1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP: Wohin mit gelöschten Nachrichten ohne Papierkorb?

  • hansi19
  • 30. April 2009 um 12:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hansi19
    Gast
    • 30. April 2009 um 12:56
    • #1

    Hallo!

    Ich greife auf meine Mailkonten mit IMAP zu.
    Das Funktioniert auch toll, nur habe ich bei einem Server ein Problem mit gelöschten Nachrichten. Ich habe eingestellt, dass gelöschte Nachrichten in den Papierkorb verschoben werden sollen. Nur dieser eine Server hat keinen Papierkorb, zumindest keinen Ordner mit diesem Namen. Es existiert ein Ordner mit dem Namen "Gelöschte Objekte" in diesen werden gelöschte Mails bei Webmail-Zugriff verschoben.
    Nur Thunderbird erkennt diesen Ordner anscheinend nicht als Papierkorb. Wenn ich eine Nachricht lösche verschindet die bei Thunderbird einfach. Wenn ich jedoch über Webmail auf mein Konto zugreife ist die Nachricht noch immer da (und nicht im Ordner "Gelöschte Objekte").

    Wie kann ich Thunderbird so einstellen, dass dieser Ordner als Papierkorb erkannt wird?

    lg hansi19

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2009 um 13:10
    • #2

    Hallo hansi19

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hört sich nach googlemail an?
    Versuche mal, in TB mit Datei>Abonnieren an den Ordner zu kommen. Wenn das nicht geht, werden die Daten vom Server nicht bereitgestellt. Evtl. kann man in den Einstellungen auf dem Server Änderungen vornehmen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hansi19
    Gast
    • 30. April 2009 um 15:16
    • #3

    hierbei handelt es sich um einen bussinesmailserver von Telekom Austria

    der ordner ist in thunderbird sichtbar und man kann auch zugreifen, nur werden gelöschte Objekte nicht dorthinein verschoben

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Mai 2009 um 17:01
    • #4

    Guten Tag,

    hmm, dann weiß ich auch nicht genau, wie man das nun dem TB beibringen kann, ich hatte selber das Problem noch nicht.
    Beende mal TB und gehe in den Profilordner (von dem am Besten auch erst mal eine Kopie machen, dann kann nichts passieren) und dort in den IMAP Ordner. Dort müsste ja der abonnierte Ordner als endungslose Datei oder Datei mit der Endung *.msf zu sehen sein. Notiere dir genau den Namen.
    Ich sehe nur eine Chance darin, TB ähnlich wie bei web.de den Ordner beizubringen, mache dafür jetzt noch mal zusätzlich eine Kopie der Datei prefs.js, denn die operierst du nun... :rolleyes:
    Und zwar nach dem Schema >4.1 Papierkorb

    Ich wünsche gutes Gelingen und freue mich über ein Feedback!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hansi19
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 11:43
    • #5

    also der Ordner "Gelöschte Objekte" wird nun als Papierkorb erkannt.
    Bin einfach so wie von dir vorgeschlagen vorgegangen. Man muss nur aufpassen dass man den Eintrag ohne die Dateiendung msf macht und die Datei nimmt wo das Leerzeichen im Namen wirklich ein Leerzeichen ist und nicht ein "%20".
    Das sieht bei mir nun so aus:

    Externer Inhalt picmirror.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .

    Aber richtig funktionieren tut es noch immer nicht. Anscheinend löscht TB die Mails am Server nicht.
    Anstatt dass die Mail (wie gewünscht) im Posteingang ausgeschnitten (sprich gelöscht) und im Papierkorb eingefügt wird. Scheint TB die Mail zu kopieren. Da wenn man über Webmail zugreift ist die Mail in beiden Ordnern ("Gelöschte Objekte" + "Posteingang").

    Was kann hier das Problem sein?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2009 um 12:08
    • #6

    Guten Tag,

    sorry, aber da bin ich überfragt. Ich vermute das Problem liegt beim Server, aber evtl. kann man in den Server-Einstellungen unter "Erweitert" noch was bewirken.
    Ich würde aber einfach mal beim Mailprovider anfragen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hansi19
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 13:20
    • #7

    werde ich mal machen

    danke

  • hansi19
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 14:22
    • #8

    eine kleine Anmerkung habe ich noch:
    Das leeren des Papierkorbes funktioniert komischerweise, nur im Posteingang kann nichts gelöscht werden

  • uizore
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2009
    • 4. Mai 2009 um 19:26
    • #9

    Hallo,

    habe das gleiche Problem (auch Telekom Austria).
    Falls du eine Antwort von der Telekom bekommst, wär ich dankbar wenn du diese hier posten könntest.

    du kannst momentan das Duplikat im Posteingang entfernen indem du den Posteingang komprimierst oder in den Kontoeinstellungen das Häkchen bei "Bereinigung (expunge) des Posteingangs bei verlassen" setzt.

    lg

  • hansi19
    Gast
    • 5. Mai 2009 um 10:11
    • #10

    stimmt das funktioniert

    aber wann genau wird dann die Nachricht gelöscht?
    wenn ich TB verlasse oder den Posteingang verlasse (sprich auf einen anderen Posteingang klicke)?

  • uizore
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2009
    • 9. Mai 2009 um 20:07
    • #11
    Zitat von "hansi19"

    stimmt das funktioniert

    aber wann genau wird dann die Nachricht gelöscht?
    wenn ich TB verlasse oder den Posteingang verlasse (sprich auf einen anderen Posteingang klicke)?

    sry für die späte antwort, als ichs probiert hab hats nur beim verlassen von thunderbird funktioniert.
    hast du von der telekom eine antwort erhalten?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™