1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nur noch das Hauptkonto ist da [erledigt]

  • motek
  • 26. Februar 2009 um 19:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • motek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 26. Februar 2009 um 19:51
    • #1

    Hallo
    Mein so zuverlässiges Betriebssystem Vista (das ist ein anderes Thema :wall: ) hatte sich beim herunterfahren wieder einmal aufgehängt und blieb stecken. Mir blieb nichts anderes übrig, als den Stecker zu ziehen.
    Beim erneuten aufstarten bemerkte ich zuerst gar nichts, alles schien zu funktionieren. Erst als ich Thunderbird aufstatete, sah ich, dass etwas nicht mehr so war, wie es hätte sein sollen. Nur noch das Hauptkonto wird angezeigt. Vier weitere Konten sind spurlos verschwunden. Wo kann ich sie wieder finden? Bin froh um jeden Tipp!

    Gruss markus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Februar 2009 um 20:14
    • #2

    Hallo Markus und willkommen im Thunderbirdforum!

    Du findest Deine Konten, E-Mails usw. unter Vista im Verzeichnis: c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Dieses Verzeichnis würde ich mal schnell auf eine andere Partition oder einen externen Datenträger kopieren.
    Dann würde ich mal schauen, ob die Konten auch nicht da sind, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus starten. Vermutlich hat aber Dein Systemabsturz die Prefs.js verletzt. Ohne die kann der Vogel nicht mehr denken.
    Anmerken möchte ich auch, dass Du den Ordner Appdata und alles was darunter liegt, nur finden kannst, wenn Du im Explorer unter Extras Ordneroptionen versteckte und Systemdateien anzeigen lässt.
    Wenn es so ist, wie ich vermute, dass die Prefs.js beschädigt ist, würde ich das Profilverzeichnis, also das mit der langen Buchstabenkombination, das Du vorher hoffentlich woandershin kopiert hast, jetzt dennoch verschieben, irgendwohin in ein Verzeichnis, wo du es dann später im Bedarfsfall wieder holen könntest. Ich nenne diese Verzeichnisse immer Mist oder Müll oder so.
    Dann würde ich den Vogel neu installieren.
    Da entsteht dann wieder ein Ordner mit einer langen Buchstabenzahlenkombination. Den würde ich öffnen, und alles was drin ist, in ein weiteres Auslagerverzeichnis verschieben, nur für den Fall, dass Du doch noch was brauchst davon. Dann würde ich das als erste Kopierte Verzeichnis mit der langen Zahlenbuchstabenkombination öffnen und alles, was drin ist, in das nun leer gemachte neue kopieren.
    Hört sich kompliziert an, hat mir aber schon oft geholfen, obwohl ich mein Vista eigentlich loben muss, denn es hat mir noch nie bei einem Absturz, die ich auch selten habe, in diesem OS, Daten zerstört.

    In Memoriam Rothaut

  • motek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 27. Februar 2009 um 20:10
    • #3

    Hallo Rothaut

    Vielen Dank für die rasche Antwort. Die Konten sind alle noch da, nur konnte ich sie bis jetzt nicht wieder "sichtbar" machen. Habe alles so gemacht, wie beschrieben und werde am Sonntag nochmals versuchen. Jetzt muss ich leider weg und morgen bin ich an der Arbeit. Ich melde mich wieder.

    Gruss markus

  • motek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 3. März 2009 um 10:49
    • #4

    Hallo Rothaut,

    nun habe ich mit deiner Anleitung alles fast wieder so hingekriegt, wie ich es vorher hatte. Einzig beim Hauptkonto (wir haben total 5 verschiedene Adressen) ist jetzt in der Anzeige irgend etwas merkwürdig.
    Es erscheinen dort diverse Unterordner. Der erste heisst Local Folders und beinhaltet Drafts, Ibox, Junk, Sent, Templates, Trash und Unsent Messages. Wenn ich diese Ordner anklicke, passiert nichts.
    Wie kriege ich das wieder weg?

    Gruss markus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. März 2009 um 10:52
    • #5

    Hallo Markus!

    Ich würde Folgendes vorschlagen: Du schließt den Thunderbird und verschiebst diese überflüssigen Ordner samt .msf-Dateien in ein Verzeichnis, das Du Unkraut, Mist oder so nennst. Dann öffne den Vogel wieder und sie sollten eigentlich weg sein. Vermißt Du längere Zeit nichts, dann kannst Du sie ja in dem ausgelagerten Verzeichns löschen.
    Vermißt Du was daran, dann versuche die Mails mittels Erweiterung Import/export Tools enhanced von dort zu importieren.
    .

    In Memoriam Rothaut

  • motek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 5. März 2009 um 22:51
    • #6

    Hallo Rothaut

    Die Ordner (es sind 16 Stück ???) sind offenbar nicht überflüssig, denn sie enthalten Informationen zu den einzelnen Konten. Als ich sie nähmlich an eine andere Stelle verschob, waren alle Mails weg, inklusive der Ordner.

    Kann ich als Laie noch irgendwie etwas machen oder muss ich mich einfach an diese merkwürdige Ansicht gewöhnen?
    Habe mir auch noch überlegt, dass ich einfach die wichtigsten Mails aus diversen Ornder irgendwie kopiere, irgendwo sichere (keine Ahnung wie ich das machen kann), dann das Adressbuch auf die gleiche mir unbekannte Art sichere und anschliessend alles neu installiere. Wäre das möglich? Ich vermute, dass ich schon beim Umzug von meinem alten PC auf den neuen Fehler gemacht habe und nun sehr viel Schrott und überflüssige Dateien im Thunderbird-Ordner habe.

    Besten Dank für all deine Hilfe bis jetzt :)

    Markus (der Computerbanause)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2009 um 10:35
    • #7

    Hallo Markus, guten Morgen,

    man könnte nun versuchen, das Ganze mühsam auseinander zu klabastern, aber ich würde es auch eher neu machen ;)

    Gehe so vor: Starte TB und gehe ins Adressbuch und exportiere die Adressen im ldif-Format, dann beende TB.

    a) Benenne den Anwendungsordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird in z.B. ..\thunderbird-alt\.. um.
    TB erkennt beim Start seinen Ordner nicht mehr und startet den Kontenassistenten, dabei wird ein komplett neuer Anwendungsordner mit samt den Unterordnern Profiles etc. angelegt, also ein neues Profil. Richte nun deine Konten neu ein und importiere im Adressbuch deine Adressen.
    Danach installiere (siehe Hilfe!) das Add-on ImportExportTools (Mboximport) und importiere die Ordner aus den Verzeichnissen des alten Profilordners, dort in ..\mail\local folders und ..\mail\pop* (%Kontenname%)

    b) noch einfacher: vor dem Beenden kannst du alle Mails per Drag&Drop in einen oder mehrere Unterordner des lokalen Ordners ziehen, dann machst du mit a) weiter, wobei du nachher alle Mails direkt in ..\mail\local folders\%Ordnername% (=Dateiname ohne Endung) findest

    Dann kannst du die Mails wieder verteilen.
    Und wenn du ab sofort regelmäßig einfach eine Kopie des Ordners ..\thunderbird\.. machst und z.B. auf eine 2 Festplatte legst, hast du im Fall des Falles innert Minuten alles wieder wie zuvor, ähem, wie zum Zeitpunkt Stand der Kopie ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • motek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 18. März 2009 um 21:37
    • #8

    Hallo rum

    Hatte deine Ratschläge gleich ausprobiert aber keinen Erfolg. Deshalb schob ich das Problem einige Tage vor mir her bis ich heute einen neuen Anlauf nahm.
    Adressbuch exportieren kein Problem
    TB beenden und Ordner umbebennen kein Problem (anschl. TB beenden)
    Wenn ich jedoch TB erneut starte kommt die Meldung, dass es bereits ausgeführt werde. Es kommt keine Kontoassistent. Was mache ich wohl falsch?

    Gruss markus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. März 2009 um 09:00
    • #9

    guten Morgen!

    Das sieht mir danach aus, als wäre die Profil.ini nicht in Ordnung, also dort was anderes drin als im Vogel selber. Versuche einmal, die Profil.ini zu verschieben, sodass der Vogel sie nicht mehr erreichen kann. Versuche dann, ihn neu zu starten. Wenns funktioniert, erstellt Thunderbird deine neue Profile.ii, und erkennt dann alles wieder und Du hast keine Fehlermeldung mehr. Konkrete Erfolgsgarantien für diese Aktion kann ich nicht abgeben, aber bei mir hats so schon paarmal funktioniert. und Du kannst ja die Profile.ini wieder zurückkopieren, falls es nicht klappt, also verloren ist eigentlich nichts, wenn Du den Versuch wagst.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. März 2009 um 09:22
    • #10

    Guten Morgen,

    Zitat von "markus"


    Wenn ich jedoch TB erneut starte kommt die Meldung, dass es bereits ausgeführt werde. Es kommt keine Kontoassistent. Was mache ich wohl falsch?

    das heißt, TB findet zwar einen Verweis zum Profil, aber dort ist dann nicht das Profil. Siehe Rothauts Hinweis auf die profiles.ini

    Zitat


    TB beenden und Ordner umbebennen kein Problem (anschl. TB beenden)

    Hast du wirklich den Ordner thunderbird umbenannt?
    Wenn im Anwendungsordner kein Ordner Namens thunderbird ist und somit auch keine profiles.ini, startet TB "jungfräulich"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • motek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 19. März 2009 um 22:48
    • #11

    Hallo rum

    Du hast richtig vermutet. Hatte nicht den TB Ordner umbenannt, sondern nur den Anwendungsordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird :redface:

    Wie importiere ich nun das alte Adressbuch, welches ich im ldif-Format gespeichert habe? Wollte es einfach in den Anwendungsordner kopieren, doch fand ich den richtigen Ort nicht.

    Besten Dank zum Voraus !

    Gruss markus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2009 um 09:58
    • #12

    Guten Morgen,

    Zitat

    Wie importiere ich nun das alte Adressbuch, welches ich im ldif-Format gespeichert habe?

    im Adressbuch mit Extras>Importieren :rolleyes:

    Zitat


    Wollte es einfach in den Anwendungsordner kopieren

    das geht auch nicht, du kannst entweder die ldif Datei importieren oder die Adressbücher *.mab aus dem alten Profil ins neue kopieren, dort in den Profilordner (der mit dem 8 Buchstaben und meist ".default"). Wenn du mehrere Bücher hattest, ist das importieren leichter und du hast ja eine ldif-Datei vorliegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • motek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 24. März 2009 um 20:25
    • #13

    Hallo miteinander !

    Alles wieder i.O. :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

    Herzlichen Dank !!

    Als nächstes werd ich mir eine ext. Festplatte zulegen, wo ich u.a. auch eine Sicherungskopie von TB anlegen kann.

    Gruss markus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™