1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Komisches Thunderbird Zertifikat

  • thundix
  • 27. Februar 2009 um 09:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thundix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 27. Februar 2009 um 09:45
    • #1

    Hallo, wenn ich mit Thunderbird über den Web.de smtp eine Mail versenden möchte bekomme ich folgende
    Warnung:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kann man dem vertrauen, weil der Anbieter ja wohl nicht zu web.de gehört und ich mich daher frage warum beim senden
    via smtp.web.de solch eine Meldung kommt. :confused:

    Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Februar 2009 um 10:03
    • #2

    Hi thundix,

    zuerst einmal, dieses Zertifikat "gehört" nicht dem Thunderbird, sondern Thunderbird zeigt dir dieses nur verbunden mit einer Sicherheitswarnung an. Ist schon ein kleiner Unterschied ... .

    Warum erfolgt diese Sicherheitswarnung?
    Dieses Zertifikat der Firma Astaro ist nicht von einem etablierten Trustcenter (die in der Regel schon fast alle im Zertifikatsspeicher als Herausgeber eingetragen sind) herausgegeben worden, sondern von einem unbekannten Herausgeber. Du wirst jetzt gefragt, ob du diesem unbekannten Herausgeber vertrauen willst. Die Antwort darauf kann dir niemand abnehmen ... .

    Aber ich kann dir dabei etwas helfen.

    • Die Fa. Astaro ist ein anerkannter Hersteller von Sicherheitsgateways und ähnlichen Geräten.
    • Eventuell (und so sollte es sein!) findest du auf deren Webseite auch deren eigenes root-Zertifikat, dann kannst du es importieren und das wars schon.
    • Welches Risiko gehst du überhaupt ein? Du verschlüsselst mittels SSL/TLS die Verbindung zwischen deinem eigenen Rechner und dem Provider, oder in deinem Fall vielleicht nur bis zu einem firmeneigenen Mailgateway. Von dort aus geht es in der Regel unverschlüsselt weiter. Und ????

    Nebenbei: die meisten User nutzen eh keine Verschlüsselung. Wir haben doch alle nichts zu verbergen ... .
    (Sagt man ... . Und wenn wir uns noch ein wenig Privatsphäre erhalten wollen, dann sollten wir unsere Mails end-to-end verschlüsseln. Noch dürfen wir das in Deutschland.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™