1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datenimport aus Outlook/Thunderbird zum Mac

  • uwewalter
  • 5. Mai 2009 um 15:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • uwewalter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 5. Mai 2009 um 15:38
    • #1

    hallo liebes forum,
    ich kompletter neuling zum thema thunderbird, habe mich aber bereits sehr weit durchgehangelt, doch jetzt komm ich leider nicht weiter. Ich möchte grundsätzlich meine gesamten e-mails(ca. 2000) aus der windowswelt
    Outlook auf den Mac/mail transportieren. Dazu habe ich bisher folgendes unternommen:

    1. auf windows thunderbird installiert und alle e-mails in thunderbird importiert. alle daten sind da.
    2. dann unter c:\dokumente und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\\thunderbird\postfächer\profiles\vwx...\maillocal folders\benutzername alle vorgefundenen postfachdatei ohne endungen mit der dateiendung postfachname.mbox versehen.
    3. diese datei dann im Apple/mailprogram importiert..... doch leider kommt hier nur eine e-mail aus dem postfach an...
    hat jemand von euch eine idee wie dies zu realisieren ist.

    LG uwe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2009 um 17:00
    • #2

    Hallo uwe

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zu Mac/mail kann ich nichts sagen, mir kommt aber zum einen der Pfad

    Zitat


    c:\dokumente und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\\thunderbird\postfächer\profiles\vwx...\maillocal folders\benutzername

    merkwürdig vor, speziell das markierte.
    Normal sieht der Pfad ja so aus: c:\dokumente und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\\thunderbird\profiles\mail\local folders
    Zum anderen würde ich auf dem MAC TB installieren und dann das gesamte Profil auf den MAC übertragen. Sinnvoll ist es evtl. dabei, das Profil auf dem Win PC erst von Thremes und Add-ons zu befreien, dann gibt es keine Kompatibilitätsprobleme.
    Dann alle Mailordner in TB in das lokale Konto schieben, du findetst sie dann in ..\mail\local folders als endungslose Datei wieder, die du dann wohl irgendwie in Mac/mail rein kriegen musst :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™