1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

minimize to tray enhancer / MinimizeToTray

  • MelRamo
  • 30. April 2009 um 01:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MelRamo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Apr. 2009
    • 30. April 2009 um 01:09
    • #1

    schönen guten abend zusammen...

    ich werd bald noch bekloppt :-(

    da ich thunderbird gerne minimiert im autostart haben wollte, hab ich mir diese beiden addons besorgt:

    minimize to tray enhancer / MinimizeToTray. (bei beiden programmen, alle drei möglichen punkte angekreuzt)

    außerdem hab ich eine kopie der thunderbird.exe in der autostart ordner gepackt...und siehe da...

    NIX passiert...der rechner fährt hoch, aber thunderbird startet nicht...weder maximiert noch minimiert im systemtray

    ach so, die variante ohne thunderbird.exe im autostart ordner hab ich auch schon probiert...

    wer kann mir evtl. weiterhelfen ????


    10000 dank im vorraus

    MelRamo

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. April 2009 um 09:13
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Nach Deinen Zeilen schließe ich, dass Du ein Windows System verwendest, welches wäre auch nicht uninteressant. Dennoch fürchte ich, wird dein Vogel beim Windowsstart nicht fliegen, wenn Du nur die thunderbird.exe in die Autostart kopierst.

    Ich würde so vorgehen: Es gibt im Startmenü unter Programme einen Ordner namens Mozilla Thunderbird, der enthält die Verknüpfung zur thunderbird.exe und zu Thunderbird im abgesicherten Modus. Die Verknüpfung zum normalen Thunderbird würde ich jetzt mit STRG C in die Zwischenablage kopieren, den Ordner Autostart öffnen und da die Verknüpfung mit STRG v einfügen. Dann sollte der vogel beim nächsten Windows Neustart mitfliegen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern