1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

thunderbird-Ordner importieren

  • Ulllllli
  • 15. Februar 2009 um 19:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ulllllli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 19:21
    • #1

    Hallo allerseits!

    Würde nach Neuinstallation meines Rechners gerne die vorab gesicherten Ordner aus Thunderbird importieren, finde aber nur die Möglichkeit des Imports von mails und Adressdateien aus anderen Mailprogrammen... Was muß ich tun? Hatte in den Ordnern alles so schön sortiert und würde jetzt gerne wieder darauf zurückgreifen....

    Kenne mich nicht so gut aus, aber für den Fall das es hilft: In der Sicherung habe ich Ordner, die auf .sbd enden und dann msf.Dateien...

    Freue mich über Hilfe und sage vorab schon mal: Großen Dank!!!

    Ulllllli

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Februar 2009 um 19:28
    • #2

    Hallo Ulllli und willkommen im Forum!
    Sorry wenn ich zuviel oder zu wenige Deiner ls getippt habe *g*
    Tja, Du kannst deinen Profilordner, den Du gesichert hast, in den deines neuen Profils integrieren.
    Aber leider hast Du uns Dein Betriebssystem nicht verraten, sodass ich Dir im Moment nicht mehr sagen kann.

    Aber die Forensuche liefert Dir sicher auch einige Anhaltspunkte.

    In Memoriam Rothaut

  • Ulllllli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 20:02
    • #3

    Hallo Rothaut!

    der l's sind es in diesem Falle sechs ;-) variiiert aber schon mal, hängt mir seit der Schulzeit an, also no prob...

    Wg. des Betriebssystems: Arbeite mit windows XP prof, Thunderbird version 2.0.0. 19.

    Wie gesagt: Bin dankbar für jeden Tip!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Februar 2009 um 20:33
    • #4

    Hallo U6li! :-)
    Also:

    Zunächst stellst Du in deinem Windows Explorer unter Menü Extras Ordneroptionen Ansicht ein, dass versteckte und Systemordner angezeigt werden.
    Danach erstellst Du Dir am besten ein Verzeichnis, das Du bei Bedarf ja wieder entsorgen magst, die heißen bei mir immer Unkraut oder Mist oder so.
    Dann gehst du in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Markierst, alles, was drin ist, und verschiebst es in das vorher angelegte Verzeichnis Mist oder wie immer.
    Dann gehst Du in dein gesichertes Profil in den ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination, markierst alles, was da drin ist und kopierst es in den grad leer gemachten Deines TBprofils.
    Alles natürlich bei geschlossenem Thunderbird.
    den kannst Du nach dieser Aktion öffnen, und er sollte anstandslos fliegen.

    In Memoriam Rothaut

  • skip
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 16. Februar 2009 um 12:41
    • #5

    Hallo!
    Darf ich mich an die Frage mal "dranhängen"?
    Ich versuche gerade, für einen Bekannten alle Nachrichten und Adressbücher von zwei Standrechnern auf einen neuen Laptop zu importieren. Auf den Standrechnern ist XP installiert, auf dem Laptop Vista; mein Bekannter hat früher mit OE gearbeitet (auf den Standrechnern), ist aber jetzt auf TB umgestiegen. Bei dem ersten Standrechner hat alles einwandfrei über einen Zwischenschritt funktioniert, indem ich auf dem Standrechner auch TB installiert habe, die OE Adressbücher und Nachrichten dort eingebunden habe und dann das Thunderbird-Verzeichnis auf den Laptop kopiert habe. Bei dem zweiten Standrechner ist nun aber folgendes Problem aufgetaucht: Unter "Anwenderdateien" oder "AppData" ist Thunderbird nicht aufzufinden, und wenn ich im Explorer nach "Thunderbird" suche, finde ich nur einen Ordner, der aber keinen Profil-Unterordner enthält, sondern nur einen Ordner mit der Bezeichnung "Mail".
    Kann mir evtl. jemand helfen?
    Vielen Dank im Voraus!!!!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Februar 2009 um 14:10
    • #6

    Hallo Skip!

    Der Ordner thunderbird sollte ja nicht im Appdata sein, sondern noch eins drunter im Ordner Roaming, wenn es sich um einen Vistarechner handelt. Du musst natürlich zuerst dort mal TB installieren, ehe Du das Profil manipulieren kannst.
    BTW. Vista hat kein OE mehr, das heißt dort Windows Mail, nur zur Begriffsklärung.

    In Memoriam Rothaut

  • skip
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 16. Februar 2009 um 14:17
    • #7

    Das Problem ist, dass ich auf dem Standrechner (XP) den Thunderbird-Ordner und somit die Profildatei nicht finden kann. Und dort müssten sie doch eigtl unter Anwenderdaten liegen, oder gibt es noch andere mögliche Speicherorte?
    Auf dem Laptop ist nur TB installiert, nicht OE oder Windows Mail.

  • Ulllllli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 16. Februar 2009 um 15:23
    • #8

    Hallo Rothaut,

    ich bin entzückt, hat alles prima funktioniert, supervielenherzlichen Dank!!!!

    Untertänigst dankbare Grüße :flehan:

    Ulllllli

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Februar 2009 um 17:39
    • #9

    Schönen Nachmittag miteinander!
    Fein U6li, dass es bei Dir geklappt hat *freu*.
    Skip, das kriegen wir auch noch hin. Also wo hast Du thunderbird, der funktioniert, einer tut es ja von den 3 Rechnern, auf einem Vista oder XP-System?
    Und OE unter XP und Windows Mail unter Vista ist immer da, gehört zur Grundausrüstung des Betriebssystems.

    In Memoriam Rothaut

  • pekl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Feb. 2009
    • 21. Februar 2009 um 11:51
    • #10

    Hallo Rothaut,

    Ich häne mich an die Frage des Kollegen Ulllllli (?) an, habe natürlich auch schon deine Hinweise zum Import gelesen. Auch ich hatte meinen Rechner neu formatiert und zuvor Daten gesichert, aber vermutlich einiges zu sichern versäumt. Ich finde auf meiner externen Festplatte nur noch einen Ordner "Mail" und den Programmordner von Mozilla. Die Mails kann ich aber weder importieren in die neu geladene Version von Moz. 2.0.0.19 noch lesen. Den Profile-Ordner gibt's nicht. Da steckt vermutlich das Adressbuch drin, oder? Kann ich wenigstens die Mails importieren oder lesbar machen??

    :help: Gruß von einem völligen greenhorn

  • FlaxPcasso
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Feb. 2009
    • 21. Februar 2009 um 14:13
    • #11

    Hallo zusammen,

    ich hab ein ähnliches Problem.
    Ich verwende XP und Tb 2.0.0.19 . Ich hab einen Fehler gemacht. Ich hab ein neues Imap- Konto angelegt, alle Mails ins neue Konto kopiert und das alte Konto gelöscht. Leider waren die Einstellungen so, daß sich Mails älter als 30 Tage löschen. Jetzt sind viele meiner gesendeten Mails weg. Ich hab allerdings noch die alten Dateien aus dem POP-Kontoordner, kann diese aber nicht mehr einlesen.
    Gibts da ne Möglichkeit die Mails wieder herzustellen?

    Viele Grüß
    Flax

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Februar 2009 um 19:38
    • #12

    Guten Abend miteinander!

    Ja, wenn nur mehr der Ordner Mail vorhanden ist, dann können auch nur mehr die Mails gerettet werden. Das geht aber recht komfortabel mit der Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Da können die Mails zumindest im Thunderbird lokal wieder archiviert werden. Wenn Du sie aber auf dein Imap-Konto transferrieren willst, wirst Du sie Dir erneut schicken müssen, dazu ist aber die Erweiterung
    MailRedirect

    sehr hilfreich!

    In Memoriam Rothaut

  • pekl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Feb. 2009
    • 22. Februar 2009 um 10:40
    • #13

    Hallo Rothaut,

    danke für den Tipp mit dem ImportExport-Tool, habe es geladen, dennoch werden keine zusätzlichen Importmöglichkeiten angezeigt bei Rechtsclick auf die lokalen Ordner z.B. Der gesicherte Ordner, den ich importieren will, ist eine sbd-Datei. Wo könnte ich auf Fehlersuche gehen oder was sonst ausprobieren?

    Gruß und Dank vorab für jegliche Tipps!!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Februar 2009 um 12:45
    • #14

    Hallo Beckl!

    Die SBD-Datei sagt Dir ja nur, dass der Ordner auch Unterordner hat. Wenn Du importierst musst du in den Ordner mit der Endung .sbd hineingehen, und da findest Du Deine MBX-Dateien zum Importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • armin
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    16. Mai. 2005
    • 23. Februar 2009 um 12:07
    • #15

    hallo und guten tag,

    ich habe seit ein paar tagen die mobile Version von tb und möchte gerne die mails und Einstellungen von dem tb auf der Festplatte übernehmen.

    Den Ordner Profiles der FP habe ich kopiert und in den auf dem Stick gelegt. Wenn icih jetz den TBp öffne, wird nur der Ordner Lokale Ordner mit Posteingang, Ausgang und gesendet. Aber alle sind leer.

    Kannst Du hier auch helfen oder weißt, an wenn ich mich wenden kann?

    Gruß Armin

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Februar 2009 um 12:41
    • #16

    Hallo Armin!

    Ich habe noch nie mit Portable Thunderbird gearbeitet und weiß also nicht mit Sicherheit, ob er dieselbe Ordnerstruktur verwendet wie der installierte Thunderbird.
    Tut er das, dann kannst Du Folgendes Machen:
    In Deinem Profilordner auf der Festplatte beim fix installierten Tb befindet sich ein Ordner mit einer langen Zahlenbuchstabenkombination. Den öffnest Du, verschiebst alles, was da drin ist, irgendwoandershin, so dass der Ordner leer ist, aber Du im Notfall nochmal auf die Dateien zugreifen könntest. Dann öffnest Du deinen mobilden Thunderbird, dessen Profil einen ebensolchen Ordner enthalten sollte. Den öffnest Du und kopierst alles, was da drin ist in den jetzt leer gemachten auf Deiner Festplatte. Wenn der mobile Vogel so strukturiert ist wie der, der ein festes Nest am PC hat, sollte das klappen.
    Allerdings hätte es die Hilfestellung sehr erleichtert, wenn Du uns auch Dein verwendetes Betriebssystem verraten hättest.

    In Memoriam Rothaut

  • armin
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    16. Mai. 2005
    • 23. Februar 2009 um 12:47
    • #17

    Danke Dir, ich probiers direkt mal. BS ist XP SP3

    Gruß
    Armin

  • armin
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    16. Mai. 2005
    • 23. Februar 2009 um 12:52
    • #18
    Zitat von "armin"

    Danke Dir, ich probiers direkt mal. BS ist XP SP3

    Gruß
    Armin


    soweit alles ok, aber in der identität Armin habe ich zusätzlich noch einen Ornder inbox, den ich nicht weg bekomme. Kann ich aber mit leben.

    Danke vorerst.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Februar 2009 um 17:27
    • #19

    Hallo Armin!

    Fein, dass es geklappt hat. Wenn Du den Ordner Inbox in Deiner Identität Armin nichthaben willst, dann verschiebe alles, was drin ist und Du aufbewahren möchtest, in einen andern Ordner, schließe Thunderbird und lösche den Ordner im Explorer per Hand inkl. .msf-datei.
    BZW. verschiebe ihn lieber irgendwo in ein Verzeichnis, und lösche ihn erst, wenn Du ganz sicher bist, dass Du ihn nicht mehr haben willst.

    In Memoriam Rothaut

  • goejet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2009
    • 23. Februar 2009 um 22:27
    • #20

    Hallo,
    ich möchte meine mail adressen von einem Laptop mit XP auf einen neuen mit Vista übertragen. Bin nach der online Anleitung vorgegangen und habe alles komprimiert und auf einem stick gespeichert. Anschließend in den Ordner Roaming auf dem neuen Laptop kopiert. Leider zeigt mir Thunderbird die mailadressen aber nicht an. Und nun sind sie auch auf dem alten Rechner zu meiner großen Verwunderung nicht mehr da, obwohl ich sie doch nur auf den stick kopert habe. Wer kann helfen?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™