1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signaturproblem - Thunderbird 2.0.0.19 - Win XP Pro

  • Hannibalx3
  • 12. Februar 2009 um 22:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hannibalx3
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 22:49
    • #1

    Hallo liebe Thunderbirdgemeinde,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe mir eine Html-Seite erstellt die ich als Signatur in Thunderbird eingefügt habe.
    Da ich in der Signatur auch Bilder verwenden möchte, diese aber nicht in jeder E-Mail mitschicken möchte habe ich mir folgendes überlegt:

    Zitat


    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <title>Signatur</title>
    </head>
    <body>
    <div>
    <table border="0">
    <tr>
    <td>
    <img src="http://www.xxx.net/logo.bmp"></img>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td>
    <img src="http://www.xxx/box.bmp"></img>
    </td>
    </tr>
    </table>
    </div>
    </body>
    </html>

    Alles anzeigen


    Wie man sieht, habe ich die Bilder hochgeladen und diese werden beim verschicken nicht mitgeschickt, sondern nachher einfach vom Server geladen.
    Habe ich da irgendwas falsch gemacht?
    Kann Thunderbird überhaupt damit umgehen?
    Ist vielleicht die Dateiendung für die Bilder falsch und ich muss JPEG oder GIF dafür nehmen?

    Wenn es so nicht klappt wie ich es gerne hätte, hat vielleicht jemand einen besseren Vorschlag?


    Grüße & Vielen Dank schonmal
    Hannibalx3


    EDIT:
    Das Problem liegt darin, dass die Signatur ohne die Bilder angezeigt wird. Die Bilder kommen beim Empfänger als Anhang an.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Februar 2009 um 08:15
    • #2

    Hallo, such mal hier im Forum nach den Worten Signatur HTML oder Signatur Bild oder ähnlich.

    Kurzfassung:

    1. Lass dein Vorhaben sein, du hast keine Ahnung, was der Empfänger in seinem Webinterface oder seinem E-Mail-Programm sieht bzw. sehen kann/darf/möchte.

    2. Externe Bilder werden eh meist geblockt.

    3. bmp-Dateien haben allgemein nichts im Internet zu suchen (sondern jpg, png, gif)

    Alle drei Punkte führen dazu, dass man sich eher blamiert beim Empfänger. Mache eine normale seriöse ca. 4-zeilige Signatur nur aus Text.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2009 um 19:35
    • #3

    Hallo,
    bei hoch geladenen Bildern im Nachrichtentext braucht TB einen bestimmten zusätzlichen Code, sonst lädt er die Datei herunter und integriert sie in die Mail.

    Beispiel mit Grafik aus dem Internet:

    <tt>Grafik-Link<img alt="test"
    src="http://home.arcor.de/xxxxxxxxxx/Oeffentlich/Peace.gif"
    moz-do-not-send="true" height="108" width="111"></tt>
    </body>
    </html>

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. Februar 2009 um 20:55)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Februar 2009 um 19:41
    • #4

    mrb: Natürlich hast du die technisch richtige Antwort gegeben, während ich nur missionarisch unterwegs war ;).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2009 um 21:04
    • #5

    allblue
    das finde ich auch sehr gut so und meine Antwort war keinesfalls als Kritik gedacht. Ich bin ja bekannterweise auch kein Anhänger von HTML in Mails, was eben nicht heißt, dass ich mein erarbeitetes Wissen auf diesem Gebiet nicht kundtue. Wie HTML aber in Firmen usw gehandhabt wird, davon habe ich keine Ahnung. Ich hatte mich nämlich mal mächtig in der Wolle mit einem Firmeninhaber, der von der Mission absolut nichts wissen wollte. Darauf habe ich meine missionarische Tätigkeit aufgegeben und weise nur noch bei Newbees (wenn es die Fragen und Antworten erahnen lassen)kurz darauf hin.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™