1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.0.0.19 in Windows 7 Beta als Standard-Mailprogramm

  • urgixgax
  • 11. Januar 2009 um 13:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 11. Januar 2009 um 13:50
    • #1

    Hallo, ich hoffe ich bin richtig im Forum!

    Ich teste gerade die Beta von Windows 7 Build 7000, auf deutsch und da teste ich auch gleich Thunderbird 2.0.0.19.

    Das Programm selbst läuft ohne Probleme, ist von mir auch als Standard fest gelegt, was von TB selbst auch bestätigt wird.
    In Windows 7/Standardprogramme/Programmzugriffe und Computerstandards festlegen/Benutzerdefiniert, ist TB jedoch nicht zu finden.

    Firefox als Beispiel steht bei den Browsern mit dabei.

    In Windows 7/Standardprogramme/Standardprogramme fest legen, steht TB mit Dabei und man kann offensichtlich auch die Standards fest legen.

    Es klappt aber im Firefox dann nicht, mit Hilfe von GetMail mit TB eine Nachricht zu schreiben, oder mit Rechtsklick in eine Internetseite Link senden, TB dazu zu bewegen, eine neue Mail zu öffnen.
    Es kommt nur eine Meldung vom Windows Internet Explorer:

    "Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, weil der Standard-Mailclient nicht richtig installiert ist.
    In der englischen Version, von Windows 7, gab es solch ein Problem jedoch nicht. Es klappte ohne Probleme.

    Ist es eventuell auch Sinnvoll, diese Problematik in das Firefox Forum zu schreiben?

    MfG, Urgixgax.

  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 11. Januar 2009 um 19:52
    • #2

    Also ich habe das Problem erst einmal lösen können, wenn auch sehr eigenwillig.

    Windows 7 hat ja standardmäßig, kein eigenes Mailprogramm, also habe ich bei Windows Live, außer den Messenger, auch mal das Mailprogramm mit installiert und als Standard-Mailprogramm eingestellt.
    Als ich nun TB als Standard einstellte, klappte dies auch wie gewünscht, sprich:

    Wenn ich aus Firefox heraus, einen Rechtsklick in eine Seite mache und auf "Link senden" gehe, öffnet sich das Nachrichtfenster von TB.

    ... merkwürdig, aber geht.

    MfG, Urgixgax.

  • voice
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2009
    • 2. März 2009 um 17:52
    • #3

    Ich teste auch die Windows 7 Beta und war bisher durchweg zufrieden mit Thunderbird, konnte sogar ohne Probleme (außer einem Hinweis, dass VARGET.COM nicht 64bit-Kompatibel ist) mit Thundersave von meinem 32bit Vista auf 64bit Win7 wechseln. Das Ganze lief etwa eine Woche gut und nun passt plötzlich irgendetwas mit den Pfaden nicht mehr, so dass meine Ordner und Mails beim Start von TB nicht mehr geladen werden und der Konto-Assistent startet, obwohl das Profil noch immer unter %AppData%\Roaming\Thunderbird liegt. Ich habe bereits versucht, mit TS ein Backup zurückzuspielen, bekomme aber die Meldung dass die Pfade in der INI nicht stimmen. Obwohl ich die Pfade für die 64bit-Installation angepasst habe blieb ich damit erfolglos. Immerhin ließ sich TB auch ohne Umwege als eMail-Standardprogramm einrichten.

    Ein Backup zu machen ist mit diesen Einstellungen in der INI möglich, es wird jedoch nicht der angegebene Ordner "backup" genutzt und die Funktion, einen Ordner im Format jjjjmmtt zu erstellen scheint auch nicht mehr gegeben zu sein:

    Code
    PROGRAMMPFAD="C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird"
    
    
    
    
    PROFILPFAD="%appdata%\Thunderbird\"
    
    
    
    
    BACKUPPFAD="U:\chris\messaging\email\thunderbird\backup"
    
    
    
    
    TBEND=1
    
    
    
    
    TBSTART=0
    
    
    
    
    Speicherart=0
    Alles anzeigen

    Jemand noch eine Idee?

  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 10. Mai 2009 um 14:42
    • #4
    Zitat von "urgixgax"

    Also ich habe das Problem erst einmal lösen können, wenn auch sehr eigenwillig.

    Windows 7 hat ja standardmäßig, kein eigenes Mailprogramm, also habe ich bei Windows Live, außer den Messenger, auch mal das Mailprogramm mit installiert und als Standard-Mailprogramm eingestellt.
    Als ich nun TB als Standard einstellte, klappte dies auch wie gewünscht, sprich:

    Wenn ich aus Firefox heraus, einen Rechtsklick in eine Seite mache und auf "Link senden" gehe, öffnet sich das Nachrichtfenster von TB.

    ... merkwürdig, aber geht.

    MfG, Urgixgax.

    Sooo ich habe nun mit TB 2.0.0.21 und Windows 7 RC Build 7100, getestet und es gibt keine Probleme mehr! Auch war es nicht nötig Windows Live Mail zuvor zu installieren. Es ist aber nach wie vor verwirrend, das TB nicht unter

    "Standardprogramme/Programmzugriffe und Computerstandards festlegen/Benutzerdefiniert"

    als Standard Mailprogramm angezeigt wird.

    MfG, Urgixgax.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Mai 2009 um 21:28
    • #5

    Guten Abend miteinander!

    Mit Windows 7Beta gabs bei mir erhebliche Probleme mit Firefox und Thunderbird, allerdings 3b2. Ich hatte fast bei jeder Aktion bei beiden Programmen gleich den Mozillaabsturzmelder da. Diese Woche nun genauer gesagt vorigen Donnerstag habe ich nun die Win7RC installiert, sowohl Firefox in der aktuellen Version, wie auch Thunderbird 3b2 laufen jetzt einwandfrei. Ich habe unter Standardprogramme noch nicht nachgeguckt, ob TB da verzeichnet ist, aber es wird Von Windoof brav als Standardprogramm akzeptiert, auch bei Senden an z. B.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™