1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nervige Paßwortabfrage

  • siganese
  • 29. April 2009 um 12:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • siganese
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 29. April 2009 um 12:44
    • #1

    Moin Moin,


    nach meinem update auf Version 2.0.0.21 (20090302), werde ich ständig nach meinem Passwort für den smtp dingsda gefragt. Auch wenn ich ankreuze "passwort merken", muß ich es immer wieder mal eintippen ...

    Kann man auch wieder downgraden?


    Gruß,
    siganese


    P.S.: Ich nutze Vista Premium 64 bit.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2009 um 13:04
    • #2

    Hallo siganese

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Frage nach dem Passwort kommt nicht von TB, sie kommt vom Server. TB sendet das PW ,wenn es gespeichert ist, dann an den Server, wird es dort aber nicht akzeptiert, kommt halt die Frage erneut.
    Die eigentliche Frage ist jetzt also, warum der Server das PW bemängelt.
    Ich kenne die Einstellungen und Besonderheiten und evtl. Fehlermöglichkeiten des Servers dingsda nicht und kann deshalb nicht sagen, ob da ein temp. oder generelles Prob. vorliegt :rolleyes:

    Evtl. kann ein Virenscanner/Firewall stören?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • siganese
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 29. April 2009 um 13:12
    • #3

    Danke rum :)

    Das Problem ist erst seit dem update da ... ist doch seltsam, daß im selben Moment quasi der Server rumzicken sollte.

    Und manchmal nimmt er beim Senden wollen das Paßwort und manchmal nicht. Dann breche ich ab und geh dann nochmal auf Senden ... dann gebe ich DASSELBE Paßwort nochmal ein und es geht ... das ist völlig gaga ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2009 um 13:18
    • #4

    Ich habe ja oben bereits gesagt

    Zitat


    Ich kenne die Einstellungen und Besonderheiten und evtl. Fehlermöglichkeiten des Servers dingsda nicht und kann deshalb nicht sagen, ob da ein temp. oder generelles Prob. vorliegt

    und

    Zitat


    Evtl. kann ein Virenscanner/Firewall stören?


    Output ist eine Funktion von Input...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • siganese
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 29. April 2009 um 22:35
    • #5

    Mein Provider ist t-online.

    Warum sollte nun plötzlich ein Virenscanner (Anti Vir) oder die Firewall (auf dem DSL-Modem) stören?
    Die Probleme sind wirklich erst seit diesem update da ... schlagartig. Ich habe nichts sonst verändert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2009 um 09:22
    • #6

    Guten Morgen,

    meinst du damit den Internet- oder/und den Mailprovider?
    Wenn T-O nur der Mail-, nicht aber der Internetprovider ist: hast du das E-Mailpaket? Wer ist der I-Net Provider?
    Die Firewall des Modems ist vermutlich nicht ursächlich, dann würde sie immer blocken. Beim Virenscanner (Anti Vir) sieht es anders aus. Den Start mit Windows mal deaktivieren und den PC neu starten und dann testen bringt da Gewissheit.
    Hast du das gerade gelaufene Win-pdate mitgemacht? Das hat auch öfters Tücken.

    Zitat


    Warum sollte nun plötzlich ein Virenscanner (Anti Vir) oder die Firewall (auf dem DSL-Modem) stören?

    z.B. weil sich beim Update der Inhalt, nicht aber der Name eines Programmes ändert und eine gute Software Firewall sollte das monieren und nachfragen. Ansonsten taugt sie ja wohl mal nicht.
    Und auch die Schutzsoftware und deren Definitionen ändert sich (hoffentlich) häufig, oft sogar mehrfach täglich und dann lies mal hier den mittleren Zitatabschnitt
    Beitrag zum Virenscanning

    Fehlalarm durch neue Virendefinition

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™