1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update völlig abnormes Verhalten - TB.exe lädt pausenlo

  • SVL
  • 8. Februar 2009 um 13:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SVL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Feb. 2009
    • 8. Februar 2009 um 13:02
    • #1

    Guten Tag liebe Thunderbird-Gemeinde,

    das ich als Thunderbirdnutzer der ersten Stunde hier nun um Rat nachfragen muss, mag vielleicht etwas verwirren - ist aber leider so. :-) Folgende Konstellation ergibt sich nach einem Update (downgeloaded von der original Mozilla Homepage) auf die Version 2.0.0.19:

    Nach Installation, wechselte ich wieder zu Firefox und wollte in der Wikipedia an meinen Artikel weiterarbeiten - in dem Moment wo ich die z.B. Tastenkombinationen:

    ALTGr + [ bzw. + ], STRG + C

    sowie alle anderen mit Funktionen belegte Zusatztasten betätigte, kam Thunderbird in den Vordergrund und die thunderbird.exe wurde praktisch unendlich aufgerufen - lediglich begrenzt durch den Speicher (und da habe ich von Berufs wegen ziemlich viel von). Dem Spuk konnte nur über den Task-Manager ein Ende gesetzt werden. Nach De- und Neuinstallation verschärfte sich das Problem - ich versuchte in TB Einstellungen zu ändern - was nicht möglich war, ohne den Spuk erneut zu aktivieren.

    Also TB zunächst deinstalliert (dachte das da ein Fehler vorliegt), alte Version (2.0.0.6) wieder installiert, Firewalleinstellungen (ZoneAlarm) überprüft, kompletten Virenscan (AntiVir Prof.) durchgeführt - kein Befund, Rechner auch noch neu gestartet - Problem bestand weiter. Also Windows Wiederherstellungsfunktion in Gang gesetzt, auf 3 Tage davor wiederhergestellt - Problem bestand weiter.

    Also TB frustriert komplett wieder deinstalliert. Nehme an, dass sich beim Download ein Virus (muss aber ein verdammt guter sein dass er vom Scanner nicht gefunden wird), angehängt hat.

    Meine Frage - kann ich beim Starten von TB - oder am besten vorher - irgendwelche Einstellungen vornehmen, um diesen Spukk ein Ende zu setzen? Kann leider meinen Rechner nicht mal einfach eben "Platt" machen - brauche ihn leider von Berufs wegen ständig.

    Harte Nuss zu knacken? Schon mal besten Dank im voraus für eure Hilfe.

    Gruß SVL

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Februar 2009 um 15:22
    • #2

    Schönen Nachmittagt SVL und willkommen im thunderbirdforum!

    Dass grad Antivir einen virus nicht erkennt, selbst in der Proversion, überrascht mich nicht wirklich. Vielleicht kannst du mal Deinen Rechner mit einem andern Virenscanner prüfen, der vielleicht den Bösewicht aufspürt und vernichtet, und dann hat der Spuk vielleicht auf diese Art ein Ende.

    In Memoriam Rothaut

  • SVL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 13:14
    • #3

    Moin Rothaut,

    nach ich jetzt zwei weitere Virenscanner (Kaspersky und ZoneLab) in der Firma ausprobiert habe, dürfte es wohl definitiv kein Virus sein - sondern ein anderes Problem - drehe langsam aber sicher am Rad. :-(

  • SVL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Feb. 2009
    • 13. Februar 2009 um 17:49
    • #4

    Nach dem mir hier leider nicht geholfen werden konnte - und selbst die besten Antivirenprogramme nicht geholfen hatten, hat ComboFix den Virus zur Strecke gebracht. Denn och besten Dank an das Forum.

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 15. Februar 2009 um 02:14
    • #5

    Hallo SVL,

    nachdem es dann wohl offensichtlich doch ein Virus war, wäre es noch nett, wenn du uns mitteilen könntest, um welchen Virus es sich dabei gehandelt hat.
    Es wäre (auf jeden Fall für mich, da beruflich in der IT-Branche) doch interessant zu wissen.

    Gruss Chris

  • muzel
    Gast
    • 15. Februar 2009 um 11:38
    • #6
    Zitat

    hat ComboFix den Virus zur Strecke gebracht.


    Das ist oft nur ein frommer Wunsch, der nichts mit der Realität zu tun hat. Dein Antivireprogramm hat einen Virus gefunden und beseitigt.
    Wenn so ein Schädling sich erstmal eingenistet und seine Freunde aus dem Netz nachgeladen hat, kann es gut sein, daß du jetzt Werbung für blaue Pillen in alle Welt versendest.
    Übrigens, was ist eigentlich combofix? Hoffentlich nicht Teil des Problems ;-)
    Welcher namhafte Antivirenhersteller steckt dahinter?

    Gruß, muzel

  • SVL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 18:13
    • #7
    Zitat von "muzel"


    Das ist oft nur ein frommer Wunsch, der nichts mit der Realität zu tun hat. Dein Antivireprogramm hat einen Virus gefunden und beseitigt.
    Wenn so ein Schädling sich erstmal eingenistet und seine Freunde aus dem Netz nachgeladen hat, kann es gut sein, daß du jetzt Werbung für blaue Pillen in alle Welt versendest.
    Übrigens, was ist eigentlich combofix? Hoffentlich nicht Teil des Problems ;-)
    Welcher namhafte Antivirenhersteller steckt dahinter?

    Gruß, muzel

    ComboFix wude mir vom Support von Kaspersky Labs empfohlen - Hersteller leider unbekannt.

    Gruß SVL

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™