1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backups integrieren ?

  • kuhhirte
  • 16. Januar 2009 um 17:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kuhhirte
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    8. Jan. 2009
    • 16. Januar 2009 um 17:13
    • #1

    Hallo Forum,

    vielleicht wurde diese Frage schon gestelt. Sorry dann.

    Ich hatte einen Festplattencrash. Auf dieser Platte waren meine mozbackups gespeichert.

    Nun habe ich eine neue Festplatte und momentan läuft alles wunderbar. Mache auch Backups....

    Kann ich die abgespeicherten Backups (mein Freund versucht meine Ex-FP wieder zum Laufen zu bringen, bzw, dass Daten wieder erkannt werden) in meine jetzt aktuelles TB integrieren ? Hab ja mittlerweile neue mails erhalten.

    Ich hoffe, meine Frage ist verständlich formuliert.

    Danke für Antworten. :)

    Grüße
    kh

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2009 um 17:30
    • #2

    Guten Abend KH,

    hattest du denn die Backups auf der gleichen Platte wie TB und sein Profil oder warum willst du die alten Mails von dort?
    Wenn es so ist und du also TB neu installiert und eingerichtet hast, dann kannst du die abgespeicherten Backups auf die neue Platte ziehen, die Sicherungs-Datei von MBU mit der Endung *.pcv in *.zip umbenennen und entpacken und dann die Mail-Dateien (die ohne Endung) aus den Ordnern ..\mail\local folders und ..\mail\pop* mit dem Add-on ImportExportTools (Mboximport) importieren.

    Btw: am einfachsten und sichersten kannst du die Daten von TB sichern, indem du das Profilverzeichnis ab ..\thunderbird\ einfach auf eine 2. Platte, Stick, CD kopierst.
    Datensicherung auf der gleichen Platte ist nicht ganz so gut :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kuhhirte
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    8. Jan. 2009
    • 16. Januar 2009 um 17:39
    • #3

    Danke rum.

    Nein, nein, es war schon eine andere Platte.

    Die Anweisungen muss ich mehr erst genau anschauen. Klingt schon sehr kompliziert.

    Vielen Dank !

    Grüße
    kh

  • kuhhirte
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    8. Jan. 2009
    • 21. Januar 2009 um 10:34
    • #4

    Soweit ich das verstehe funzt dieses AD On Mboximport nur für Firefox und nicht für Thunderbird.

    Ich bitte erneut um Hilfe.

    Danke !!!

  • kuhhirte
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    8. Jan. 2009
    • 21. Januar 2009 um 10:52
    • #5

    Bitte die letzte Nachnricht von mir nicht beachten.

    Sorry für meine Dummheit.

    LG
    kh

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™