Ach, fällt mir gerade noch ein: Das Profilverzeichnis wird - unabhängig vom Pfad der Programminstallation - immer nach %Appdata% kopiert?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2009 um 18:39
    • #13

    ja, so soll es sein. Bei Windows...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 12. Januar 2009 um 19:14
    • #14

    So, von der Theorie zur Praxis.
    Klappt problemlos, die oben beschriebene Geschichte.
    Gute Arbeit!

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 13. Januar 2009 um 16:52
    • #15

    Haaaalt! Noch nicht erledigt!
    Einen hab' ich noch ;)
    Stand heute im Stau und da kam mir noch eine Idee zum Thema und ich wollte mal wissen, ob du da mögliche Probleme siehst.

    Aber, hallo erstmal ;),

    Situation:
    - portabler TB von Caschy auf Partition D:\
    - Fest installierter TB, Profilordner auf D:\ ausgelagert

    Nun müsste es doch eigentlich möglich sein, mittels des Profilmanagers das Profil des portablen TBs zu nutzen. Mit anderen Worten: poartabler TB & fest installierter TB nutzen ein und denselben Profilordner.

    Vorteil: Es liegt immer eine aktuelle portable Version des TBs auf der Platte, die bei Bedarf auf Stick kopiert werden kann und es entfällt mögliche Synchronisationsarbeit zwischen den beiden TBs.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2009 um 17:19
    • #16

    Guten Abend Andreas,

    wer hindert dich daran, dass einfach mal zu probieren. Ich sehe da adhoc keine Probleme.

    Zitat


    Vorteil: Es liegt immer eine aktuelle portable Version des TBs auf der Platte, die bei Bedarf auf Stick kopiert werden kann und es entfällt mögliche Synchronisationsarbeit zwischen den beiden TBs.

    du hast also bisher vomStick auf d: kopiert und dann mit c: gesynct?
    Gut, den zweiten Schritt sparst du dann, aber es kann schneller passieren, dass du unterwegs mit dem PTB arbeitest, dann zu Hause am TB und dann den Stick zurückkopierst und dabei die neuen Daten auf d: killst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 13. Januar 2009 um 17:37
    • #17
    Zitat

    wer hindert dich daran, dass einfach mal zu probieren.

    Die Angst, das Profil zu schreddern - ja, ich weiß, Backup machen... :D

    Zitat

    du hast also bisher vomStick auf d: kopiert und dann mit c: gesynct?

    Nein, ich hatte bis gestern immer nur den portablen TB von D:\ aus genutzt - ohne festinstallierten TB (aufgrund der Unklarheit mit der Verschiebbarkeit des %Appdata%-Profilverzeichnisses).

    Zitat

    aber es kann schneller passieren, dass du unterwegs mit dem PTB arbeitest, dann zu Hause am TB und dann den Stick zurückkopierst und dabei die neuen Daten auf d: killst.

    Nee, das kann nicht passieren, da ich die Nachrichten auf dem Server belasse.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2009 um 17:53
    • #18

    Tja, ich werde mir jetzt keinen PTB zulegen und das testen :rolleyes: :flehan:

    Zitat von "rum"


    aber es kann schneller passieren, dass du unterwegs mit dem PTB arbeitest, dann zu Hause am TB und dann den Stick zurückkopierst und dabei die neuen Daten auf d: killst.


    nun, die Daten auf d: wären dann schon gekillt, wenn auch restaurierbar ;)

    Also, nur Mut! Mach ein Backup und probiere es und dann berichte :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 14. Januar 2009 um 19:13
    • #19

    Guten Abend!

    Jo, werde ich testen, allerdings zunächst mal mit dem Firefox - ist ja prinzipiell die gleiche Nummer.

    Dazu eine Frage: Sofern es Programmupdates innerhalb einer Version gibt, wird davon doch nichts in den Profilordner geschrieben, oder?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 14. Januar 2009 um 20:08
    • #20

    Getestet und für gut befunden :D

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™