1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter auf Domain anwenden, die im Nachrichtentext vorkommt

  • IceBreeze
  • 15. März 2009 um 08:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • IceBreeze
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2009
    • 15. März 2009 um 08:55
    • #1

    Hallo zusammen

    Werde in letzter Zeit öfters mit Spam beglückt, der schlussendlich auf ein GMail-Konto hinweist.

    Alle derartigen Spams haben folgendes Muster:
    Absender: irgendwas@irgendeinetld
    Antwort an: [email='irgendwas@gmail.com'][/email]
    Nachrichtentext: mailto:irgendwas123@gmail.com

    Einen Filter nach dem Motto "Nachrichtentext enthält @gmail.com" habe ich schon versucht, klappt aber nicht.

    Etwas wie "Wenn "Antwort an" enthält "gmail.com" gibt es nicht.

    Wie kann ich einen Filter erstellen, der dem Problem begegnet?

    Edit: Hirn an Hand, Version hinschreiben und nicht einfach auf "Absenden" klicken... Die Version ist 2.0.0.19 :D

    Danke für Eure Hilfe.
    rgds
    IceBreeze

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. März 2009 um 11:32
    • #2

    Hallo, ich versuche es mal ganz kurz, vielleicht reicht es:

    Schau im Quelltext nach, wie der Header heißt, vermutlich "Reply-To" o.ä.

    Beim Anlegen eines Filters kannst du in den Bedingungen diesen Eintrag benutzerdefiniert anlegen und so einbeziehen.

    Jedoch würde ich davon abraten, weil evtl. mal so falsche Mails aussortiert werden. Ich würde es eher mit dem normalen Junkfilter von TB versuchen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™