1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

profiles.ini defekt [Erledigt]

  • girl0815
  • 17. Januar 2009 um 18:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 17. Januar 2009 um 18:35
    • #1

    Hallo,

    ich mach jetzt einfach mal einen neuen Beitrag auf.

    Ich habe heute mein Thunderbird neu installiert. Danach habe ich die Ordner und Dateien, die Thunderbird anlegt, nacheiander durch meine gesicherten überschrieben und festgestellt, wenn ich die profiles.ini
    in den Ordner einfüge, dann verschwinden die Ordner Gesendet und Entwürfe und dafür erscheinen die
    Ordner:

    - Profiles
    - profiles.ini
    - registry.dat

    Das heisst, meine profiles.ini ist defekt. Was kann ich nun tun?

    Danke und Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2009 um 19:08
    • #2

    Hallo,
    dann poste doch mal einfach den Inhalt der profiles.ini.

    Zitat

    wenn ich die profiles.ini in den Ordner einfüge...


    Wo genau hast du sie denn eingefügt und warum hast du nicht gesamten Anwendungsordner "Thunderbird" über den vorhandenen kopiert?
    TB war geschlossen?
    Wie lautet der Name des gesicherten Profils?
    Gibt es noch ein weiteres Profil?

    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 17. Januar 2009 um 20:01
    • #3

    Hallo,

    hier der Inhalt meiner profiles.ini

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/mztmsdvi.default
    Default=1

    Ich habe den Inhalt aus dem bestehenden Thunderbird (C:Dokumente....) gesichert und nach der Installation
    wieder in den Thunderbird Ordner eingefügt. Thunderbird war dabei geschlossen.

    Ich habe nur das eine Profil. Das heisst, alle Dateien, die Thunderbird auf C: selber anlegt.

    Danke für die Hilfe.

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2009 um 21:03
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe den Inhalt aus dem bestehenden Thunderbird (C:Dokumente....) gesichert und nach der Installation
    wieder in den Thunderbird Ordner eingefügt. Thunderbird war dabei geschlossen.


    Bitte sage mir den genauen Pfad. Es gibt dort nämlich 2 sehr ähnliche Ordner.
    Es sind noch Fragen offen. Bitte immer alle beantworten. Ich kann mir sonst kein Bild machen.
    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 18. Januar 2009 um 09:58
    • #5

    Hallo,

    ich habe im Thunderbird insgesamt 7 eMail Konten angelegt.

    Der Pfad meines Thunderbird Ordners lautet:

    C:\Dokumente und Einstellungen\PC1\Anwendungsdaten\Thunderbird

    in diesem Thunderbird Ordner befindet sich ein Ordner -->Profiles und zwei Dateien --> registry.dat und profiles.ini.

    In dem Ordner Profiles befinden sich 3 Ordner:

    1hfk5las.default ; mztmsdvi.default und tfa7g84s.default

    Ich habe den Thunderbird Ordner überschrieben, damit meine eMails und Konten wieder vorhanden sind.


    Ich hoffe ich habe alle Fragen beantwortet, wenn nicht, bitte offene Fragen noch mal stellen.

    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2009 um 10:46
    • #6

    Hallo,
    gut.

    Zitat

    1hfk5las.default ; mztmsdvi.default und tfa7g84s.default


    Diese müssten ja in der profiles.ini aufgeführt sein.
    Nach deinen Angaben steht dort aber nur:
    mztmsdvi.default
    Vermutlich das neue Profil.
    Gehe jetzt so vor, dass du die beiden anderen Profile umbenennst, eins mit der Endung .alt1 und das andere .alt2

    Danach müsstest bei dir profiles.ini so aussehen:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/mztmsdvi.default

    [Profile1]
    Name=alt1
    IsRelative=1
    Path=Profiles/1hfk5las.alt1

    [Profile2]
    Name=alt2
    IsRelative=1
    Path=Profiles/tfa7g84si.alt2
    Default=1

    Kopiere das genauso in die Datei. Das was ursprünglich drin stand, muss vorher gelöscht werden.

    Bei Start von TB müsst jetzt das Profil alt2 aufgerufen werden.Willst du das andere, musst du den Profilmanager aufrufen.
    Start, Ausführen
    Thunderbird -p
    OK

    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 18. Januar 2009 um 13:44
    • #7

    Hallo,

    habe alles so gemacht, leider bekomme ich trotzdem die beiden fehlenden Ordner
    nicht zurück.

    Ich kann zwischen den 3 Profilen wählen, aber in keinem habe ich den Ordner "Gesendet" und den
    Ordner " Entwürfe".

    Ich denke es liegt wahrscheinlich nicht an der profiles.ini, sondern an irgend einer anderen Datei,
    warum diese Ordner fehlen und ich dafürunter Papierkorb diese 3 habe:

    - Profiles
    - profiles.ini
    - registry.dat

    Danke

    und Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2009 um 13:53
    • #8

    Hallo,
    findest du denn diese Ordner in den jeweiligen Profilen?
    Ein Ordner in TB ist im Profil immer eine Datei ohne Endung.
    In deinem Falle suche also in allen Ordnern und Unterordnern von "Mail"
    nach den Dateien "sent" bzw. "drafts"
    Öffne sie mit einem Editor (besser Wordpad) und schaue, ob sich dort Mails darin befinden (das Datum überprüfen). Dateien mit 0 KB sind leer.
    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 18. Januar 2009 um 18:37
    • #9

    Hallo,

    ja die Ordner finde ich. In dem Sent Ordner ist auch meine letzte gesendet drin. :-)

    Aber wie bekomme ich es nun hin das ich die wieder im Thunderbird sehe?

    Und wie bekomme ich die doofe anderen 3 Ordner weg? :(

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2009 um 19:45
    • #10

    Hallo,
    beende TB und lösche die dazugehörige *.msf Datei.
    Wenn das nicht hilft, müssen wir noch anders vorgehen.

    Installiere das Add-on ImportExportTools.
    Und importiere damit über das Menü Extras dort
    Im Mbox-Format importieren/exportieren, Mbox-Dateien importieren. Dort die gewünschte Auswahl treffen. MBox-Dateien sind die Dateien ohne Endung.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (19. Januar 2009 um 10:32)

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 19. Januar 2009 um 07:51
    • #11

    Hallo,

    habe gestern Abend alles probiert, leider ohne Erfolg.

    Ich habe dann noch einmal mein Thunderbird deinstalliert und neu installiert.
    Die von Thunderbird angelegten Ordner habe ich gelassen und dann nur den Ordner
    Mail aus meiner Sicherung in den neu angelegten Thunderbird Ordner geschoben.
    Dabei passiert garnichts. Die Konten sind da, die eMails und von mir angelegten Ordner nicht.
    Nehme ich dann noch die Dateien, die im Profil Ordner sind, passiert es.
    Meine eMails und Konten sind da, Gesendet und Entwürfe verschwindet und die 3 Ordner unter dem Papierkorb,

    - Profiles
    - profiles.ini
    - registry.dat

    erscheinen. Das bedeutet, es ist in dem Ordner Profil der Wurm drin.

    Ich dachte, alle meine Daten und eMails, befinden sich im eMail Ordner.
    Es gibt von Thunderbird dieses Tool, wo automatisch alle Daten gesichert werden und man
    sie danach automatisch wieder einspielen kann. Meinst du, damit bekomme ich es hin?

    Gruss und Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2009 um 10:36
    • #12

    Hallo,
    was ist dir beim Import mit dem Add-on nicht gelungen und warum?
    Findest du die Ordner nicht?
    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 19. Januar 2009 um 11:38
    • #13

    Hallo,

    das löschen der *.msf hat nix gebracht, da die 3 Ordner dageblieben sind und mein gesendet und entwürfe nicht wieder da war.

    Das einfügen der "Sent" über import hat nix gebracht, es ist ein Sent468 Ordner
    eingefügt worden, der war leer.
    Habe es mit den anderen Sent Dateien probiert, genau das selbe.

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2009 um 14:26
    • #14

    Gut,
    dann beende TB und öffne die beiden MBox Dateien, in denen du noch mails hast und kontrolliere dort den X-Mozilla-Status.
    Der hat immer einen Wert. Ist dieser über 0008, kannst du die Mails in TB nicht sehen. Du müsstest dann alle X-Mozilla-Status sagen wir ab 0008 aufwärts durch 0001 ersetzten.
    Mit Wordpad geht das ganz einfach mit dem Menü Bearbeiten, Ersetzen, Alles Ersetzen.
    Oben gibst du 0008 ein und unten 0001.
    Dann kontrollieren ob noch weitere Werte vorhanden sind und auch diese ersetzen.
    Ich hatte auch schon den Wert 0019 oder 009c.
    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 19. Januar 2009 um 15:10
    • #15

    Gut, dann versuche ich das heute mal.

    Woran liegt das eigentlich, dass ich solche Probleme habe?
    Sowas passiert doch nicht von heute auf morgen?

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2009 um 15:34
    • #16

    Hallo,
    entweder du hast irgend etwas falsch gemacht oder dein Profil hatte schon einen Knacks.
    Kommt häufiger dann vor, wenn Virenscanner/Firewall vorhanden sind, die den TB-Profilordner abscannen.
    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 19. Januar 2009 um 18:01
    • #17

    So, das habe ich gemacht. Habe nun in meinem Thunderbird einen Ordner Sent 321 mit all meinen gesendeten EMails.
    Der aktualisiert sich aber nicht, wenn ich eine neue versende

    Die Ordner unter meinem Papierkorb lassen sich nicht löschen.

    http://www.bilder-hochladen.net/files/6w7c-7-jpg-nb.html


    Wie geht es jetzt weiter?

    Ich denke es wird am Avira liegen, dass ich nun solche Probleme habe.

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2009 um 22:53
    • #18

    Hallo,

    Zitat

    Die Ordner unter meinem Papierkorb lassen sich nicht löschen.


    Die gehören dort ja auch nicht hin. Die müssten eigentlich irgendwo im Profilordner/Mail zu finden sein.
    Könntest du mal einen Screenshot vom Geschehen im Anwendungsordner machen?
    So, dass ich den Pfad verfolgen kann?
    Wichtig ist für der Ordner Thunderbird und der Ordner Mail möglichst mit Unterordnern.

    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 20. Januar 2009 um 07:44
    • #19

    Hallo,

    es ist geschafft, mein Thunderbird funktioniert wieder.

    Ich habe erst alle SENT Dateien gesucht, davon habe ich alle mit 0 KB gelöscht, somit
    ist eine übrig geblieben. Diese habe ich mit WordPad geöffnet und den X-Mozilla-Status 0011
    auf 0001 geändert. Danach habe ich die Sent Datei über das Add On mit Hilfe von dem ImportExportTools im Thunderbird eingefügt. Somit hatte ich im Posteingang Ordner einen
    Sent 321 Ordner in dem alle meine gesendeten eMails waren. Danach habe ich alle Ordner und Dateien, im Thunderbird Ordner vom Laufwerk C: (C:\Dokumente und Einstellungen\PC1\Anwendungsdaten\Thunderbird) gesichert.

    Danach habe ich Thunderbird deinstalliert, mit dem C-Cleaner die Registry gesäubert und Thunderbird neu installiert. Nach der Neuinstallation habe ich ja immer den Ordner Gesendet und Entwürfe, wenn ich eine Testmail abschicke oder eine eMail Speicher. Dann habe ich im Thunderbird alle Konten eingerichtet.
    Nachdem ich damit fertig war, bin ich in den Thunderbird Ordner (C:\Dokumente und Einstellungen\PC1\Anwendungsdaten\Thunderbird in den ) gegangen und hatte dort meinen neu angelegten "eMail" Ordner. In diesen befinden sich nun alle vorhanden Konten / Ordner (Local, pop.1und1.de usw.). Nun habe ich aus meinen gesicherten Thunderbird Ordner (auf D:) alle Ordner (Local, pop.1und1.de usw.) in meinen C: Thunderbird Ordner (C:\Dokumente und Einstellungen\PC1\Anwendungsdaten\Thunderbird in den ) übernommen. Dann habe ich noch die inbox Datei rüber kopiert, damit alle Dateien aus dem Posteingang, die noch in keinem Ordner einsortiert sind, übernommen werden.

    Nachdem alle gesicherten Ordner nun auf Laufwerk C: (C:\Dokumente und Einstellungen\PC1\Anwendungsdaten\Thunderbird) sind, habe ich Thunderbird gestartet und habe alle Ordner und eMails überprüft. Die eMails aus dem Ordner "Sent 321" habe ich alle in den Ordner Gesendet
    (der nun wieder da ist) eingefügt.

    Danach habe ich das Programm Gobian installiert, welches nun täglich eine Sicherung von dem Ordern: C:\Dokumente und Einstellungen\PC1\Anwendungsdaten\Thunderbird
    auf einer anderen Partition ablegt, für den Fall, dass wieder einmal solch ein Problem auftritt.

    Nun bin ich froh das alles wieder läuft und möchte mich bei mrb bedanken, der mit soviel Geduld mir immer wieder Tipps gegeben hat. :zustimm:

    Danke!

    Gruss :hallo:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2009 um 18:16
    • #20

    Hallo,
    danke dir für deine ausführliche Rückmeldung. Genau so hätte ich es auch gemacht.
    Manchmal steckt der Teufel im Detail und es läuft alles schief.
    Hatte vergessen die die Hintergrundinformationen zum X-Mozilla-Status zu posten:
    http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html
    Jetzt weißt du warum du das alles machen musstest und welches System dahinter steckt.

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™