1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Entwürfe speichert alle Versionen einer Mail [gelöst]

  • Fluxus
  • 9. März 2009 um 15:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fluxus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 9. März 2009 um 15:49
    • #1

    Guten Tag,

    Seit kurzem habe ich einen neuen Rechner und dort Thunderbird 2.0.0.19 unter Windows XP installiert. Alle meine Mails, Kontodaten und Einstellungen habe ich mit Hilfe von MozBackup aus der älteren Thunderbird-Installation vom alten Rechner herüberkopiert.

    Jetzt stelle ich fest, dass neuerdings im Ordner Entwürfe alle Bearbeitungsversionen einer Mail als eigene Datei bzw.Mail abgespeichert werden, d.h. ich habe von jeder Mail bis zu zehn verschiedene Versionen im Ordner Entwürfe, alle mit dem gleichen Betreff bzw. Empfänger.

    Ist das ein Feature der neuen TB-Version? (-:
    Oder kann ich das irgendwie abstellen? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.
    Oder hängt das vielleicht mit dem Pfad zu dem Ordner zusammen?

    Ich möchte gerne, dass ein alter Entwurf beim erneuten Speichern durch die neue Version ersetzt wird, so wie es vorher auch war,
    damit nicht unnötig Platz mit alten Entwürfen belegt wird und ich die per Hand löschen muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Fluxus (10. März 2009 um 10:33)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2009 um 16:38
    • #2

    Hallo Fluxus,

    zu deiner Beruhigung

    Zitat


    Ist das ein Feature der neuen TB-Version? (-:

    :nein :rolleyes:
    Welche TB-Version hattest du denn davor?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Fluxus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 9. März 2009 um 16:53
    • #3

    Hallo rum,

    danke für die schnelle Antwort.
    Nur damit ich es richtig verstehe: D.h. es ist ein Fehler und es besteht Aussicht, dass das in einer Folgeversion behoben wird?

    Ich weiss leider nicht mehr genau, welche Version ich auf dem alten Rechner hatte und kann es auch nicht mehr nachschauen,
    die Festplatte ist bereits gelöscht. Ich glaube es war noch eine 1.5-er, also vermutlich 1.5.0.14.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2009 um 17:09
    • #4

    ok, es herrscht bei uns Interpretationsfreiheit, aber wo du das raus liest

    Zitat


    Nur damit ich es richtig verstehe: D.h. es ist ein Fehler ...?

    ist mir ein Rätsel :gruebel:
    Es ist weder ein Feature, noch ein Bug von TB, mich interessierte nur, ob die Ordnerstruktur eines uralten TBs übernommen wurde.
    Prüfe bitte in Extras>Konten in Kopien & Ordner für jedes Konto die Einstellungen für den Entwürfe-Ordner, ist dort immer der lokale Ordner gewählt? Hast du POP oder IMAP-Konten?

    Zitat von "Fluxus"


    Oder hängt das vielleicht mit dem Pfad zu dem Ordner zusammen?

    wieso, hast du den denn geändert?

    Bei POP-Konten: zuerst mal alle tatsächlichen Entwürfe in andere Ordner schieben und dann TB beenden und im Profilordner in den Ordnern ..\mail\local folders und ..\mail\pop* (*= %Kontoname%) die Dateien drafts und drafts.msf löschen, danach TB wieder starten.

    Bei IMAP-Konten in den Einstellungen entweder ebenfalls den lokalen Entwürfe-Ordner anhaken oder "Anderer Ordner in" und den IMAP Ordner wählen, wobei ich den Entwürfe-Ordner möglichst lokal führen würde.

    Alles zu den Profilen, also Pfade, Dateien, etc steht unter Punkt 11 in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Fluxus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 9. März 2009 um 17:54
    • #5

    Der kurze Beitrag hatte ja nicht viel zum Interpretieren - gleichzeitig hatte er für mich zu wenig, um genau zu verstehen. :-)
    Ich hab den augenrollenden Smiley als Zeichen dafür gehalten, dass es sich hier um einen störenden Bug handelt.
    Nun ja... da lag ich wohl falsch.

    Die Vermutung mit dem Ordnerpfad hatte ich angestellt, weil ich dachte, dass durch MozBackup evtl. ein Ordner oder eine dazugehörige Einstellung kopiert worden sein könnte, die im neuen Thunderbird nicht existiert oder nicht eingestellt ist.

    Dein Tipp, die Drafts-Dateien zu löschen hat geholfen, jetzt läuft es wieder wie es sein soll. Vielen Dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2009 um 18:16
    • #6
    Zitat von "Fluxus"


    Dein Tipp, die Drafts-Dateien zu löschen hat geholfen, jetzt läuft es wieder wie es sein soll.


    Na fein, dass ist doch die Hauptsache.

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™