1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung "Posteingang voll"

  • eifelyeti
  • 3. Februar 2009 um 09:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • artistgay
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2009
    • 31. Oktober 2011 um 08:52
    • #21

    Arbeite mit ubuntu 11.04 Thunderbird 3.1 imap und die meisten Antworten hier sind entweder uralt oder lassen sich nicht anwenden. Unter Extras erscheint bei mir: Adressbuch, Reminder Fox, Gespeicherte Dateien, Add ons, Aktivitäten, Filter. Importieren, Fehlerkonsole. Nichts von Einstellungen. Die gibt es nur unter "Bearbeiten" dort gibt es unter anderem "Konteneinstellungen" und "Einstellungen", habe aber nirgendwo die Möglichkeit gefunden, sich die Ordnergröße anzeigen zu lassen.??? Ich habe etwa 30 mails mit Anhang verloren, weil die wegen "inbox voll" nur noch im textmodus
    angezeigt wurden (ohne vorherige Warnung) und komprimieren etc nichts gebracht hat. Lediglich das Löschen des Inbox Ordners in .thunderbird hat geholfen aber natürlich waren die mails alle weg.. :help:

  • artistgay
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2009
    • 31. Oktober 2011 um 09:04
    • #22

    warum werden die Dateien nicht gelöscht, wenn man explizit Papierkorb leeren beim Schließen von Thunderbird angeklickt hat. Ich finde es ein Unding, daß mail, die ich gelöscht haben will trotzdem noch
    irgendwo auf dem Computer herumschwirrt. Wenn ich meinen Papierkorb leere, will ich Gewissheit haben, daß er auch wirklich leer ist! :evil:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2011 um 09:19
    • #23

    Hallo srtistgay (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Zitat von "artistgay"

    Arbeite mit ubuntu 11.04 Thunderbird 3.1 imap und die meisten Antworten hier sind entweder uralt oder lassen sich nicht anwenden.


    Willst du jetzt von uns verlangen, dass wir die Beiträge unserer User "umschreiben"? Oder welche sonstigen Vorwürfe verpackst du sonst noch in diesem Satz?

    Zitat

    Unter Extras erscheint bei mir: Adressbuch, Reminder Fox, Gespeicherte Dateien, Add ons, Aktivitäten, Filter. Importieren, Fehlerkonsole. Nichts von Einstellungen.


    Aber du hast immerhin mitbekommen, dass entsprechend der unter Linux üblichen Standards die "Einstellungen" unter "Bearbeiten" (was IMHO auch logisch ist!) platziert werden.

    Zitat

    Die gibt es nur unter "Bearbeiten" dort gibt es unter anderem "Konteneinstellungen" und "Einstellungen", habe aber nirgendwo die Möglichkeit gefunden, sich die Ordnergröße anzeigen zu lassen.???


    Und wo steht, dass das so sein muss? Irgendwo in unseren Anleitungen?
    Mit Hilfe der Forensuche findest du, dass es Add-ons gibt, die die Ordnergröße anzeigen können.
    Und auch unter Linux kann sich jeder mit einem der vielen Dateimanager oder auf der Konsole die Größe der mbox-Dateien anzeigen lassen:

    Code
    peter@mars:~/.thunderbird/peter.default/Mail/pop3.web.de> la
    insgesamt 16
    drwxr-xr-x  2 peter users 4096  4. Okt 07:40 .
    drwxr-xr-x 14 peter users 4096 30. Okt 14:37 ..
    -rw-r-----  1 peter users    0 17. Aug 2009  Inbox
    -rw-r-----  1 peter users    0  4. Okt 07:40 Inbox.msf
    -rw-r-----  1 peter users   25 12. Mai 14:11 msgFilterRules.dat
    -rw-r-----  1 peter users   61 31. Okt 09:05 popstate.dat
    -rw-r-----  1 peter users    0 17. Aug 2009  Trash
    -rw-r-----  1 peter users    0  4. Okt 07:40 Trash.msf
    peter@mars:~/.thunderbird/peter.default/Mail/pop3.web.de>
    Alles anzeigen


    => also eine leere Inbox

    Zitat

    Ich habe etwa 30 mails mit Anhang verloren, weil die wegen "inbox voll" nur noch im textmodus
    angezeigt wurden


    Ja, das passiert, wenn User konsequent das Lesen einer vorhandenen Anleitung verweigert.
    - Wenn er alles im Posteingang speichert und nicht in Unterordnern
    - Nie bewusst die mbox-Dateien komprimiert und damit die entsprechenden mbxo-Dateien ins Uferlose wachsen lässt ...
    - ... bis dann diese eine Größe von mehreren GB erreicht hat, und mit bordeigenen Mitteln nicht mehr handhabbar ist.
    - und dann - ohne sich über vorhandene (und gerade unter Linux guten!) Möglichkeiten zur Rettung zu informieren, gleich zur Löschung greift.

    Zitat

    Lediglich das Löschen des Inbox Ordners in .thunderbird hat geholfen aber natürlich waren die mails alle weg.. :help:


    ja, gelöscht ist gelöscht ... .

    Aber trotzdem, Danke für die Informationen.

    Mit den bei uns durchaus üblichen "Freundlichen Grüßen"!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2011 um 09:30
    • #24
    Zitat von "artistgay"

    warum werden die Dateien nicht gelöscht, wenn man explizit Papierkorb leeren beim Schließen von Thunderbird angeklickt hat. Ich finde es ein Unding, daß mail, die ich gelöscht haben will trotzdem noch
    irgendwo auf dem Computer herumschwirrt. Wenn ich meinen Papierkorb leere, will ich Gewissheit haben, daß er auch wirklich leer ist! :evil:

    Ich werde auch abschließend darauf noch letzmalig eingehen:
    In unserer Anleitung kannst du lesen, wo und wie im Thunderbird und in vielen anderen Mailclients die E-Mails gespeichert werden => in so genannten mbox-Dateien.
    Und du wirst auch erkennen, warum es besser ist, nicht bei jedem Löschvorgang diese, bei einigen Usern sehr großen, Dateien sofort und immer wieder durch die Ausführung der tatsächlichen Löschung umzusortieren.
    Und so mancher Nutzer mit übereifrigem Löschfinger hat sich gefreut, wenn er nach dem Lesen unserer Anleitung gelöschte Mails doch noch wiederherstellen konnte.

    Nur LESEN muss User selbst ... .

    BTW:

    Zitat

    Ich finde es ein Unding, daß mail, die ich gelöscht haben will trotzdem noch irgendwo auf dem Computer herumschwirrt.


    Nicht alles, was User nicht versteht, ist unbedingt falsch.

    Und auch hier:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™