1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Von Thunderbird zu Exchange

  • darthi
  • 12. März 2009 um 13:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • darthi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jul. 2008
    • 12. März 2009 um 13:19
    • #1

    Hallo Leute,

    da wir in der Firma ein E-Mail Managment System einführen, müssen alle E-Mails aus unseren Thunderbird Konten in Exchange (das System funktioniert nur mit Exchange) importiert werden. Wir wollen danach zwar Thunderbird über Imap weiter nutzen, nur müssen auch die alten Mails in das System eingepflegt werden. Thunderbird hat ja leider keine einfache Export Funktion ins .pst Format, damit man die Mails über Outlook in den Exchange einbinden kann.
    Nun habe ich einige Lösungsansätze im Netz gefunden, nur gehen alle den Umweg die E-Mails zuerst als .eml Dateien zu konvertieren und dann in Outlook Express zu kopieren. Das Problem bei der Sache ist, dass wir einige Konten haben mit einer komplexen Ordnerstrukter und da würde man dann Stunden daran sitzen, jeden einzelnen Ordner in Outlook Express anzulegen und die Mails zu kopieren. Gibt es eine einfachere Lösung für mein Problem oder einen Import Export in Outlook Express, der auch die Ordnerstruktur automatisch mit nimmt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. März 2009 um 15:05
    • #2

    Guten Tag darthi,

    sorry, kein Programm kann oder will Exportfunktionen für seine Daten für zig andere Programme bereitstellen, denn woher sollen die Programmierer wissen, was benötigt wird. Deshalb ist es andersherum, die Programme stellen Importfunktionen für Daten bereit :rolleyes:
    Und da TB das MBox Format zur Ablage nutzt und die Mails osomit quasi im Textformat ablegt, ist ja kein spezielles Entschlüsselungsprocedere notwendig, was z.B. von M$ aus ganz anders aus sieht...
    Ich kenne mich mit Exchange absolut nicht aus, aber evtl. hilft dir das Add-on ImportExportTools (Mboximport) dabei, die Mails ganzer Ordner zu exportieren.
    Frage: wenn doch TB per IMAP eingebunden wird, kann man dann nicht danach die Mails einfach "rüberschubsen"?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • darthi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jul. 2008
    • 12. März 2009 um 15:26
    • #3

    Das mit dem Imap in die andere Richtung kopieren ist eine gute Idee. Soweit habe ich gar nicht gedacht. Leider weiss ich nicht, ob das funktioniert, da ich noch nie großartig vorher mit Imap gearbeitet habe.
    Es würde aber dann auch ein Weilchen dauern, da wir Postfächer haben mit einer Größe von 20GB und das dann über ein 100Mbit Netzwerk :)

  • darthi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jul. 2008
    • 21. März 2009 um 14:37
    • #4

    So, muss das Thema nun noch einmal aufgreifen. Der Exchange Server steht und läuft.
    Das mit dem Imap funktioniert in der Theorie gut.
    Jedoch können wir keine Ordnerstrukturen kopieren und teilweise nicht einmal einzelne Ordner oder Mails. Bekommen dauernd eine "[TRYCREATE] Folder is not found" Fehlermeldung und Ähnliche. Außerdem hängt sich Thunderbird immer und immer wieder beim kopieren komplett auf. Weiß da jemand Abhilfe für. Bei kleineren Postfächern ist das nicht so lästig, aber bei den großen dafür um so mehr...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™