1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim runterladen von Mails [erledigt]

  • yvonne-s
  • 30. Januar 2009 um 11:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 11:11
    • #1

    Hallo,

    seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass ich zwar sehe, dass 64 Mails im Posteingang sein sollten, diese aber nicht runtergeladen werden, er arbeitet und arbeitet aber nix kommt. Ich arbeite schon länger mit Thunderbird und das Häkchen bei automatisch Emails runterladen sitzt schon lange. Version ist auch die aktuellste. Runterladen meiner info@-Adresse klappt ohne Probleme, nur meine persönliche will nicht so wie ich will ;-)

    Kennt jemand das Problem?

    Viele Grüße,

    Yvonne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2009 um 11:48
    • #2

    Hallo Yvonne

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das kann z.B. an einem Virenscanner liegen, hast du so einen am Laufen?
    Es kann auch sein, dass eine (fehlerhafte?) Mail das Postfach blockiert, prüfe mal per Webmail und schau dabei gleich nach, ob da wirklich 64 Mails liegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 12:36
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich denke nicht, dass es am Virenscanner liegt, da ich diesen zusammen mit dem Thunderbird nun schon seit über einem halben Jahr laufen habe und in den letzten beiden Tagen nichts verstellt habe.
    64 Mails ist realistisch, da ich pro Tag auf dieser Mailadresse zwischen 30 und 50 Mails empfange. Da ich leider gerade unterwegs bin und den Zugang zu meinem Webmail vergessen bzw. die Daten nicht mithabe, kann ich leider nicht schauen aber ich glaube kaum, dass das Problem ist :-(

    Viele Grüße,

    Yvonne

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 12:40
    • #4

    Achso, und wenn ich nochmals auf abrufen der Mails klicke, erscheint die Meldung: der Ordner wird gerade überarbeitet. Bitte warten Sie bis die Überarbeitung abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen.

    Viele Grüße,

    Yvonne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2009 um 12:49
    • #5

    Sicher ist es kein Problem, 64 Mails im Postfach zu haben und ich wollte die von dir genannte Zahl auch nicht anzweifeln, sondern nur wissen, ob TB dir evtl. eine falsche Zahl anzeigt, weil der Mail-Index defekt ist, und dies evtl. ursächlich sein könnte.
    Du denkst nicht, dass ein Virenscanner Ursache sein kann.
    Du denkst oder glaubst nicht, dass eine defekte Mail auf dem Server ursächlich sein kann.

    Zitat


    Kennt jemand das Problem?

    sorry, ich frage mich, warum fragst du überhaupt nach :rolleyes:

    Btw: lies mal Beitrag zum Virenscanning

    Fehlalarm durch neue Virendefinition

    EDIT: Ich habe gerade dein weiteres Posting gesehen, was für meine 1. These (Virenscanner) spricht.
    und: hast du eigentlich POP oder IMAP Abruf? Deine Aussage oben zum Thema Mail runterladen spricht für POP, dann könnte auch die Datei popstate.dat einen Fehler haben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 13:03
    • #6

    Achso, ne sorry, ich dachte die Zahl der Mails wäre für Dich unrealistisch...
    ich wollte nur ausschließen was ich weiß, vielleicht hätte ich näher beschreiben sollen, dass ich am Virenscanner nix geändert habe. Mails vom gleichen Server einer anderen Emails kann ich abrufen (info@ geht, yvonne@ geht nicht). Ich nutze Windows Vista. Habe am Mittwoch Abend meinen Laptop nach der Arbeit ohne Problem runtergefahren, seit gestern auf der Messe tritt das Problem auf.
    Ich habe POP. Virenscanner ist Norton.
    Wie kann ich sehen, ob popstate.dat einen Fehler hat? bzw. was müsste ich dann tun?

    Viele Grüße,

    Yvonne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2009 um 13:15
    • #7

    Lies zum Thema Virenscanner bitte die obigen Links und du wirst sehen, dass nicht DU was ändern musst, um was geändert zu haben.
    Dass Mails des gleichen Servers unter anderer Adresse abrufbar sind, zeigt, dass du den Server ordnungsgemäß erreichst, aber das

    Zitat von "Yvonne"

    wenn ich nochmals auf abrufen der Mails klicke, erscheint die Meldung: der Ordner wird gerade überarbeitet.

    spricht sowieso dafür ;)
    Du erreichst aber die andere Adresse jetzt auch von der Messe aus, ja?
    Dann spricht doch einiges für eine fehlerhafte Mail auf dem Server, evtl. ein großer Anhang oder so, bzw. den Scanner, was ich eher glaube.
    Deaktiviere mal den Scanner, schalte auch den Start mit Windows aus und starte den PC neu.
    Btw: solange du nicht auf irgendwelche Anhänge klickst und die Mails in ReinText ansiehst, kann dabei nichts passieren.
    In der popstate.dat ist der Stand festgehalten, welche Mails geladen wurden. Ich glaube erst mal nicht an einen hier liegenden Fehler. Wenn man die Datei löscht, was problemlos möglich ist, lädt TB aber alle Mails noch mal vom Server.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 15:17
    • #8

    so, habe das mit dem Virenschutz einmal ausprobiert. Hatte alles ausgeschalten, den Laptop wieder neu gestartet aber es tut sich immer noch nichts bzw. wieder die gleiche Meldung.
    Meine info@ Adresse kann ich ohne Probleme abrufen und es kommen hier auch Mails ohne rein...ich habe zwei getrennte Konten für die Adressen eingerichtet und wie gesagt das info@ Konto läuft ohne Probleme.
    Soll ich nun einmal ausprobieren postate.dat zu löschen? Falls ja, wo und wie mache ich das? :gruebel:

    Viele Grüße,

    Yvonne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2009 um 15:33
    • #9

    Versuche davor noch einmal einen Rechtsklick auf den Posteingangs-Ordner>Eigenschaften>Index wiederherstellen.
    Die popstate.dat ist im Profilverzeichnis, davor TB beenden und daran denken, alle Mails werden neu runtergeladen!

    Alles zum Profilverzeichnis und den Dateien dort steht unter Punkt 11 in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 16:20
    • #10

    Was ich noch sagen wollte, versenden kann ich über diese Adresse...
    Wenn ich auf Eigenschaften im Posteingangsordner klicke, sagt er "ein Fehler ist aufgetreten, da bereits ein anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird. Bitte warten Sie solange und probieren es dann erneut."

    dann probiere ich es nun mit popstate???

    Viele Grüße,

    Yvonne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2009 um 16:41
    • #11
    Zitat


    dann probiere ich es nun mit popstate???

    nein, das kannst du lassen, denn das

    Zitat


    Wenn ich auf Eigenschaften im Posteingangsordner klicke, sagt er "ein Fehler ist aufgetreten, da bereits ein anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird

    sagt eindeutig, dass der Fehler auf deinem PC oder beim Abruf zu suchen ist

    Beende mal TB und gehe in den Profilordner und dort in mail\pop* (name des Kontos Yvonne@) und lösche dort die Datei inbox.msf
    Wenn das nichts hilft, mache eine Kopie der Datei inbox (ohne Endung) und speichere sie außerhalb von TB und lösche dann die Datei im Profilverzeichnis.

    Wenn das nichts hilft, musst du erst mal versuchen, per Webmail die Mails evtl zu löschen oder weiterzuleiten und den Posteingang auf dem Server zu leeren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 17:41
    • #12

    heul, inbox.mfs löschen hat nun auch nix geholfen.
    Soll ich nun in TB selbst mein Profil löschen und neu einrichten oder einfach NUR die inbox Datei kopieren, in einen anderen Ordner ziehen und am alten Ort löschen oder das komplette Profil kopieren bzw. löschen?

    Viele Grüße,

    Yvonne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2009 um 17:53
    • #13

    bei beendetem TB im Profilordner

    Zitat


    einfach NUR die inbox Datei kopieren, in einen anderen Ordner ziehen und am alten Ort löschen

    und danach mal TB starten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2009 um 18:04
    • #14

    Btw: es schadet nichts, eine Kopie des kompletten Profilverzeichnisses ab ..\thunderbird\ zu machen!

    Gruß nach Worfelden!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 30. Januar 2009 um 22:06
    • #15

    so, nun bin ich aber am verzweifeln...die Inbox habe ich gelöscht, ist nun schön leer aber die inzwischen 74 Mails wollen sich immer noch nicht zeigen...heißt wohl, dass ich bis Sonntag warten muss um zu Hause nach dem Paßwort für den Webmailzugang zu suchen, oder???

    Viele Grüße im Moment aus Stuttgart,

    Yvonne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2009 um 17:04
    • #16

    Hi Yvonne,

    meist kannst du doch in Webmail mit den Daten einloggen, die du sowieso zum Abrufen brauchst und die stehen doch im TB drin.
    In Extras>Konten-Einstellungen die Server Daten und in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter findest du das Passwort ;)
    Und ja, wenn du nun auch die inbox und inbox.msf mal gelöscht hast und immer noch nichts geht, bleibt nur der Server.
    Wobei, du hast ja POP Konten. Sind die im globalen Ordner oder separat geführt, hast du also im Hauptfenster für das Konto einen extra Konteneintrag mit Posteingang etc.?
    Weil bei globalen Konten landen die Mails ja in ..\mail\local folders\inbox

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 1. Februar 2009 um 16:15
    • #17

    Hallo,

    erstmal gaaanz vielen Dank für die tolle Hilfe!!!
    Gerade bin ich zu Hause online gegangen und das Problem hat sich von selbst gelöst...die Mails sind eingedrudelt...warum auch immer, ich weiß es nicht! Ich bin einfach nur über mein W-LAN reingegangen und hab sonst nichts anderes gemacht als in Stuttgart auch.

    Verwirrte aber glückliche Grüße,

    Yvonne

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 3. Februar 2009 um 10:10
    • #18

    Hallo,

    ich will ja nicht nerven aber ich habe in den letzten zwei Tagen folgendes festgestellt: Wenn ich über ein Kabel oder WLAN ins Internet gehe, laden sich die Mails in beiden Postfächern wie gewohnt herunter. Bin ich nun unterwegs und nutze meinen O2-Loop Surf-Stick, läd sich nur die info@-Adresse runter. Die yvonne@-Adresse kann ich über diese Verbindung nicht abrufen. Ich sehe zwar wie viele Mails eigentlich da sein sollten aber sie erscheinen nicht. Beide Adressen laufen unter TB als zwei getrennte Accounts. Fällt irgendjemand vielleicht spontan ein, ob es bei den einen Postfach irgendeine Einstellung anders haben könnte als bei dem anderen?
    Falls nicht, ist es nicht so schlimm, denn ich weiß ja nun, dass es an der Verbindung zu liegen scheint. Ist halt nur ärgerlich, wenn ich unterwegs bin und kein kostenloses WLAN zur Verfügung steht.

    Viele Grüße,

    Yvonne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2009 um 10:39
    • #19

    Guten Morgen Yvonne,

    vergleiche mal die Einstellungen in Extras>Konten>Server-Einstellungen unter Sicherheit & Authentifizierung

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • yvonne-s
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Jan. 2009
    • 3. Februar 2009 um 11:28
    • #20

    Ist alles gleich eingestellt...ich verstehe es einfach nicht...aber manches muss man ja auch nicht verstehen ;-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™