1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter funktioniert nicht automatisch

  • Guennarr
  • 13. März 2009 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Guennarr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jun. 2005
    • 13. März 2009 um 18:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich setze Thunderbird 2.0.0.19 auf einem Laptop mit Vista und einem PC mit XP SP 3 ein.
    Auf beiden Rechnern habe ich in Thunderbird ein gmx- und ein googlemail-Konto mit IMAP eingerichtet.
    Auf beiden Rechnern habe ich für das Googlekto. die Anpassungen durchgeführt, die Ordner-Doubletten vermeiden helfen (was aber nicht den Posteingang und damit wohl auch nicht die Filterausführung betrifft).

    Ich habe nur eine einzige Regel für das Googlemail-Konto angelegt, die im Posteingang neu eingetroffene Mails bei bestimmten Betreff _oder_ einem bestimmten Absender in einen anderen Order verschieben soll.

    Die Regel funktioniert auf beiden Rechnern ausgezeichnet - leider aber nur manuell (-> Menü "Extras" / "Filter auf Ordner anwenden")!
    Das Häkchen hinter der Filterregel ist gesetzt, die Regel ist auch dem richtigen Konto (googlemail) zugeordnet, trotzdem wird sie nicht automatisch durchgeführt.

    Liegt es am IMAP-Format?
    Ich habe schon nach Lösungsvorschlägen gegoogelt und dieses Forum durchsucht, habe allerdings keine Lösung gefunden.
    Danke vorab für eure Hilfe!

    LG
    Günther

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. März 2009 um 19:26
    • #2

    Hallo,

    eigentlich klingt alles so, als hättest du es richtig gemacht. Das sollte funktionieren, an IMAP liegt es nicht - das klappt bei mir prima mit dem Filtern. Soweit immerhin.

    Nur als Idee: Verschiebst du innerhalb des IMAP-Kontos. Dann könnte genau das zu Problemen führen, wenn gleichzeitig ein Ordner gelesen wird und etwas dort hinein geschoben wird. Wenn du dann später manuell den Filter anstößt, besteht das Problem dann nicht.

    Du könntest also mal testen, was passiert, wenn du die Mails mal in einen Ordner bei den Lokalen Ordner schiebst.

  • Guennarr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jun. 2005
    • 13. März 2009 um 19:37
    • #3

    Hallo Allblue,

    Danke für die schnelle Antwort!
    Das klingt einleuchtend. Wenn deine Vermutung richtig ist, hieße das aber, dass du bei IMAP niemals automatisch innerhalb des Mailkontos Mails verschieben könntest!
    ... und das ist doch eigentlich der Sinn von IMAP. Ich möchte mit dem Filter ja nur sortieren und nicht aus dem Mailkonto heraustransferieren.

    Gibt es keine Lösung, die innerhalb des IMAP-Kontos automatisch funktionieren kann?

    LG
    Günther

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. März 2009 um 19:47
    • #4
    Zitat von "Guennarr"

    Das klingt einleuchtend. Wenn deine Vermutung richtig ist, hieße das aber, dass du bei IMAP niemals automatisch innerhalb des Mailkontos Mails verschieben könntest!


    Nicht ganz, es könnte abhängig von Server/Anbieter sein. Zudem ist ein Hochladen ja möglich, wenn nicht gleichzeitig der Inhalt heruntergealden wird.

    Mir fällt gerade ein, dass ich auch doch manchmal Probleme bekommen beim Verschieben in IMAP-Ordner: Es ist jedoch nicht das Problem von Thunderbird, die Filter werden ausgeführt - jedoch erhalte ich eine Fehlermeldung des Servers.

    Das kann bei Googlemail anders sein, vielleicht gibt es dort keine Meldung. Es ist ja ein Unterschied, ob TB FIlter nicht ausführt oder ob TB Filter ausführt jedoch ohne Erfolg.

    Steht denn etwas im Filter-Protokoll?

  • Guennarr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jun. 2005
    • 13. März 2009 um 19:58
    • #5

    Hallo nochmal,

    ich habe ins Protokoll geschaut: Es befinden sich dort jede Menge Ausführungsbestätigungen, allerdings keine Fehlermeldungen.
    Was auch mysteriös ist: Für heute Mittag um 13 Uhr befindet sich eine Ausführungsbestätigung, obwohl zu diesem Zeitpunkt keiner der beiden Rechner lief...

    Also doch ein Bug?

    LG
    Günther

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. März 2009 um 20:09
    • #6

    Nachtrag: "Meine" Fehlermeldung stand nicht im TB-eigenen Protokoll, sondern war eine Meldung des Servers über den Abruch des Anhängens meiner verschobenen Mail. Ob jeder Server sowas rausgibt, weiß ich nicht.

    Zitat

    Also doch ein Bug?


    Glaube ich eher nicht, normal funktioniert das ja.

    was bei heute Mittag war, weiß ich natürlich auch nicht. Lösche mal das Protokoll und beobachte mal.

    Leider keine Ideen mehr.

  • Guennarr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jun. 2005
    • 13. März 2009 um 21:35
    • #7

    Ok. Trotzdem Danke.
    Ich werde das Protokoll im Auge behalten. Vielleicht kann ich noch etwas hilfreicheres herausfinden.

    LG
    Günther

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™