1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alte Mails werden nicht angezeigt

  • christianklapper
  • 16. April 2009 um 11:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • christianklapper
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jul. 2007
    • 16. April 2009 um 11:20
    • #1

    Hallo.

    Eines Tages kam ich nicht mehr an mein gmx-Konto. Warum auch immer.
    So habe ich das Konto ganz neu eingerichtet.
    Leider kann ich nicht mehr auf meine alten mails zugreifen:

    Was habe ich?
    - den alten Ordner pop.gmx.net mit den ganzen Dateien ohne Endung (gesichert an einem anderen Ort)
    - das neue Profil, damit kann ich neue Mails abrufen, sie landen in Local Folders-1 im Posteingang
    - im Explorer sehe ich, dass automatisch ein Ordner pop.gmx.net-1 erstellt wurde; dieser ist aber in thunderbird nicht angezeigt

    Was muss ich tun, um (a) die Mails an den richtigen Ort zu schaffen (b) den Ordner wieder anzuzeigen?

    Version ist thunderbird 0.8, System Windows 98 SE (bin ein Oldtimer-Fan)

    Freundliche Grüße
    Christian

    P.S. Auch das ImportExportTool habe ich gedownloadet, aber wie öffnen? Die Endung ist mbi, und mein PC weiß nichts damit anzufangen. :gruebel:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2009 um 12:11
    • #2

    Guten Tag Christian,

    Das Tool wird per installieren aus dem Erweiterungsfenster installiert, aber sorry, bei Version TB 0.8 kann ich da nichts Näheres sagen. Auch wenn du Oldtimer-Fan bist, solltest du mal über ein Update nachdenken, ich weiß auch nicht, ob das Tool überhaupt mit der 08er läuft.
    In TB wird immer der Kontenname gezeigt, es kann also sein, dass TB sowieso auf pop.gmx.net-1 zugreift. Auch hier: in der aktuellen Version kann man das in Konten-Einstellungen unter lokale Verzeichnisse sehen. Aber du kannst doch im Explorer sehen, wo die aktuellen Maildateien sind (>Datum)
    Du kannst natürlich im Explorer auch die alten Maildateien mit neuem Namen in den Ordner ..\local Folders.. legen, TB erkennt die MBox. Nur die endungslosen Dateien nehmen, nicht die *.msf.
    Auch hier wieder gilt: das bezieht sich auf die akt. Version!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™