1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Einstellung "Speicherplatz" Problem [erledigt]

  • err0r
  • 26. Januar 2009 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • err0r
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 10:57
    • #1

    Einen wunderschönen Montag Morgen zusammen! :D

    Dann fang ich doch direkt mal mit einem Problem an:

    Ich bin im Moment am spekulieren, ob ich einen Bug gefunden habe.
    In den Erweiterten Einstellungen von Mozilla Thunderbird, unter dem Reiter "Netzwerk & Speicherplatz", kann ich den Haken nicht herausnehmen bzw. den kb-Wert nicht verändern.

    Dieses Problem habe ich mit Thunderbird 2.0.0.18 und mit der Version 2.0.0.19.

    Habe den Thunderbird sogar schon deinstalliert und nach einem Clean-Up wieder installiert. Hat leider nichts geholfen!

    Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich! Danke im Voraus!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2009 um 11:21
    • #2

    Hallo err0r

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Na ja, ein Bug ist das wohl nicht gleich, den Entdecker-Status wirst du dafür nicht erhalten ;)
    Du meinst die Größe des Speicherplatzes, ab der TB komprimieren soll?
    Hast du TB mal im SafeMode (Abgesicherter Modus) gestartet und es dann probiert?

    Zitat von "errOr"


    Habe den Thunderbird sogar schon deinstalliert und nach einem Clean-Up wieder installiert. Hat leider nichts geholfen!

    das ist selten erfolgreich, da Fehler meist im Profil zu suchen sind und das beim De-/Installieren nicht geändert wird.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • berger
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 11:43
    • #3

    Hallo errOr,

    IMHO liegt ein selbiger vor.
    Beides - Haken setzen & Wert ändern - ist sowohl im Normal- wie auch im Safe-Modus möglich.
    Bei mir hat das auch schon mit vorherigen Versionen stets geklappt.

    Ich empfehle dieses Feature jedem, da so eine recht bequeme (fast) selbstständige Komprimierung erreicht wird. ;)

    Gruß b

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2009 um 11:51
    • #4

    Guten Morgen berger,

    äh,

    Zitat von "errOr"


    Ich bin im Moment am spekulieren, ob ich einen Bug gefunden habe.

    und du meinst

    Zitat von "berger"


    IMHO liegt ein selbiger vor.

    oder verstehe ich da etwas miss?

    Ich sehe in einem Bug etwas auf mehreren Installationen reproduzierbares und vom eigentlich Programm oder Add-On verursachtes Fehlverhalten. Mir ist bisher allerdings kein weiterer Fall bekannt? :nixweiss:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • err0r
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 13:53
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo err0r

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke!

    Es hätte ja sein KÖNNEN, dass dies ein allgemeines Problem von TB ist. Deshalb habe ich auch gefragt.

    Hättet ihr den eine Idee, woran das Problem liegen könnte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2009 um 15:32
    • #6

    Hast du denn den Tipp mit dem Safe Mode getestet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • err0r
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 15:46
    • #7
    Zitat von "rum"

    Hast du denn den Tipp mit dem Safe Mode getestet?

    Ja, habe den Tipp mit dem "Safe Mode" getestet. Leider ohne Erfolg. :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2009 um 16:04
    • #8

    Dann starte mal TB mit dem Profilmanager und richte ein neues Profil mit nur einem Konto zum Testen ein. Geht es dort?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • err0r
    Gast
    • 27. Januar 2009 um 10:27
    • #9

    Habe ein neues Konto erstellt. Dann den Haken bei der Komprimierung von Ordner herausgenommen und TB neu gestartet.

    Hat aber leider nichts geholfen. Das Problem besteht immernoch.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Januar 2009 um 17:23
    • #10

    Guten Abend,

    Zitat von "errOr"


    Habe ein neues Konto erstellt. Dann den Haken bei der Komprimierung von Ordner herausgenommen und TB neu gestartet.

    verstehe ich jetzt nicht, den oben

    Zitat von "errOr"

    In den Erweiterten Einstellungen von Mozilla Thunderbird, unter dem Reiter "Netzwerk & Speicherplatz", kann ich den Haken nicht herausnehmen bzw. den kb-Wert nicht verändern.

    konntest du den Haken nicht verändern, oder? Welches Problem besteht jetzt konkret noch, kannst du keinen Wert in KB eintragen oder was?

    Was genau willst du eigentlich erreichen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • err0r
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 12:11
    • #11

    Oh...

    Das ist in der Tat etwas verwirrend. :redface: Entschuldigung.

    Also ich meine:

    "In den Erweiterten Einstellungen von Mozilla Thunderbird, unter dem Reiter "Netzwerk & Speicherplatz", kann ich den Haken nicht herausnehmen bzw. den kb-Wert nicht verändern."


    Eigentlich möchte ich gar nichts damit erreichen. Mein Chef und ich haben uns nur gewundert, warum diese Einstellung unveränderbar ist.

    Man lernt schliesslich nie aus ;D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2009 um 12:25
    • #12

    Guten Morgen,

    den ganzen Aufwand

    Zitat von "errOr"

    Dieses Problem habe ich mit Thunderbird 2.0.0.18 und mit der Version 2.0.0.19. Habe den Thunderbird sogar schon deinstalliert und nach einem Clean-Up wieder installiert. Hat leider nichts geholfen!
    Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich!

    betreibst du dafür

    Zitat

    Eigentlich möchte ich gar nichts damit erreichen. Mein Chef und ich haben uns nur gewundert, warum diese Einstellung unveränderbar ist.

    :pale:
    Konjunkturflaute? Finanzkrise?

    Ich gestehe, so manches entzieht sich meinem geistigen Horizont.. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • err0r
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 17:17
    • #13

    Also irgendwie schweift das hier ziemlich vom Thema ab. :stop:

    Ich möchte doch nur eine, wenn vorhandene Lösung für dieses Problem haben.

    Wenn ihr keine Lösung kennt, dann gebe ich mich natürlich mit einem "Nein!" oder einem "keine Ahnung" zufrieden. :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2009 um 17:28
    • #14

    Hallo,
    poste mal bitte den Inhalt der Datei profiles.ini.
    Gruß

  • err0r
    Gast
    • 29. Januar 2009 um 07:13
    • #15

    Guten Morgen,

    hier die Profiles.ini:

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=H:\PROFILES\Thunderbird
    Default=1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2009 um 09:55
    • #16

    Hallo,
    da steht ja nur ein Profil drin, ich dachte, du hättest ein zweites erstellt, wo ist das?
    Gruß

  • err0r
    Gast
    • 29. Januar 2009 um 10:35
    • #17

    Hehe...

    Habe neues Profil mit neuem Konto vertauscht. :redface: Wer lesen kann....

    Jetzt aber:

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=H:\PROFILES\Thunderbird

    [Profile1]
    Name=test
    IsRelative=1
    Path=Profiles/cgfufz4i.test
    Default=1

    Alles anzeigen

    Nun funktioniert das auch mit den Einstellungen. Nun kann ich auch den Punkt abhaken bzw. den Wert verändern.

    Aber nur im neuen Profil und nicht im alten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2009 um 10:43
    • #18

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung.
    manchmal muss ich eben den User zu seinem Glück zwingen.
    Da ich für solche Zwecke ein leeres Testprofil eingerichtet habe, kann ich immer das Verhalten dort überprüfen und vergleichen. Ein neues Profil ist wie ein neuer TB. Er muss sich dort normal verhalten.
    Darum konnte ich es nicht glauben, dass es bei dir nicht geklappt hat.
    Ich habe auch deshalb nachgehakt, weil es schon User gegeben hat, die ein Windows-Benutzerprofil neu eingerichtet hatten.
    Ich musste also sicher sein, dass du wirklich ein neues TB-Profil erstellt hattest.
    Gruß

  • err0r
    Gast
    • 29. Januar 2009 um 19:50
    • #19

    Hallo und danke!

    Schon liest man richtig, dann klappt es auch. :rolleyes:
    Die Idee mit dem leeren Testprofil ist gar nicht mal so dumm. Ein sehr guter Tipp! :top:

    Aber wieso kann ich im alten Profil diesen Wert nicht verändern und im neuen schon?

    Das würde mich noch interressieren!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2009 um 20:53
    • #20

    Hallo,
    na ja, wenn ich es gewusst hätte, hätte ich es dir schon gesagt. Da du ja den safe-mode schon ausprobiert hattest, kommen also Add-ons oder Skin als Ursache nicht dafür in Frage.
    Vielleicht hätte man noch versuchen können (habe ich leider vergessen) die Datei localstore.rdf zu löschen, denn dort werden solche Einstellungen gespeichert.
    Du kannst es ja mal in deinem alten Profil versuchen sie zu löschen (TB vorher beenden). Mache vorher eine Kopie der Datei.

    Ciao

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. Januar 2009 um 23:36)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™