Nicht nur unter Windows XP auch unter Windows 2000 tritt das Problem auf, dass die Druckereinstellung (es wird ein anderer Drucker gewählt:FAX) als auch das Papierformat von Hoch- auf Querformat ohne jegliches Zutun verändert wird.
Es liegt NICHT daran, dass vorher mit anderen Programmen gearbeitet wurde, wobei dort der Drucker geändert wurde. In anderen Programmen läuft die Druckeinstellung fehlerfrei.
Druckeinstellungen und Papierformat
-
duesselmoewe -
24. Februar 2009 um 09:33 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Damit hier mal endlich einer antwortet...:
- Druckereinstellungen speichert Thunderbird in der Profildatei prefs.js.
- prefs.js suchen...
- Sicherungskopie von prefs.js anlegen, denn die Datei ist halt schon wichtig...
- prefs.js mit dem Editor öffnen...
- falschen Druckernamen suchen...
- prefs editieren, halt den Wunschdrucker eingeben...
- falscher Drucker: user_pref("print_printer", "FAX HP Officejet Pro 8500 A910 (Netzwerk)");
- Wunschdrucker: user_pref("print_printer", "HP Officejet Pro 8500 A910 (Netzwerk)");
- schließen und speichern fertig sollte es sein...
Bei mir hat Thunderbird nach der Änderung wieder super gedruckt -
Hallo,
einfacherer Weg:
erweiterte Konfiguration starten (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
dort in das Feld "print" eingeben und den Eintrag "print.printer" oder "print.print_printer" zurücksetzen, was in diesem Fall löschen bedeutet.
Die Eingabe eines neuen Druckers ist nicht notwendig.Gruß
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.