1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP, Thunderbird Portable und das Speicherplatzproblem

  • Sachsen Paule
  • 5. April 2009 um 15:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sachsen Paule
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 5. April 2009 um 15:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    da die Suchfunktion nichts Näheres gebracht hat folgendes Problem:

    Da ich nicht immer und überall meine Laptop mitschleppen will, auf regelmäßige eMail-Kontrolle aber angewiesen bin, habe ich mir einen USB-Stick besorgt und Thunderbird Portable draufgespielt.

    So weit, so gut, und der IMAP-Zugang klappt auch hervorragend.

    Nun bin ich mir aber nicht im Klaren, wie ich das Speicherplatzproblem lösen kann, das ja auf einem USB-Stick, auf dem man ja auch gerne andere Daten noch speichert, entstehen kann.

    Bei mir liegen relativ viele Mails auf den beiden IMAP-Konten, die ich eingerichtet habe. Nun werden mit jedem Mailabruf ja immer mehr Mails auf den Stick geladen und der Speicherplatz kann ins Unermessliche steigen.

    Wie kann ich daher verhindern, dass der auf dem Stick genutzte Speicherplatz ins Unermessliche steigt, ohne Mails vom IMAP-Server zu löschen und vor allem im Hinblick darauf, dass ja immer wieder neue Mails dazukommen?

    Gibt es die Möglichkeit, dass heruntergeladene Mails nach Schließen von Thunderbird Portable auf dem Stick inhaltlich gelöscht werden und nur die Kopfzeile auf dem Stick erhalten bleibt (und die gesamte Mail weiterhin auf dem IMAP-Server bleibt)?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2009 um 22:23
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Bei mir liegen relativ viele Mails auf den beiden IMAP-Konten, die ich eingerichtet habe


    Warum sollte das? Oder sind bei dir die Mails immer offline lesbar?
    Klicke mal auf die kleine Birne links unten in der Statusleiste und versuche ein paar Mails zu lesen (den Nachrichtentext). Geht das?
    Wie groß ist dein USB-Stick?
    Welche TB-Version (wo heruntergeladen) hast du?
    Lass dir in TB die Größe der Ordner anzeigen mit HIlfe der 3.2 Info-Spalten.
    Wie groß sind die Posteingangsordner?
    Wie viel Raum nimmt TB im Moment auf dem Speicherstick ein?
    Wie groß ist die mimetypes.rdf im Profilordner?
    Ich würde den USB-Stick nur für TB verwenden und evtl. für Firefox.
    Je voller der Stick ist, desto langsamer arbeitet er.
    Gruß

  • Sachsen Paule
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 11. April 2009 um 23:06
    • #3

    Servus! schönen Dank schon mal für die erste Hilfestellung...

    Ich habe Version 2.0.0.21, die ich bei http://www.chip.de heruntergeladen habe.

    Momentan nimmt das TB-Verzeichnis 24,8 MB ein. Die Größe der Ordner in TB sind aber teilweise über 30 MB. Die Mimetypes-Datei ist 3 K groß.

    Ich habe neben TB noch FileZilla, OpenOffice und einige wichtige Dokumente auf dem Stick (derzeitige Aulastung: 4 von 8 GB).

    Die Frage ist, wie sich jetzt die weiteren Downloads der Mails auswirken. Werden nur die Kopfzeilen gespeichert? Werden komplette Mails gespeichert, wenn ich sie mir auch nur einmal angeguckt habe? Kann man ggf. einrichten, dass pro Ordner immer nur die z.B. 20 aktuellsten Mails (Kopfzeilen) heruntergeladen werden?

    Fragen über Fragen...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2009 um 01:11
    • #4

    Hallo,
    du hast mir nicht alle Fragen beantwortet. Ich kann mir so noch immer kein Bild machen, wie du die IMAP-Mails managst. Normalerweise fällt nämlich für IMAP Ordner kein Speicherplatz an.
    Gruß

  • Sachsen Paule
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 12. April 2009 um 14:10
    • #5

    Die Kopfzeilen werden doch weiterhin heruntergeladen und auch die kosten Speicherplatz, oder täusche ich mich? Lediglich die Inhalte der eMail bleiben auf dem IMAP-Server liegen.

    Und wenn dann bei zwei IMAP-Konten mal eben ca. 2000-3000 Mails pro Konto liegen, könnte der Speicherplatz der Kopfzeilen auch durchaus relevant sein.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2009 um 15:05
    • #6

    Hallo,
    die Kopfzeilen werden pro Ordner in den *.msf Dateien gespeichert.
    Kontrolliere doch einfach, wie groß die sind.
    Rechne etwa bei 20 Mails eine Größe von 8KB
    2000 Mails ≈ 800 KB.
    10000 Mails ≈ 4 MB

    Weiterhin stehen Antworten auf die Fragen noch aus:

    Zitat

    Oder sind bei dir die Mails immer offline lesbar?
    Klicke mal auf die kleine Birne links unten in der Statusleiste und versuche ein paar Mails zu lesen (den Nachrichtentext). Geht das?
    Wie groß ist dein USB-Stick?
    Welche TB-Version (wo heruntergeladen) hast du?
    Lass dir in TB die Größe der Ordner anzeigen mit HIlfe der 3.2 Info-Spalten.
    Wie groß sind die Posteingangsordner?


    Du schriebst mir, wo du die Version heruntergeladen hast ohne Downloadlink. Ich möchte wissen, um welche Version es sich handelt. es gibt zig verschiedene pTB.

  • Sachsen Paule
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 13:52
    • #7
    Zitat von "mrb"


    Oder sind bei dir die Mails immer offline lesbar?
    Klicke mal auf die kleine Birne links unten in der Statusleiste und versuche ein paar Mails zu lesen (den Nachrichtentext). Geht das?


    Nein.

    Zitat von "mrb"


    Wie groß ist dein USB-Stick?

    8 GB. Wobei ich noch andere Software drauf habe.

    Zitat von "mrb"


    Lass dir in TB die Größe der Ordner anzeigen mit HIlfe der 3.2 Info-Spalten.
    Wie groß sind die Posteingangsordner?

    Hatte ich doch geschrieben?!

    Zitat

    Momentan nimmt das TB-Verzeichnis 24,8 MB ein. Die Größe der Ordner in TB sind aber teilweise über 30 MB. Die Mimetypes-Datei ist 3 K groß.

    Zitat von "mrb"

    Du schriebst mir, wo du die Version heruntergeladen hast ohne Downloadlink. Ich möchte wissen, um welche Version es sich handelt. es gibt zig verschiedene pTB.

    Hier: http://www.chip.de/downloads/Thun…e_13015242.html

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2009 um 16:47
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Hier: http://www.chip.de/downloads/Thunderbir ... 15242.html


    Ah ja. Die von Chip.de angebotene Version ist aber die von
    http://portableapps.com/
    Das hätte mich interessiert.

    Zitat

    Hatte ich doch geschrieben?!

    Momentan nimmt das TB-Verzeichnis 24,8 MB ein. Die Größe der Ordner in TB sind aber teilweise über 30 MB. Die Mimetypes-Datei ist 3 K groß.


    Du hast dir das Ergebnis über die Info-Spalten anzeigen lassen?
    Die Größe des TB-Verzeichnisses wird dir damit nämlich nicht angezeigt.

    Trotzdem würde mich schon interessieren, wie diese Ergebnisse zustande kommen. Wie kann das TB-Verzeichnis 24, 8 MB groß sein, wenn mindestens ein Ordner schon 30 MB hat?
    Welche Dateien (genauer Name) haben diese Größe, ein paar Beispiele posten.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2009 um 20:18
    • #9

    Hallo,
    rum  hat mich auf einen Umstand hingewiesen, den ich noch nicht kannt, vermutlich, weil ich noch nie darauf geachtet habe, obwohl ich 6 IMAP-Konten verwalte.
    TB selbst zeigt über die Info-Spalten nicht die Größe der Kopfzeilen an, sondern die Gesamtgröße der Mails, wie sie auf dem Server liegen. Wenn dort also Mails mit vielen Anhängen sind, wird dir in TB auch eine entspr. hoch erscheinende Größe angezeigt, die aber in Wirklichkeit im Profil nicht existiert. Dort zählt Windows die tatsächliche Größe der Mails.
    Und die entspricht den beiden Beispielen, die ich gepostet hatte. Die Größen hatte ich nämlich im Explorer und dort im Profil ermittelt. Dort wird ja der Inhalt der Mails auch gar nicht durch eine Datei angezeigt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™