Hallo, ich benutze Thunderbird Version 2.0.0.19. Ich habe dort schon mehrere Konten eingerichtet, u.a. auch ein gmx-Konto. Ich habe nun ein zusätzliches gmx-Konto eröffnet, über das Internet (http://www.gmx.de) kann ich das Konto problemlos benutzen, dasselbe möchte ich auch über Thunderbird tun. Das Versenden einer e-mail klappt jedoch nicht, ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Senden der Nachricht. Der mail-Server antwortete: 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp010}. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-mail Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.
Natürlich stimmt die eingetragene e-mail Adresse, bei weiteren Versuchen kommt immer dieselbe Fehlermeldung, wobei sich die Zahl in der geschweiften Klammer von mal zu mal ändert.
Wer kann weiter helfen?
Danke schon im Voraus
Harald
gmx Konto kann nicht benutzt werden [Erledigt]
-
harald_ko -
19. Februar 2009 um 13:31 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Harald
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Auch wenn du für ein anderes GMX Konto ja bereits den Postausgangs-Server eingestellt hast, GMX will für jedes Konto die jeweiligen Daten haben.
Also musst du den Postausgangs-Server für das weitere Konto einrichten und dann natürlich auch zuordnen.
Siehe dazu in die Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) -
Hallo rum, vielen Dank für den Hinweis, aber die Anleitungen kann ich auf beiden Wegen nicht erreichen, es wird jeweils die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Fehler in der Datenbank
Aus Thunderbird Mail DE
Wechseln zu: Navigation, Suche
Es gab einen Syntaxfehler in der Datenbankabfrage. Die letzte Datenbankabfrage lautete:(SQL-Abfrage versteckt)
aus der Funktion „MediaWikiBagOStuff::_doquery“. MySQL meldete den Fehler „144: Table './db1054761-wiki/wiki_objectcache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed (localhost)“.
Ist das ein Fehler im System von Thunderbird, der demnächst behoben wird oder habe ich etwas falsch gemacht?
Gruß
Harald -
Sorry, da liegt derzeit ein Datenbankproblem vor.
Für dein Problem musst du in Extras>Konten ganz unten links den Postausgangs-Server hinzufügen und wenn das getan ist, klickst du oberhalb davon auf den Kontonamen und kannst dann in der rechten Fensterseite unten den Server zuordnen. -
Nachtrag: auch wenn ich die Anleitung noch nicht gelesen habe, dachte ich, das gmx-Konto nochmal neu einzurichten, falls ich bei der Ersteinrichtung einen Fehler gemacht haben sollte. Dazu löschte ich zunächst das Konto, um dann die einzelnen Einrichtungsschritte durch zu gehen (meine Hoffnung war, daß dort auch die Zuordnung zum Postausgangsserver erfolge, das war aber nicht der Fall). Das Ergebnis ist nun sehr unbefriedigend: in Thunderbird wird in der linken Spalte "Alle Ordner" das neue Konto nicht aufgeführt. Rufe ich jedoch den Menupunkt "Extras-Konten" auf, so ist das neue Konto dort aufgeführt. Da ich dachte, vielleicht sei das System durcheinander gekommen, machte ich einen Neustart, aber der Fehler blieb bestehen. Leider für mich etwas verwirrend.
Die Nachricht zum Postausgangsserver hat sich mit dem ersten Teil dieser Frage überschnitten, ich habe das jetzt wie beschrieben gemacht, konnte aber das Ergebnis noch nicht testen, da mir links der zugehörige Ordner fehlt. -
Hi,
Zitat von "Harald"
Das Ergebnis ist nun sehr unbefriedigend: in Thunderbird wird in der linken Spalte "Alle Ordner" das neue Konto nicht aufgeführt. Rufe ich jedoch den Menupunkt "Extras-Konten" auf, so ist das neue Konto dort aufgeführt.du hast das Konto als globales Konto angelegt, dann wird es unter dem lokalen Konto geführt und hat deshalb keinen eigenen Eintrag.
Nicht schlimm, gehe in Extras>Konten>Server-Einstellungen auf "Erweitert" und stelle auf separates Konto um. -
jetzt hat alles geklappt - das war eine schwierige Geburt - ich bedanke mich ganz herzlich für die Geduld und wünsche dir noch einen schönen Fasnachts-Abend (der Schmotzige Dunschtig ist hier der Höhepunkt der Fasnacht)
Harald -
Hi, fein, dass jetzt alles funktioniert.
Zitat von "Harald"
wünsche dir noch einen schönen Fasnachts-Abendich gestehe, ich freue mich mehr so auf die Zeit ab Aschermittwoch
:flehan:
Wünsche dir aber eine schöne Faschingszeit und viel Spaß!
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.