1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

PC Crash, Order teilweise leer

  • Jascha
  • 27. April 2009 um 21:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jascha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2009
    • 27. April 2009 um 21:38
    • #1

    Hallo und einen Gruß an alle hier "onBoard". Bin schon seit einiger Zeit ein begeisterter Nutzer von Thunderbird, aktuell die Version 2.0.0.21 (20090302). Desweiteren arbeite ich mit WinXP Professional, Serv.Pack3.

    Jetzt zu meinem Problem: Nach einem totalen PC Crash musste ich den Rechner, da er absolut nicht mehr reagierte, via Stecker ziehen, abschalten. Nach erneutem hochfahren und Start von Thunderbird musste ich feststellen, daß einige angelegte Order nun keine Mails mehr anzeigen.

    Wäre alles nicht so tragisch, komplette,zeitnahe BackUps sind vorhanden. Da es sich aber nur um ein paar wenige Ordner handelt welche keinen Inhalt mehr anzeigen, würde ich gerne auch nur diese wieder zurück spielen. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich die im Ordner ...\Profiles\xxx8u657.default\Mail angezeigten Ordner welche leider nicht die Namen der von mir im Frontend vergebenen Ordnernamen anzeigen sondern alle nur [b]mail.name-1.de, mail.name-2.de, mail.name-3.de usw. (sind ca. 70 Ordner) [b] heissen, zuordnen bzw. herausbekommen um welchen Ordner es sich im Einzelfall da handelt?

    Ich hoffe, ich hab das Problem einigermaßen erklärt, wenn nicht , bitte einfach nochmal nachhaken.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. April 2009 um 09:26
    • #2

    Hallo Jascha

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Unterordner des Ordners ..\mail\ sind der "local Folders" und die Unterverzeichnisse der angelegten Konten im Format %pop.servername%, was vermutlich deinen Ordnern

    Zitat

    mail.name-1.de, mail.name-2.de, mail.name-3.de usw. (sind ca. 70 Ordner)

    entspricht. Aber 70? Das würde heißen, du hast im Laufe der Zeit 70 Konten angelegt :gruebel:
    In diesen Ordnern wiederum sind dann die eigentlichen Maildateien.

    Siehe 6 \Thunderbird\Profiles\Die Dateien im Profil kurz erklärt – Thunderbird Mail DErofilname%\Mail\ und ..\ImapMail\
    Versuche erst einmal, in TB mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf die betroffenen Ordner das Problem in den Griff zu kriegen.
    Ansonsten: die Dateien ohne Endung sind Maildateien. Du kannst anhand des Datums oder durch Öffnen mit einem Editor feststellen, ob es die gesuchten Mails sind, wobei die neuesten Mails am Ende der Datei stehen. Du kannst auch die Dateien in den local Folders kopieren und dann in TB anklicken und reinsehen.
    Aber falls das zu viele Dateien sind und wenn du doch "komplette, zeitnahe BackUps" hast, kannst du auch nur die nach dem aktuellsten Backup erhaltenen bzw. gesendeten Mails in einen lokalen Ordner schieben, den Profilordner dann umbenennen, das Backup einspielen und dann nur die eine Datei umkopieren in den neuen (alten) local Folders.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. April 2009 um 09:34
    • #3

    Guten Morgen Jascha und auch ein rothäutliches Willkommen im Forum!

    Wenn Index wiederherstellen nicht klappt, kannst Du auch bei geschlossenem Thunderbird alle Dateien mit der Endung .msf löschen, die werden beim Vogelneustart neu erstellt und vielleicht erhält der Vogel damit sein Gedächtnis und Du Deine Mails wieder.

    In Memoriam Rothaut

  • Jascha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2009
    • 28. April 2009 um 14:19
    • #4

    Ein Hallo nach Wien!

    Danke für die schnelle Antwort. Ich hab das Problem selbst lösen können und glaube ich hab mich etwas umständlich bzw. falsch ausgedrückt. Im Ordner Local Folders hab ich alles gefunden was ich suchte bzw. konnte es nun zuordnen und hier gezielt den tausch vornehmen. Soweit hat das auch alles funktioniert.

    Jetzt aber noch eine Frage:

    Zitat

    Die Unterordner des Ordners ..\mail\ sind der "local Folders" und die Unterverzeichnisse der angelegten Konten im Format %pop.servername%, was vermutlich deinen Ordnern
    mail.name-1.de, mail.name-2.de, mail.name-3.de usw. (sind ca. 70 Ordner)

    entspricht. Aber 70? Das würde heißen, du hast im Laufe der Zeit 70 Konten angelegt :gruebel:

    ....bedeutet daß, das z.Bsp. ein einmal eingerichtetes Konto welches später gelöscht wurde, hier noch verweilt??? Da bin ich jetzt selbst etwas verwirrt, da ich nur 14 aktive Konten im Thunderbird habe?? :nixweiss:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. April 2009 um 14:34
    • #5

    Hi,

    Zitat


    .bedeutet daß, das z.Bsp. ein einmal eingerichtetes Konto welches später gelöscht wurde, hier noch verweilt???

    genau das heißt es. Die Einträge werden von TB nicht aus dem Profilordner gelöscht, was ja auch oft gut so ist, denn so manch einer hätte sonst wichtige Mails verloren :rolleyes:
    Aber ein Eintrag mit *-x.* wie mail.name-1.de kann auch daher kommen, dass TB nicht mehr in den alten Ordner schreiben kann und sicherheitshalber ein nummeriertes Duplikat erzeugt, die Daten dafür stehen ja in der prefs.js.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Jascha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2009
    • 28. April 2009 um 19:57
    • #6

    Hallo rum,

    hab mir mal die prefs.js angesehen, Duplikate sind da nicht drin aber jede Menge Konten von früheren Mail Adressen usw. Ist es möglich (ohne Schaden zu verursachen), die nicht mehr benötigten mail.name-1.de usw. zu löschen? Oder muss ich diese in der prefs.js löschen? Wie gehe ich da am besten vor? Würde gerne mal etwas Aufräumen und den Vogel wieder schlank bekommen.... ;)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. April 2009 um 20:54
    • #7

    Guten Abend Jascha!
    Imho bist Du am sichersten dran, wenn Du Deinen Profilordner vorher sicherst, also auf eine andere Partition, bzw. externen Datenträger kopierst, und dann die Ordner, die Du für überflüssig hältst, löschst. Sollte was schiefgehen, kannst Du ja immer noch auf Dein gesichertes Profil zurückgreifen.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2009 um 08:31
    • #8

    Einen guten Morgen!

    Ergänzend zu Rothauts Vorschlag kannst du danach TB beenden und mit einem Editor in der prefs.js alle Zeilen die definitiv überflüssige Konten betreffen löschen.
    Davor machst du einfach noch mal zusätzlich eine Kopie der prefs.js, dann kannst du, wenn der nächste Start Fehler zeigt, sofort wieder zurück.

    Aber: grundsätzlich halte ich es für sinnvoller, wenn man so ein Chaos im Profi hat, dass man sich einfach einmal wieder die Mühe macht, eines neuen Profiles zu erstellen und damit deinem Wunsch

    Zitat

    Würde gerne mal etwas Aufräumen und den Vogel wieder schlank bekommen...

    auch wirklich Rechnung zu tragen.
    Wenn man dazu den Profilmanager nimmt, kann man den Prozess ja durchaus über ein paar Tage hinziehen und entweder die Mails zum Schluss importieren oder parallel abrufen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™