1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spam-Absender ist meine eigene Mail-Adresse

  • koelnkalk
  • 4. Februar 2009 um 14:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • koelnkalk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Feb. 2009
    • 4. Februar 2009 um 14:27
    • #1

    2.0.0.19 Windows 2000 SP4
    Hallo, mein erster Beitrag: Ich erhalte immer wieder Spam-Mails, die als Absender meine eigene aon.-Mailadresse haben. Ich bin in Sorge, dass - wenn ich sie als Spam markiere und in den Spam-Ordner verschiebe, meine eigene Email-Adresse für andere Benutzer als Spam-Absender eingestuft wird. Wie also soll ich mich verhalten?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Februar 2009 um 14:41
    • #2

    Hallo,

    es geht um den Spamordner beim Server, richtig? Eigentlich sollte nichts passieren, wenn du diese Mails als Spam einstufst.

    Für Spamfilter sollte erkennbar sein, dass der Absendeserver nichts mit der Adresse zu tun hat. DAS ist eines der Spamkriterien. Auch von meinen Adressen, sogar mit meiner eigenen Domain :irre: wird Spam versendet (auch an andere). Bisher noch nix an Sperrung - solche Fälle wie bei dir gibt es massenweise.

    Bei einem GMX-Konto habe ich mich selbst auf meine Blacklist setzen müssen, bisher scheinen Mails von diesem Konto noch anzukommen ;).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™