1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP: Vom Server auf Festplatte kopieren?

  • Bratfrosch
  • 9. Mai 2009 um 10:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 9. Mai 2009 um 10:19
    • #1

    Hallo,

    Unter BEARBEITEN gibt es auch eine Kopierfunktion, die aber grau ist.

    Meine Frage:

    Kann man denn nicht die emails, die auf dem Server liegen, NUR auf die eigene Festplatte kopieren, ohne daß sie auf dem IMAPServer gelöscht werden.

    Noch eine Frage:

    Ich habe mehrere email-Adressen bei t-online. Und inwzischen 2 IMAP-Konten im TB eingerichtet. Laufen da jetzt alle emails auf einem dieser "IIMAP-Konten" auf?

    (Hintergrund der Frage: Ich meine, daß alle emails in das IMAP-Konto laufen, hatte aber einmal den Fall, daß in einem Konto eine email war, die im anderen Konto nicht zu sehen war. Deshalb bin ich jetzt nicht ganz sicher.)


    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Mai 2009 um 15:46
    • #2

    Hallo und guten Tag Bratfrosch,

    erstelle einen Unterordner innerhalb des lokalen Kontos und markiere die Mails und dann Rechtsklick>Kopieren in... und dann werden die Mails kopiert, das heißt, sie bleiben auch in dem (Posteingangs-) Ordner des IMAP-Kontos liegen. Du hast also die Mails sowohl auf dem Server, als auch auf der Festplatte. Du kannst auch die Mails nur offline verfügbar machen, dann muss man aber TB ab und zu offline schalten und Mails die man in TB löscht werden auch auf dem Server entfernt und umgekehrt.
    Was genau möchtest du denn machen?

    Es geht auch mit Nachrichten>Kopieren oder >verschieben, wobei das Menü Bearbeiten>kopieren nur in einer Mail markierten Text kopiert.
    Du hast wirklich zwei IMAP Konten bei T-O, also mit jeweils eigenen Kennwort und Benutzernamen oder ein Konto mit zwei Adressen, also nur einem Benutzernamen? Als, wenn du per Web in das E-Mail-Center von T-O gehst, sind da alle Mails in einem Center oder musst du dich zwei mal einloggen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 9. Mai 2009 um 16:50
    • #3

    Einen recht schönen Tag, rum!

    Zitat von "rum"


    Was genau möchtest du denn machen?

    Gelegentlich und sicherheitshalber die emails vom IMAP-Server auf meine Festplatte ziehen. Dabei aber die emails im IMAP-Server belassen, weil ich mit mehrern Rechnern zugreife und nicht jedesmal aufpassen will, ob ich auf allen Rechnern den gleichen Stand habe.

    Es geht auch mit Nachrichten>Kopieren oder >verschieben, wobei das Menü Bearbeiten>kopieren nur in einer Mail markierten Text kopiert.
    Du hast wirklich zwei IMAP Konten bei T-O, also mit jeweils eigenen Kennwort und Benutzernamen oder ein Konto mit zwei Adressen, also nur einem Benutzernamen? Als, wenn du per Web in das E-Mail-Center von T-O gehst, sind da alle Mails in einem Center oder musst du dich zwei mal einloggen?

    Ich muß mich nur EINMAL einloggen, also offenbar EIN Konto mit mehreren Namen. Die Sache ist bei TO recht unübersichtlich un unklar, finde ich...

    Gruß vom Bratfrosch :D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Mai 2009 um 16:58
    • #4

    HI,

    da du dich nur ein Mal einloggst ist die Antwort hierauf

    Zitat


    Ich habe mehrere email-Adressen bei t-online. Und inwzischen 2 IMAP-Konten im TB eingerichtet. Laufen da jetzt alle emails auf einem dieser "IIMAP-Konten" auf?

    ja, denn du hast ein E-Mailkonto und dafür halt zwei Namen. Ist wie ein Briefkasten mit zwei Namen dran. :rolleyes:
    Du kannst bei T-O aber auch mehrere richtige Konten einrichten, wenn das notwendig ist. Zur Zeit kommen halt alle Mails in einen Posteingang und du kannst sie z.B: mit Filtern in verschiedene Ordner Kopieren, schau mal in die Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar).
    Wichtig: in Extras>Konten kannst du unter "Weitere Identitäten" die zweite Adresse anlegen und dann auch damit senden.
    Das derzeit extra angelegte 2. Konto müsstest du löschen, es gibt sonst vermutlich nur Probleme.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™