1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivierung möglich ?

  • Fritze123
  • 29. Januar 2009 um 07:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fritze123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2009
    • 29. Januar 2009 um 07:46
    • #1

    Hallo,

    gibt es in Thunderbird die Möglichkeit, alte Mails zu archivieren ? Ich stelle mir das so vor wie ihn Outlook. Dort kann ich
    alte Mails archivieren und somit wird nicht alles bei Starten und Herunterfahren neu geladen. Bei der Größe meiner Daten
    nervt die lange Ladedauer .


    Gruß

    Rainer

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Januar 2009 um 09:11
    • #2

    Guten Morgen Rainer und willkommen im thunderbirdforum!

    Archivierung ist möglich, allerdings etwas anders, und imho sogar komfortabler als bei Ausguck.
    Du hast mehrere Möglichkeiten.
    Du kannst Deinen Profilordner regelmäßig auf einen externen Datenträger sichern. Da Du uns leider nicht verraten hast, welches Windows Du verwendest, kann ich Dir wiederum nicht verraten, wo Du den Profilordner findest.

    Thunderbird legt seine Mails in sogenannten MBX-Dateien ab, die im Thunderbird selber als Ordner dargestellt sind, und sie besitzen den Vorteil, dass sie auch mit jedem Texteditor geöffnet werden und gelesen werden können.

    Meine alten Mails sichere ich regelmäßig mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    auf einem externen Datenträger, lösche sie im Vogel dann und komprimiere im Vogel dann alle Ordner. Bei einem einzelnen Konto geht das schön mit Alt d k, aber wenn Du mehrere Konten hast oder Deinen Komprimiervorgang voreinstellen möchtest, hilft Dir die Erweiterung:
    Xpunge
    Regelmäßiges Sichern und Komprimieren des Vogels ist absolut wichtig, auch um Datenverlust vorzubeugen.

    In Memoriam Rothaut

  • Fritze123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2009
    • 29. Januar 2009 um 09:36
    • #3

    Rothaut,

    ich verwende Windows XP. Wo liegt nun der Profilordner ?

    Überschreibst Du Deine Datensicherungen immer wieder oder legst Du neue Dateien an ? Kann ich eventuell alte Sicherungen mit neuen Sicherungen zu einer Gesamtsicherung zusammenführen ?

    Was passiert mit Attachments bei der Datensicherung ?

    Was passiert beim Rücksichern der Datensicherungen ins Thunderbird ? Wird der dort vorhandene Datenbestand überschrieben ?


    Gruß

    Rainer

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Januar 2009 um 10:28
    • #4

    Hallo Rainer!

    Zitat von "Fritze123"

    Rothaut,

    ich verwende Windows XP. Wo liegt nun der Profilordner ?


    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Darin gibts wieder einen Ordner namens Mail.
    Achte aber bitte darauf, dass unter Extras Ordneroptionen im Windows Explorer versteckte und Systemdateien angezeigt werden.


    Zitat

    Überschreibst Du Deine Datensicherungen immer wieder oder legst Du neue Dateien an ?

    So wie ich meine Mails sichere nämlich nicht mit der Gesamtsicherung, kann ich die Profilsicherung immer wieder überschreiben.
    Denn meine Mails werden regelmäßig ganz woandershin mit dem im 1. Beitrag erwähnten Add-On ausgelagert.

    Zitat

    Kann ich eventuell alte Sicherungen mit neuen Sicherungen zu einer Gesamtsicherung zusammenführen ?

    Würde ich nicht unbedingt empfehlen, da Du dann vielleicht Dinge überschreibst, die Du weiter belassen wolltest, und wenn Du Deine Mails regelmäßig auslagerst, ersparst Du Dir diese Prozedur sowieso, weil Du immer Dein Profil neu sichern kannst, also nichts zusammenführen musst.


    Zitat

    Was passiert mit Attachments bei der Datensicherung ?

    Die werden beim Auslagern auch mit Mport/exporttools mitgenommen, und beim Kopieren des Profilverzeichnisses sowieso.
    Allerdings würde ich einen eventuell verwendeten Virenscanner davon abhalten, irgendwelche Aktionen sowohl im thunderbirdprofil selber, wie auch in den gesicherten Ordnern, durchzuführen, scannen darf er meinetwegen, aber nichts verschieben, löschen etc. weil sonst könnten die MBX-Dateien beschädigt werden und dadurch dann unbrauchbar sein.


    Zitat

    Was passiert beim Rücksichern der Datensicherungen ins Thunderbird ? Wird der dort vorhandene Datenbestand überschrieben ?

    Ja, weil die Aktion ist ja eigentlich nur ein rückkopieren, und wenn Du inzwischen was geändert hast, wird das natürlich mit der Kopie überschrieben, deshalb ja meine Empfehlung, die Mails extra auszulagern.
    Denn da kannst Du sie dann mit besagter Erweiterung auch jederzeit wieder in den Vogel zurückholen, ohne dass andere Dinge überschrieben werden.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™