1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme beim Mailtransfer vom Pc auf Mac

  • huibuh
  • 25. März 2009 um 13:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • huibuh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2009
    • 25. März 2009 um 13:20
    • #1

    Vielleicht kann mir hier ja wer weiter helfen. Überall steht beschrieben, wie man seine Mails über Thunderbird vom PC auf den Mac bekommt. Hab mich genau an die Anleitung gehalten: 1) Thunderbird auf PC installiert, Daten aus Outlook importiert, was einwandfrei klappte. Dann die Daten unter dokumente und einstellungen..benutzer...thunderbird... auf meine externe Platte gespeichert. 2) Thunderbird auf dem Mac installiert, kurz gestartet und gleich wieder beendet, ohne was einzurichten. Dann die Thunderbird-Daten vom PC (ohne den übergelagerten Profilordner) in Macintosh HD/Benutzer/Mein Benutzername/Library/Thunderbird/Profiles kopiert. Und.... beim Öffnen des Thunderbird am Mac waren keine Mails vorhanden. Nur die selbe Aufforderung, meine Einstellungen vorzunehmen. WAS MACHE ICH FALSCH???

    Liegt's am Betriebssystem 10.5?
    Oder hätte ich den Inhalt des Mac-...Thunderbird...Profiles-Ordners vorher löschen sollen?
    Oder nur dem Ordner "email" vom PC in den Mac-Profil-Ordner kopieren sollen?
    Oder aber: hätte ich auf dem Mac Thunderbird nicht einfach öffnen und schließen, sondern zuvor etwas einrichten sollen??

    Bitte um Hilfe! Möchte nicht auf meine Mails von 10 Jahren verzichten!!

    Vielen Dank und lG
    huibuh.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. März 2009 um 13:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, huibuh! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du bist soweit schon richtig vorgegnangen, aber du musst deinem TB im Mac noch mitteilne, wo er das Profil findet. Allein das kopieren in den Ordner reicht nicht. Entweder du nennst den Profilordner (der mit den 8 Buchstaben und dann meist .default) so, wie den von TB auf dem MAC erstellten oder du startest TB mit dem Profilmanager und gehst auf Profil erstellen>Ort wählen und gibst den Pfad Macintosh HD/Benutzer/Mein Benutzername/Library/Thunderbird/Profiles/%Profilordner% dort an.

    Ich sehe da noch

    Zitat

    Dann die Thunderbird-Daten vom PC (ohne den übergelagerten Profilordner)

    in den Ordner Profiles muss entweder der besagte 8 Buchstaben Ordner vom PC und dann siehe oben, oder der Inhalt aus diesem Ordner muss in den neu erstellten 8 Buchst. Ordner des Mac

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • huibuh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2009
    • 25. März 2009 um 17:02
    • #3

    Danke, aber so ganz klar ist mir die Sache immer noch nicht.

    "Entweder du nennst den Profilordner (der mit den 8 Buchstaben und dann meist .default) so, wie den von TB auf dem MAC erstellten"

    Wo und wie soll ich den "nennen"?

    "oder der Inhalt aus diesem Ordner muss in den neu erstellten 8 Buchst. Ordner des Mac"

    Also letzteres hat eben nie geklappt. Ich hab den Windows-TB-Überordner mit den 8 Buchstaben weggelassen, den darunter befindlichen Inhalt kopiert und in den neuen Mac-TB-Überordner mit den anderen 8 Buchstaben reinkopiert. Wahrscheinlich fehlt mir aber eben nur der oben genannte Schreitt im TB selber?

    "in den Ordner Profiles muss entweder der besagte 8 Buchstaben Ordner vom PC und dann siehe oben, "

    Würde das auch klappen? Das heißt: ich kopiere vom Windows-TB AUCH den 8-Buchtaben-Überordner (samt Inhalt) und ersetze damit die kompletten TB-Dateien im Mac? (d.h. den dortigen neuen 8-Buchstabenordner + komplettem Inhalt)?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™