1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB auf Notebook & PC - Problem bei Übertragung der Daten?

  • firum
  • 22. April 2009 um 23:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • firum
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 22. April 2009 um 23:59
    • #1

    Hallo,

    wenn ich im Urlaub bin, habe ich mein Notebook dabei.
    Vor dem Urlaub kopiere ich mir den kompletten Thunderbird-Ordner und speichere ihn auf dem Notebook.

    2 Probleme haben sich dieses mal ergeben:
    Auf meinem PC habe ich Postfächer als Favouriten bezeichnet. Diese Einstellung wird nicht aufs Notebook übernommen.

    nun mein größeres Problem:
    Nach dem Urlaub habe ich den Ordner wieder auf den PC kopiert. Die Mails, die während der Urlaubszeit aufgelaufen sind, werden NICHT angezeigt.

    Ich hatte den Ordner komplett vom PC gelöscht und dann den Ordner vom Notebook via Netzwerk auf den PC überspielt.
    Auf beiden Rechnern ist die aktuellste Version von TB installiert.

    Ich weiß nicht mehr weiter! Der Ordner auf PC Notebook befindet sich jeweils in den "Anwendungsdaten"

    Gruß Andreas

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. April 2009 um 08:47
    • #2

    Guten Morgen!
    Wenns jetzt nur um Mails geht, dann würde ich auf beiden Rechnern die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    installieren, und die mails vom Notebook ex- und auf den PC importieren. Übrigens bietet diese Erweiterung in der neuesten Version auch einen Menüpunkt zum Kopieren und einen zum rückspielen des Thunderbirdprofiles an.
    Ich glaube aber, die gibts erst nur noch hier:
    ImportExportTools

    In Memoriam Rothaut

  • firum
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 23. April 2009 um 23:20
    • #3

    klasse! vielen Dank - somit sind die Mails jetzt auf`m PC *freu*

    aber warum wurde das ganze Paket nicht übernommen, wie es war... umgekehrt hat es ja auch geklappt (und früher in beide Richtungen...)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™