1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filterregel wird nicht dauerhaft gespeichert [erledigt]

  • hanswoast1
  • 9. Januar 2009 um 14:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hanswoast1
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 14:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    weder Google noch die Forumssuche konnte mir helfen.

    Lege ich eine Regel in TB an, wird diese bis zum Neustart des Programms problemlos als Filter angezeigt. In der msgFilterRules.dat ist die Regel auch richtig vorhanden.

    Nach jedem Neustart ist die Regel futsch, es sind gar keine Filter mehr vorhanden. In der msgFilterRules.dat steht nur noch:
    version="8"
    logging="no"


    Ich habe TB Version 2.0.0.19 (20081209) XP Prof.

    Ich habe übrigens auch schon ein neues Profil angelegt und die SW neuinstalliert.
    Mein Virenscanner umgeht besagte Datei (Sophos).

    Irgendwelche Ideen?

    Cheers,

    Kristian

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Januar 2009 um 12:33
    • #2

    Hallo, diese Threads z.B. gelesen?

    Speichern von E-Mail-Filtern Thunderbird 2.0 nicht möglich
    Filterregeln werden nicht gespeichert [erledigt]
    Filterregeln für 1 Konto nicht mehr vorhanden

  • hanswoast1
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 10:42
    • #3

    Hallo allblue,

    ich habe ein neues Profil angelegt => gleiches Problem.
    Die tmprules.dat existiert bei mir nicht und die msgFilterRules.dat ist weder schreibgeschützt noch fehlerhaft. ich habe sie gelöscht und sie wird von TB neu angelegt. Die Datei scheint korrekt, beim Neustart wird sie aber überschrieben mit besagtem
    version="8"
    logging="no"

    Achja. Safemode klappt übrigens auch nicht.

    Kristian

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2009 um 18:02
    • #4

    Alles sehr merkwürdig. :nixweiss:

    Das Programm selbst ist nicht fehlerhaft hier, bei anderen funktioniert es. Die Ursache müsste also im Profil liegen, aber in neuem Profil klappt es bei dir auch nicht.

    Somit müsste der Fehler eigentlich außerhalb von TB liegen, z.B. bei Zugriffs-/Schreibrechten oder doch irgendwie bei deiner AV-Software.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2009 um 18:07
    • #5

    Hi, evtl. einer der Fälle, wo dann doch ausnahmsweise De-/ Neuinstallation hilft?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2009 um 18:19
    • #6
    Zitat von "rum"

    Hi, evtl. einer der Fälle, wo dann doch ausnahmsweise De-/ Neuinstallation hilft?


    Hat er doch auch schon gemacht ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2009 um 18:24
    • #7

    :redface: uuupps, sorry! Habe ich überlesen. :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanswoast1
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 16:21
    • #8

    hallo zusammen,

    ja, es ist komisch, ich habe jetzt 5x das Profil gewechselt. Total nervig und stundenlange arbeit, es geht immer noch nicht.
    Meinen Virenscanner habe ich jetzt mal deinstalliert, aber trotzdem klappt nichts.

    Woran könnte sowas sonst noch liegen? Kann ich die Regeln evtl per Hand in die msg datei schreiben und dann einen schreibschutz draufpacken? ;-)

  • hanswoast1
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 16:46
    • #9

    interessant ist:
    wenn ich die msgFilterRules.dat schreibschütze, legt er beim TB-Start die temp-Datei an, wenn ich diese schreibschütze, wird sie als mail-ordner erkannt.
    Ändere ich die msgFilterRules.dat mit dem entsprechenden Filter, wird beim TB-Neustart die msgFilterRules.dat wieder leer überschrieben. *grrr*
    Woran kann das bitte liegen???

    Wie gesagt, Virenscanner ist aus, Firewall habe ich keine, Google DesktopSearch nutze ich nicht, das einzige was noch auf die Datei zugreifen könnte ist mein rsync-Backup-Script, aber der ist seit Wochen nicht gelaufen (ich weiss, das spricht nicht für meine Backups :-)

    any ideas?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2009 um 17:42
    • #10

    Hi, ich würde jetzt trotzdem noch mal das Profilverzeichnis ..\thunderbird umbenennen, dann TB deinstallieren und komplett neu laden (Button "Herunterladen" oben und links), installieren und einrichten und testen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hanswoast1
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 15:20
    • #11

    ich habs schon komplett neu gesaugt und installiert, weil ich die Installdatei nicht hatte.
    Warum den Ordner umbennen? Ich hab die Kontoeinstellungen komlett neu gemacht und nur meine Mails importiert... :schlaumeier:

    noch jemand irgendwelche Ideen? Ich verzweifel hier :(

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Januar 2009 um 16:05
    • #12

    Sorry, das ist sauschwer. Denn eigentlich kann nicht sein, was du schreibst. Da nun den Fehler zu finden, ist von hier aus nahezu unmöglich... :nixweiss:

    Nachfragen:

    1. Alle anderen Einstellungen sind kein Problem und werden gespeichert?

    2. Für welches Konto legst du laut Filterfenster deinen Filter an? Was steht da, ein genaues POP-Konto, ein IMAP-Konto oder Lokale Ordner?

    3. Handelt es sich bei dem betroffenen Konto um ein POP-Konto mit globalem oder separatem Posteingang? Oder IMAP?

    4. In welchem Ordner (bitte genauer Pfad mit anonymen Usernamen) befindet sich die Filterdatei?

    5. Hast du jemals den Pfad zu den Mails in den Konteneinstellungen verändert?

    6. Befindet sich dein Profil am Standardort oder hast du es woandershin gelegt?

    7. Werden die Filter auch in einem anderen Konto (in demselben Profil) nicht gespeichert oder klappt es da?

    8. Bist du als Admin in WinXP unterwegs?

    9. Wenn du mit einem neuen Profil testest, ist es wirklich frisch und neu ohne Add-Ons?

    10. Wichtig: Bist du sicher, dass du den Unterschied zwischen Profil und Konto kennst? Diese Frage muss sein, sonst reden wir aneinander vorbei.

  • hanswoast1
    Gast
    • 18. Januar 2009 um 21:14
    • #13

    sorry, ich hatte grippe :(

    zu deinen Punkten:

    1. jop, alles klappt

    2. ich habe zwei sachen probiert, einmal direkt für das pop-web.de Konto und auch für lokale ordner

    3. um ein POP-Konto mit globalem Posteingang

    4. F:\Mail\Local Folders

    5. s.o., aber schon vor Jahren

    6. das Profil liegt am Standardort auf c:/

    7. in keine Konto (Pop, IMAP und lokaler ordner (auch wenn das kein richtiges konto ist))

    8. ja, bin admin

    9. ja, keine Add-ons, alle weg :)

    10. Ich verstehe unter einem profil ein eine art shell, die für einen benutzer explizit angelegt wird und darin kann ein oder mehrere Konten gesichert werden, die Konten kann ich ja nicht wirklich löschen, sondern nur den Abruf-Auftrag in TB, oder? das profil habe ich halt neu angelegt, die Konten nicht, nur halt jedes mal den abruf-auftrag. falsch?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Januar 2009 um 21:48
    • #14

    Fürs Profil lies mal dringend in der Anleitung, so ganz ist das dir nicht klar.

    Die Antworten zu 4 und 6 zeigen, dass du dein Profil auf 2 Orte zerspilttert hast. Das sollte man keinesfalls machen. Vermutlich ist das die Ursache für dein Problem.

    Nochmal zu neuem Profil: Für ein neues Profil musst du den Profilmanager starten, dann hast du ein leeres Profil ohne jegliche E-Mail-Konten.

  • hanswoast1
    Gast
    • 19. Januar 2009 um 19:53
    • #15

    wie transferiere ich denn das profil an sich auf f?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Januar 2009 um 21:15
    • #16

    Grundsätzlich analog so, auch wenn du nicht auf einen anderen PC, sondern auf eine andere Partition umziehen willst: Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Leider ist es bei dir schon zersplittet.

    Falls du nicht zuviele Konten und Addons hast, wäre der sicherste b(nicht unbedingt schnellste) Weg zu einem sauberen Profil der, ein neues Profil zu erstellen:

    1. Ordner in Windows auf F anlegen
    2. Profilmanager von TB starten
    3. Neues Profil anlegen, dabei (!) als Pfad den Pfad zum eben erstellten Ordner anlegen
    4. Profil starten, Konten anlegen
    5. Entweder die Maildateien manuell ersetzen (vorher TB schließen) oder mit der Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced) in die richtigen Ordner importieren.

    Danach klappen auch die Filter ;).

  • hanswoast1
    Gast
    • 20. Januar 2009 um 10:00
    • #17

    dankeschön! ich versuche mich mal!

    vg

  • hanswoast1
    Gast
    • 25. Januar 2009 um 18:48
    • #18

    es hat (teilweise) geklappt!!!
    die Filter werden in TB nach dem Anlegen zwar nicht mehr angezeigt, aber sie funktionieren, die Mails landen im richtigen Zielordner - ohne mein Eingreifen.
    nicht optimal, aber wer ist schon perfektionist :stupid:

    danke euch allen, vor allem dem völlig blauen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™