1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adresssauswahl im Verfassenfenster

  • Rothaut
  • 8. Mai 2009 um 10:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Mai 2009 um 10:44
    • #1

    Liebe Donnervogelwissende!

    Ich dachte immer, wenn ich im Adressbuch mehrere Adressen mit den gleichen Beginnbuchstaben habe, kann ich z. B. 2, 3 Buchstaben ins Anfeld eingeben und dann mit dem Cursor die Adresse auswählen, die ich davon haben will, Entdr drücken und dann steht die im Anfeld.
    Aber Greenhorn denkt und der Vogel lenkt. Gestern wollte ich an die Betaliste meines Screenreadrs schreiben, die Adresse beginnt mit GW, ebenfalls beginnt die Adresse der deutschsprachigen Supportliste ebenfalls mit GW. Ich habe also GW ins Anfeld eingegeben, und beide Adressen kamen zum Vorschein, ich ging mit Cursor auf die Adresse der Betaliste und drückte Enter.
    und was passierte?
    Ich hab meinen Fingern Ohren und sonstigen Körperteilen nicht getraut, die Mail erschien in beiden Listen.
    Natürlich erfolgte prompt ein berechtigter Rüffel aus der Betaliste.

    Please do not send beta messages outside of the beta list. Beta R is not
    public knowledge, and should not be discussed anywhere but here.

    Und jetzt hätte ich das berühmte Loch gebraucht um drin zu verschwinden vor Scham.
    Was habe ich also falsch gemacht, dass der Vogel an beide Adressen geschickt hat und nicht nur an die eine, die ich ausgewählt habe.
    Oder könnte es sogar sein, dass mir Virtual Identity wieder ins Zeug gepfuscht hat?

    Wie kann ich in Zukunft derartige Peinlichkeiten vermeiden außer halt vor dem Absenden nachzusehen, ob da wirklich nur eine Adresse steht, aber auf sowas vergessen meine beiden grauen Zellen recht gern, besonders dann, wenn zwischen Mail schreiben und Absenden einige Dinge dazwischen kommen.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Mai 2009 um 10:55
    • #2

    Hallo und guten Morgen Rothaut,

    keine Ahnung, was da passiert ist, so wie du es beschreibst, funktioniert es auch eigentlich.
    Ich kann mit den Cursortasten auswählen und dann mit TAB oder Enter die fokussierte Adresse übernehmen.
    Hast du mit einer Beta oder mit der normalen Version gearbeitet?
    Virt.Ident. glaube ich erst mal nicht, weil da ja die Absendeadresse gemäß dem Empfänger gewählt wird.
    Hast du evtl. per "Antworten" schon eine der Adressen drin gehabt und dein Screen Reader hat dir das unterschlagen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Mai 2009 um 11:42
    • #3

    Hallo rum!

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    Tja ist nicht so einfach, trotz meinen Versionsangaben in der Sig dann letztenlich zu orten, welche ich nun verwendet habe, hätte ich gleich dazu schreiben sollen, großes Tutleid!


    Ich habe mit der jetzigen Releasee 2.0.0.21 unter XP gemailt.

    Ich habe eine neue Mail verfasst, die Antwortfunktion zu verwenden für ein neues Thema ist bei einer Mailingliste so ziemlich eines der schwersten Vergehen, die man anstellen kann :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™