1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Passwörter Speichern? Sinnvoll

  • jeromelittlefield
  • 18. Mai 2009 um 16:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jeromelittlefield
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 18. Mai 2009 um 16:15
    • #1

    Guten tag, wie sinnvoll ist es E-Mailpasswörter in TB abzuspeichern? Mein Provider ist T-Online. Im Moment ist es so, das ich, wenn ich die Mails abrufen will über TB immer wieder meine Passwörter eingeben muß. Ich benutze das Programm jetzt seit 4 Tagen.

    Dieses Passwort ist jenes, das ich auch eingeben müßte wenn ich auf der T-Online Seite, wenn ich z.b. bei einem Bekannten bin eingeben muß. Zusätzlich kann ich dann nach der TB-abfrage, auch weiterhin in der T-Online-Software meine Mails abrufen.

    Hab zwar jetzt auch gelesen das man da ein bischen Arbeit investieren muß, wenn man es bequemer haben will. Das wäre ja nicht das Problem. Wie rum macht man es am besten? Was wäre besser?

    Mich beschäftigt nur die Frage, in wie weit es sinnvoll ist, Passwörter generell von E-Mails in Thunderbird abzuspeichern? Werden diese dann, oder besser gesagt, müßen diese dann über ein Masterpasswort gesichert werden?

    Wie handhabt ihr denn das so?
    Benutze TB Version 2.0.0 und Windows XP
    Danke und einen Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2009 um 17:12
    • #2

    Hallo jeromelittlefield

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe die 17 verschiedenen Passwörter meiner Konten alle in TB gespeichert und dann den Passwortmanager mit einem Masterpasswort gesichert. Diese wird dann nämlich dazu verwendet, die Passwortdatei an sich wiedrum verschlüsselt abzulegen und somit vor dem Zugriff derer zu schützen, die gewollt oder ungewollt meinen PC bedienen :rolleyes:

    T_Online hat eine Besonderheit: wenn du über deinen eigenen T-Online-Zugang die Mails abrufst, ist in der Standard-Einstellung gar kein Passwort nötig, T-O bedient sich deiner Zugangsdaten. Das freut natürlich jeden Mitbenutzer deiner "Leitung", z.B: bei W-LAN oder LAN...
    Deshalb sollte man ein separates E-Mail-Passwort anlegen und die entsprechenden Server für den Abruf nutzen.
    Siehe T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html
    Was meinst du damit

    Zitat

    Zusätzlich kann ich dann nach der TB-abfrage, auch weiterhin in der T-Online-Software meine Mails abrufen.

    ?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jeromelittlefield
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 23. Mai 2009 um 14:45
    • #3

    Hallo und danke für die schnelle Hilfe. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, machen die Passwörter dann einen Sinn, wenn ich den PC mit mehreren teilen würde? Da ich aber alleine an meinem PC arbeite und sonst niemand, könnte ich ja auf die Passwortspeicherung verzichten?

    Aber jedesmal wenn ich TB dann aufmache, will er von mir die beiden Passwörter für die zwei Konten von T-Online. Also sprich: die beiden E-Mailpasswörter die man separat bei T-Online anlegen muß, oder besser gesagt, die man anlegen sollte wenn man mit einem anderen Programm seine Mails verwalten will.

    Diese kann ich ja dann speichern lassen in TB ? Ist das zu empfehlen oder eher nicht?
    Danke und einen Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2009 um 15:56
    • #4

    Guten Morgen,

    die T-O Passwörter kannst du auf alle Fälle speichern und es empfiehlt sich, ein Masterpasswort zu vergeben. Es langt ein Buchstabe.
    Zum einen kann dann niemand mehr etwas mit der PW-Datei anfangen, zum anderen ist es auch schon vorgekommen, dass TB auf einmal ein nie vergebenes Masterpw erfragte und man an die Passwörter nicht mehr kam, weil man das Master-PW nicht kennt. Da scheint unter bestimmten Voraussetzungen im Zusammenhang mit verschlüsselten Mails ein Fehler auftreten zu können.
    Fazit: mit Master-PW bist du auf der sicheren Seite und ein Buchstabe ist ja schnell getippt ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jeromelittlefield
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 23. Mai 2009 um 17:06
    • #5

    Hallo, und vielen Dank für die schnelle Antwort. hab gleich mal ein MPW gesetzt. Übrigens, tolles Forum hier. War bestimmt nicht die letzte frage, die ich zu Thunderbird gestellt habe. Hab mich endlich dazu durchgerungen dieses tolle programm zu nutzen. Und was es da alles für Erweiterungen gibt.... da staune ich wirklich.

    Ich testete bis vor 1 Woche noch das integrierte Mailprogramm von Opera, da ich überwiegend mit Opera surfe. Aber das Mailprogramm ist nicht so das was ich mir vorgestellt hatte. Der Browser ist O.K. aber das Mailprogramm? Naja.....
    Mit meinen 48 jahren lerne ich nochmal ein völlig anderes und ich denke mal ein wesentlich sicheres Mailprogramm kennen, Namens Thunderbird. Da dieses ja immer so hochgelobt wird. Und deswegen probierte ich es gleich aus.

    Schade nur das es bis jetzt nur zwei Skins dafür gibt. Aber ich denke, da wird noch einiges kommen.

    Man muß zwar nicht alle erweiterungen installiert haben, aber es gibt ein paar nette Addons, die das arbeiten wesentlich angenehmer machen.

    Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2009 um 17:37
    • #6

    Das

    Zitat


    War bestimmt nicht die letzte frage, die ich zu Thunderbird gestellt habe.

    habe ich geahnt ;)
    Im Ernst: klar kannst du gerne Fragen stellen und wenn wir merken, dass jemand auch mal selber die Initiative ergreift und die Foren-Suche, die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) nutzt, ist das um so besser.
    Natürlich darfst und sollst du deine Erfahrungen dann gerne auch anderen hier weitergeben, es ist ja ein User-helfen-Usern-Forum und wir sind hier ausnahmslos alle nur freiwillig helfende User.

    Zitat


    Schade nur das es bis jetzt nur zwei Skins dafür gibt. Aber ich denke, da wird noch einiges kommen.

    ja bestimmt :rolleyes: und wenn du mal auf Extras>Add-ons>Themes>Themes herunterladen klickst und dann scrollst... nun, es gibt da doch einiges.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™