1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz von Thunderbird sobald es geöffnet wird.

  • weinberc
  • 12. Februar 2009 um 00:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • weinberc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Feb. 2009
    • 12. Februar 2009 um 00:46
    • #1

    Hallo alle zusammen , ich habe folgendes Problem. Seit einiger Zeit kann Thunderbird geöffnet werden, jeddoch ist ein Arbeiten nicht möglich da sofort nach dem Start folgende Fehlermeldung kommt " es ist ein Fehler aufgetreten und das Programm muß geschlossen werden" + Quality Feedback. Ich habe die Nutzung des Safemodus ausprobiert, genauso wie die De- und Neuinstallation. Ebenso habe ich versucht die Neue Version zu Installieren. Alles das brachte keinen Erfolg. Mir ist aber aufgefallen das beim Öffnen des Programm mein erstellter Unterordner noch vorhanden ist. Ich glaube dieses Probleme fing mit der Install. vom SP 3 auf meinen inof. WINXP Prof Rechner an. Der Versuch den Fehler mit der Deinstall des SP 3 zu beheben ist auch gescheitert.
    Folgende Komponeten verwende ich: WIN XP mit SP 3, Thunderbird 2.0.0.9,

    Kann mir jemand helfen da ich mit meinem Latein am Ende bin.

    :flehan:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2009 um 00:54
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei einer Deinstallation musst du auch das Profil-Verzeichnis löschen: Profil-Verzeichnis
    Falls im alten Profil-Verzeichnis wichtige Mails enthalten sind, solltest du es vor dem Löschen an einen sicheren "Ort" kopieren".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™