1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von E-Mails nach Formatierung macht Probleme

  • Scandiaca
  • 8. April 2009 um 11:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Scandiaca
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Apr. 2009
    • 8. April 2009 um 11:13
    • #1

    Hallo an alle Thunderbird-Spezialisten,
    ich habe da ein ziemliches Problem. Ich musste vor ein paar Tagen aufgrund eines bisher unbekannten Fehlers mein Windows formatieren und alles neu aufsetzen.

    Habe deswegen die Festplatte mit der Partition von Windows nochmal in einen anderen PC eingebaut und speziell versucht, meine E-Mails von Thunderbird zu sichern, da sie nicht mehr auf meinen GMX- und Yahoo-Servern vorhanden waren. Im Internt stand dazu, man solle den betreffenden Ordner in den Anwendungsdaten kopieren und sichern, um ihn dann an gleicher Stelle wieder einzufügen. Gesagt, getan.

    System: Windows XP Professional, Thunderbird 2.0.0.2.1

    Nun ist das System neu installiert und auch Thunderbird wieder da. Ich habe dann auf mehreren Wegen (zuerst Thunderbridprofile wieder einfügen, dann Thunderbird installieren/zuerst installieren, dann ersetzen/msf-Dateien löschen/schreibschutz ausstellen ezt.) versucht, die Mails wieder zu bekommen. Resultat? Die Konten wurden einwandfrei übertragen, aber weder die Unterordner im Posteingang noch die Mails waren wieder auffindbar.

    Ich habe auch versucht die Unterordner wieder zu erstellen (nach dem Motto, Programm in seiner gewohnten Umgebung), aber auch das hat nichts gebracht. Erst zu dem Zeitpunkt stieß ich auf einen Tipp im Internet, die betreffenden Inbox-Dateien ohne Endung (bei mir rund 130 MB groß) mit dem Wordpad anzuschauen. Leider kamen da nur schwarze Kästchen.

    Hat noch jemand eine Idee, um mein Problem zu lösen? In den E-Mails befinden sich sehr wichtige Daten wie (noch nicht notierte) Terminabsprachen meiner zukünftigen Uni und einige Zertifikate. Ich brauche wirklich schnell Hilfe.

    Vielen Dank für eure Mühe.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. April 2009 um 11:26
    • #2

    guten Morgen Scandiaca und willkommen im thunderbirdforum!
    1. Notepad wird kaum Dateien mit 130 MB aufbekommen, der Brocken ist ihm zu groß. Also öffne die Dateien ohne Endung, wo Deine Mails drin sind mit Wordpad, da siehst Du sicher mehr.
    Bekommen kannst Du sie ganz leicht wieder.
    Du hast Thunderbird neu installiert? An den gesicherten Dateien und Ordnern nichts verändert? Auch keinen Virenscanner in den mbx-Dateien löschen oder was schreiben lassen? Denn das mögen die nämlich gar nicht. Wenn das alles nicht zutrifft, installiere Dir in Deinem jetzt neu installierten Vogel die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    und hole Dir damit aus Deinem gesicherten Verzeichnis thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mails Deine Mails in den Vogel.

    In Memoriam Rothaut

  • Scandiaca
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Apr. 2009
    • 8. April 2009 um 11:39
    • #3

    Vielen Dank für deine rasche Anwort und die lieben Willkommensgröße. Ich habe jetzt versucht die Inbox Dateien mit Wordpad zu öffnen. Leider bekomme ich wieder nur weiße Kästchen mit schwarzem Rahmen. Ich habe mir auch versucht das Programm zu ziehen, was du verlinkt hast. Das ist dann eine .xpi datei. Bei dem Versuch, diese Datei mit Thunderbird zu öffnen, passierte leider nichts. Ist das ein spezielles Packformat oder ähnliches?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. April 2009 um 11:53
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Scandiaca"

    Ich habe mir auch versucht das Programm zu ziehen, was du verlinkt hast. Das ist dann eine .xpi datei. Bei dem Versuch, diese Datei mit Thunderbird zu öffnen, passierte leider nichts. Ist das ein spezielles Packformat oder ähnliches?


    lies bitte dazu: --> Add-ons in Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. April 2009 um 12:06
    • #5

    Hallo nochmal!
    Vielleicht hilft es, in Wordpad das Fenster mit alt Leer x zu maximieren. normalerweise müsste der Text als solcher erkennbar sein, außer wie gesagt, ein Virenscanner war am Werk, oder die Dateien sind nicht die richtigen, die du öffnest, also die ohne Endungen müssen es sein, nicht die mit der Endung .msf
    Grabas Tipp, die Installationsanleitungen für Erweiterungen in thunderbird zu lesen, ist auf jeden Fall sehr gut und empfehlenswert.
    Aber weil bald Ostern ist, verrate ich Dir, dass Firefox und Thunderbird sich beim Installieren von Erweiterungen unterschiedlich verhalten. Der Fuchs bietet Dir eine Möglichkeit, dass Du mit ihm gleich die XPI-Datei öffnen kannst, der Vogel macht es Dir nicht ganz so leicht. Du musst alt x Extras Add-ons aufrufen, dort den Schalter installieren, im Such-Dialogfeld, das dann aufgeht, den Ordner suchen, wohin Du die Xpi-Datei geladen hast, diese mit dem Focus anwählen, und Enter und dann auf jetzt installieren, und dann den Vogel neu starten.
    Aber Anleitung bitte trotzdem lesen, ddenn die beschreibt das sicher besser.

    In Memoriam Rothaut

  • Scandiaca
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Apr. 2009
    • 8. April 2009 um 12:14
    • #6

    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich habe die Anleitung gelesen, und auch die Post ;=) Und damit auch das Programm installiert bekommen. Er hat mich auch gefragt, ob ich die ganzen Inbox-Dateien (Hab ihn danach suchen lassen) Importieren soll. Leider waren die Ordner, die er daraufhin anlegte, alle leer.

    Alt-Leer-X hat leider nur eine ganze Seite mit Kästchen aufgemacht und ich benutze wirklich die Datein ohne Endung. Ich verzweifle langsam aber sicher.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern