1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungen aller Konten gleich ("synchronisieren")

  • Socke
  • 6. April 2009 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Socke
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Jan. 2009
    • 6. April 2009 um 21:16
    • #1

    Hallo,

    nach einem Absturz der Festplatte habe ich das Problem, dass ich wie beim ersten Mal mühevoll alle 8-9 mail Konten, die ich habe, einrichten muss.

    Ich persönlich nutze aber für jedes Konto dieselben Einstellungen. Natürlich bis auf die Dinge, die zwingend anders sein müssen wie z.B. Benutzername, ggf. Outgoing Server, etc.

    Ich nutze bei allen Konten das IMAP verfahren und jedes Konto bekommt eine eigene "Übersicht" links in der entsprechenden Leiste im Thunderbird.

    Besteht nun die Möglichkeit, dass ich nur 1 Konto einrichten muss und die anderen Konten alle diese Einstellungen übernehmen?
    Es ist echt mühsam, 8-9 Konten einzurichten und dann teilweise auch noch jeden Ordner z.B. zu markieren, dass hierfür die emails für eine Offline Bearbeitung heruntergeladen werden sollen.


    Wie ich das ganze am besten backupe und welche Dateien ich genau immer hin- und herkopieren muss, um meine PCs zu synchronisieren (ich mache das lieber händisch anstatt per Plugin), muss ich mir noch einmal genauer durchlesen. Ich denke aber, dass dies mit meinem Problem nicht zu viel zu tun hat, oder?


    Viele liebe Grüße,

    Socke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2009 um 23:10
    • #2

    Hallo,
    du hattest schon versucht, das komplette Profil zurückzuspielen?
    Ein Profil muss nicht immer kaputt sein, wenn TB ein neues einrichten möchte und das alte nicht findet. Beschreibe daher mal, was du schon alles unternommen hast.
    Auf der anderen Seite, wenn dir das schon einmal passiert ist, warum ziehst du nicht die Konsequenzen daraus? Die wären, täglich ein Kopie des TB-Anwendungsordners zu sichern, möglichst auf einem externen Medium.
    Ich mache das so und bei wichtigen Mails auch zweimal täglich. Da du aber alles auf den Imap-Ordnern lässt, gäbe es schon deshalb keine Probleme.
    Was die Konten angeht, könnte dir zumindest einen Teil der Arbeit das Add-on accountex abnehmen.
    Zumindest alle Kontoeinstellungen. Die SMTP-Einstellungen musst du aber trotzdem manuell machen.
    Wenn du viele Filter hast,,die sind jeweils in der Datei msgFilterRules.dat gespeichert.
    Junkfilter in der training.dat. usw.
    Wie oben gesagt, ich schlage mich mit so etwas nicht herum und setze den TB-Anwendungsordner an die gleiche Stelle. iCh habe allerdings meine Profile auf externe Medien verstreut. DIe muss ich dann in den gleichen Pfad kopieren. Das ist alles.

    Gruß

  • Socke
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Jan. 2009
    • 7. April 2009 um 02:13
    • #3

    Hallo,

    das Problem war, ich hatte angefangen, alles mögliche an dem Laptop einzurichten und dann zu backuppen. Leider war noch nicht alles eingerichtet und der Laptop hatte einen kleinen Unfall, den die Festplatte scheinbar nicht überlebt hat. Ich habe aktuell vor, alles einzurichten, zu backuppen und gerade bei den Programmen, bei denen die Einstellungen etwas komplexer sind, die entsprechenden Dateien auf meine anderen Computer zu verteilen.

    Ich meinte "Absturz meiner Festplatte" also durchaus wörtlich :D.


    Ich nutze übrigens Linux. Unter Dolphin (Dateimanager) habe ich z.B. die Möglichkeit, die Ordneransicht überall gleich zu halten. So habe ich stets die gleiche Ansicht in allen Ordnern. Ich hatte mir so etwas auch erhofft bei Thunderbird. Oder ggf. manuell durch hin- und herkopieren von Dateien oder bestimmten Passagen.

    Wundert mich auch etwas, dass ich dazu noch nichts gefunden habe. Die normalen Thunderbirdeinstellungen gelten ja generell. Wenn man aber nicht die Standardeinstellungen für die "Account Settings" haben möchte, muss man jede email Adresse einzelnd einrichten.

    Ich nutze z.B. dieselben Einstellungen für das Verhalten mit Junk und dem Mülleimer, wann die wohin verschoben werden sollen. Ein anderer, sehr nerviger Punkt ist, dass für mich die emails alle vom Datum her falsch herum sortiert werden (Standardeinstellung). Ich möchte die neuesten mails nicht unten, sondern oben haben. Da muss ich dann halt zig Ordner anpassen :/.


    Aber selbst, wenn ich alles eingerichtet habe und etwas ändere, muss ich es überall für jedes email Konto einzelnd machen. Klar, die Arbeit hält sich dann in Grenzen, trotzdem nicht sonderlich schön :/.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2009 um 15:17
    • #4

    Hallo,
    zu deinem letzten Problem. Leider ändert TB auch die Einstellungen der Info-Spalten spontan und gelegentlich berührt man sie selbst mit der Maus. Um den letzten Fehler zu vermeiden gibt es das sehr vielseitige und empfehlenswerte Add-on MailTweak.
    Mit der man u.a. den Wechsel blockieren kann.

    Gruß

  • Socke
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    27. Jan. 2009
    • 7. April 2009 um 17:17
    • #5

    Hmm...ich hoffe dann mal, dass solch ein Feature vielleicht Einzug in TB 3 bekommt.

    Ich denke, ich mache es dann doch nochmal alles manuell machen, die Pluginlösung finde ich jetzt auch nicht so optimal.

    Für die anderen PCs werde ich dann die richtigen Dateien herüberziehen. Welche genau, schaue ich noch. Gibt so viele :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™