1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Konteneinstellungen global schnell umschalten

  • terminal6
  • 17. Mai 2009 um 23:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • terminal6
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 17. Mai 2009 um 23:22
    • #1

    Hallo,

    Ich verwende meinen Laptop stationär und auf Reisen.
    Zu Hause lasse ich in allen Konten alle Nachrichten direkt runterladen und prüfe alle paar Minuten auf neue.
    Wenn ich unterwegs über UMTS surfe, würde ich gerne in allen Konten nur Kopfzeilen laden und die Abrufzeit auf 15Min erhöhen.

    Bei 10 Konten ist es jedoch immer sehr mühselig, in den Serverdialog jedes einzelnen Kontos zu klicken, die Häkchen zu setzen und die Zeit zu ändern.

    Da es ja die SwitchProxy-Erweiterung gibt, hatte ich die Hoffnung, dass es sowas auch für "TB/Konten-Profile" gibt, so dass ich ein "Zuhause" und ein "Unterwegs" Profil einrichten könnte, das dann für alle Konten mit einem Klick die entsprechenden Einstellungen umsetzt.

    Leider bin ich nicht fündig geworden. Kennt jemand eine solche Erweiterung oder hat einen anderen Tipp, der mir das Umschalten erleichtern würde?

    Danke und Grüße,
    terminal6

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2009 um 10:41
    • #2

    Guten Morgen terminal6,

    zum einen kannst du den TB ja mittels des Profilmanagers aufrufen und das Profil dabei bestimmen.
    Du kannst aber auch einfach zwei Verknüpfungen auf den Desktop legen und darin direkt das gewünschte Profil aufrufen.

    Siehe dazu in die Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Manager_-_Profile_erstellen,_l%C3%B6schen,_ausw%C3%A4hlen]Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen[/url] und dort Punkt 2

    Im Unterwegs Profil solltest du den Haken "Nachrichten auf dem Server belassen" setzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • terminal6
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 19. Mai 2009 um 11:16
    • #3

    Hallo rum,

    mit den Thunderbird-Profilen kann ich doch nur separate Konten verwalten. Also müsste ich jedes Konto im zweiten Profil erneut anlegen.

    D.h. in meinem Fall hilft das nichts, denn sonst wären meine E-Mails ja über zwei Profile verstreut, richtig?
    Oder kann ich mit zwei Profilen auf einen Profilordner zugreifen und nur andere Einstellungen ("nur Kopfzeilen" etc.) verwenden?

    Grüße,
    terminal6

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2009 um 11:27
    • #4

    Guten Tag terminal6,

    Richtig, du müsstest die Konten im zweiten Profil auch anlegen, deshalb ja das

    Zitat


    Im Unterwegs Profil solltest du den Haken "Nachrichten auf dem Server belassen" setzen.

    wobei von unterwegs Gesendete Mails dann immer noch ein Problem darstellen, welches sich aber dadurch umgehen lässt, dass du dir Kopien per BCC an deine Adresse zusenden lässt.

    Am Sinnvollsten wäre es wohl, wenn du dir ein IMAP Konto zulegst, damit umgehst du die gesamte Problematik auf einem eleganten und sicheren Weg.

    Weniger sinnvoll: sonst kannst du im zweiten (Unterwegs-) Profil in den Konten-Einstellungen>Server-Einst. auch die "lokalen Verzeichnisse" in den Konten-Einstellungen auf die des ersten Profiles legen. Dabei werden die kontenspezifischen Daten wie Mails, Filter, Abrufstatus etc. aus dem ersten Profil, die Einstellungen, Adressen etc. aus dem zweiten genommen und das würde ich erst mal eine Zeit lang testen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • terminal6
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 19. Mai 2009 um 12:35
    • #5

    Hallo rum,

    ok. Danke für die "provisorische Lösung".
    IMAP ist auch eine nette Idee, leider musste ich durch Probleme bei mir und Freunden allerdings schon oft feststellen, dass (zumindest die kostenlosen Lösungen) deutlich fehleranfälliger (alle E-Mails wieder ungelesen, Markierungen weg,...) und unsicherer (E-Mails weg) sind als POP3 (wo ich die volle Kontrolle über Sicherungen etc. habe).

    Sind jemandem Erweiterungen oder Möglichkeiten bekannt, das eigentliche Problem direkt anzugehen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™